Partition (in den Verzeichnisbaum) mounten

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oebbler

Oebbler

Erfahrenes Mitglied
136
Hallo,

ich habe im Systemspeicher eine Partition rumliegen, die immerhin 100 MB groß ist aber nicht mehr vom System gebraucht wird und daher auch nicht gemountet ist. Ich habe die Busybox installiert und ein gerootetes Gerät und möchte gerne wissen, wie man diese Partition über den Terminal mountet.

Danke!
 
Mir ist jetzt nicht bekannt, ob es aus dem laufenden Android möglich ist eine Partition (störungsfrei) einzubinden... :huh:

... ich mache dies über CWM in der Recovery.
 
Ein störungsfreien Einbinden ist immer möglich, wenn man die Partition nicht innerhalb einer Systempartition einbindet. Weißt du auch den Terminalbefehl dafür?

PS: Willkommen in diesem Forum!
 
Was willst Du denn mit dieser Partition überhaupt anstellen? Und bist Du Dir auch wirklich sicher, dass diese keine andere Aufgabe hat?
 
Code:
mount -t fs laufwerk (du musst wissen welches das ist) /pfad/zum/ordner

Manchmal auch ohne -t fs

Wenn du aber weißt um welches Laufwerk es sich handelt, lässt sich die Partition durch ein simples
Code:
ls /dev/block

schauen, was so verfügbar ist.

Bei einer Speicherkarte, wie in meinem Gerät jetzt, wäre das bspw: mmcblk1p2 die 2te Partition.

Will man die nun nutzen, machst du:

Code:
mount /dev/block/mmcblk1p2 /mountpoint (bsp: /sdcard/test)
 
  • Danke
Reaktionen: Oebbler
Hallo,

danke für eure Anworten!
Otandis_lsunos, die Lösungswege, die du genannt hast habe ich schon vorm Fragen probiert, aber die gehen leider nicht. Als Ausgabe kommt immer derselbe Sch***, nämlich "invalid argument", was weniger als nicht aussagekräftig ist.
email.filtering, ich möchte - so blöd es klingt - nachsehen, was drinnen ist und unnötige Partitionen zur Hauptpartition hinzufügen. Wie das geht, weiß ich, aber ich weiß nicht, wie man die Partition einbindet.

Gesendet vom besten Tablet der Welt, dem Nexus 7
 
Invalid Argument kommt meist, wenn irgendwas noch nicht so richtig passt.

Du kannst versuchen ein -vvv hinten dranzuhängen und hoffen, dass du eine verbose-Ausgabe bekommst. So sieht man dann evtl was falsch ist, oder was noch fehlt.

Und wichtigste Frage noch: benutzt du busybox mount oder nur mount? Denn zwischen diesen beiden gibts, frag mich nicht wieso, immer noch Unterschiede :/

Alternativ fällt mir nur noch ein: Linux-Live CD booten und das Gerät direkt dranhängen. Allerdings weiß ich jetzt nicht so recht, ob es klappt, die Partition "extern" zu mounten. Hatte so einen Fall noch nicht :/
 
  • Danke
Reaktionen: Oebbler
Oebbler, als erstes würde ich mich zu sehr ähnlichen Geräte hinsichtlich der Partition und deren Verwendung schlau lesen, denn selbst wenn es Dir gelingt die Partition zu mounten, wäre es von Vorteil deren Dateisystem zu kennen (allerdings werden nicht alle Partitionen mit einem solchen ausgestattet; manche wie jene für die diversen Counter oder das Baseband werden "raw" genutzt) um an den Inhalt der "geheimnisvollen" Partition zu gelangen. Zudem würde es mich wundern, wenn man eine solche Partition sinnvoll (im Sinne des Endverbrauchers) nutzen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Oebbler und Otandis_Isunos
Danke für das Ergänzen :)
 
Hallo,

danke für eure Hilfe!
Als ich -vvv angehängt habe, ist endlich eine aussagekräftige Fehlermeldung ausgespuckt worden:

mount: mount('/dev/block/mmcblk0p2','/partition','ext3',0x00008000,'(null)'):-1: Invalid argument
mount: mount('/dev/block/mmcblk0p2','/partition','ext2',0x00008000,'(null)'):-1: Invalid argument
mount: mount('/dev/block/mmcblk0p2','/partition','ext4',0x00008000,'(null)'):-1: Invalid argument
mount: mount('/dev/block/mmcblk0p2','/partition','vfat',0x00008000,'(null)'):-1: Invalid argument
mount: mount('/dev/block/mmcblk0p2','/partition','ntfs',0x00008000,'(null)'):-1: Invalid argument
mount: mount('/dev/block/mmcblk0p2','/partition','fuseblk',0x00008000,'(null)'):-1: Invalid argument
mount: mounting /dev/block/mmcblk0p2 on /partition failed: Invalid argument

Gebe ich statt 'busybox mount' nur 'mount' ein, erscheint folgendes:

Usage: mount [-r] [-w] [-o options] [-t type] device directory

Ich lese da raus, dass der Partitionstyp nicht erkannt wird. Was kann ich in diesem Fall tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, es würde mich gar nicht wundern, wenn die Partition gar nicht formatiert wäre.

Ach ja, und
Usage: mount [-r] [-w] [-o options] [-t type] device directory
beschreibt wie der Befehl mount zu nutzen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Oebbler
Mach mal folgendes:

Du machst die Partition ausfinding und gibst dann ein: busybox fdisk -l /pfad/zumlaufwerk

Sollte dann ca so aussehen:

Code:
root@smi:/data/app # busybox fdisk -l /dev/block/mmcblk1                       

Disk /dev/block/mmcblk1: 7973 MB, 7973371904 bytes
4 heads, 16 sectors/track, 243328 cylinders
Units = cylinders of 64 * 512 = 32768 bytes

              Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/block/mmcblk1p1   *           3      212067     6786068+  c Win95 FAT32 (LBA)
Partition 1 does not end on cylinder boundary
/dev/block/mmcblk1p2          212067      243328     1000363  82 Linux swap
Partition 2 does not end on cylinder boundary
root@smi:/data/app #

@email

Möglich ;) Mal schauen was fdisk sagt :)
 
  • Danke
Reaktionen: Oebbler
Hallo,

email.filtering, du hattest Recht, denn die Partition hat nicht mal eine Partitionstabelle.
Wenn ich unter dem Superuser "fdisk -l /dev/block/mmcblk0p2" eingebe, ist die Ausgabe folgende: "Disk /dev/block/mmcblk0p2 doesn't contain a valid partition table". Kann man da etwas tun oder habe ich da keine Möglichkeit?

Vielen Dank, dass ihr euch die Mühe macht, mir zu helfen!!

Ergänzung:
Wenn ich mit fdisk -l mir die Partition "userdata" anzeigen lasse, wird auch keine Partitionstabelle erkannt, was ich komisch finde, da diese Partition unbedingt da sein muss. Die Busybox verarscht mich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oebbler

So funktioniert fdisk nicht ;) Wenn du dir eine Partitionstabelle anzeigen lassen willst, dann solltest du das Laufwerk selbst wählen und nicht Partition 2 :p In dem Falle eben: mmcblk0 ;) ohne das p2.

Und ich kann mir schon vorstellen wie die Ausgabe sein wird ;) Dann ist es nämlich tatsächlich nicht möglich die einfach mal zu mounten :)
 
  • Danke
Reaktionen: Oebbler
Hallo,

als ich "fdisk -l /dev/block/mmcblk0" eingegeben habe, habe ich folgende Ausgabe erhalten:

Code:
Disk /dev/block/mmcblk0: 30.9 GB, 30937186304 bytes
256 heads, 63 sectors/track, 3746 cylinders
Units = cylinders of 16128 * 512 = 8257536 bytes

              Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/block/mmcblk0p1               1      266306  2147483647+ ee EFI GPT
In dieser Ausgabe ist nur die erste Partition zu sehen. Inwiefern bringt mich diese Ausgabe weiter?
 
Hi,
fdisk kann dir nicht sagen, welchen Typ dein Dateisystem hat - es ist nicht dafür zuständig, das zu wissen.

Wenn es nur darum geht, den Inhalt herauszufinden, ist es IMHO besser mit dd eine Imagedatei zu erstellen und mit einem PC-System via loopback darauf zuzugreifen. Das dürfte bessere Möglichkeiten bieten als ein Android trotz busybox.
 
Hallo kN9mws,

genau das ist das Problem! Ich kann mit der Partition nichts machen, wenn sie nicht gemountet ist. Weißt du, wie das geht oder wo ich nachschauen kann?
 

Ähnliche Themen

Brantgaard
Antworten
9
Aufrufe
902
Nightly
Nightly
rotation
Antworten
3
Aufrufe
477
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten