P
phunkybeam
Fortgeschrittenes Mitglied
- 20
Hallo zusammen,
ich habe beruflich bedingt 2 SmartDevices, ein Umstand der mich seit beginn an komplett nervt.
Beispiele dafür gibt es ohne Ende...
Ich habe daher auf meinem privaten Note 4 vor einiger Zeit einen Knox Container angelegt, damit Mails, Kontakte, Kalender und WhatsApp voneinander separiert sind. Das klappt in der Praxis auch ganz wunderbar und die IT kann maximal am Knox Container herumfuschen und nicht an meinem Device.
Was bei dieser Lösung aber stört, sind Anrufe und SMS, natürlich kann man mit Rufumleitungen arbeiten, was auch solange gut geht wie man nicht selbst Anrufe tätigen muss. In kürzester Zeit jedoch notieren sich die lieben Kollegen auch die private Rufnummer :-( Sicher man könnte jetzt auch umständlich bei jedem Anruf die Rufnummernkennung abschalten und die hälfte aller angerufenen geht nicht mehr ran.... ... Wenn man nicht gerade ins Ausland oder aus dem Ausland telefonieren muss.
Die praktikable Lösung also ist in meinem Fall ein Dual-Sim Phone.
Telefonate und SMS'en können mit der jeweiligen korrekten Nummer abgewickelt werden.
Zum anderen kann im Urlaub eine SIM Karte des jeweiligen Landes statt der beruflichen SIM Karte genutzt werden, während die private ebenfalls läuft. Und via des angelegten Containers kann man immer noch ein wenig das Geschehen im Auge behalten.
Aus persönlichen Gründen (Preise, Updatepolitik (Geräte unbrauchbar flashen)) werde ich mir kein Samsung Smartphone mehr zulegen. Somit entfällt die Knox Geschichte komplett.
Gibt es ähnliche Lösungen wie die "Knox Container" oder andere brauchbare Ansätze für Phones die nicht gerade von Samsung Hardware oder der Unternehmens IT abhängen?
In meinem Fall wird es ganz definitiv ein LG Device werden.
ich habe beruflich bedingt 2 SmartDevices, ein Umstand der mich seit beginn an komplett nervt.
Beispiele dafür gibt es ohne Ende...
Ich habe daher auf meinem privaten Note 4 vor einiger Zeit einen Knox Container angelegt, damit Mails, Kontakte, Kalender und WhatsApp voneinander separiert sind. Das klappt in der Praxis auch ganz wunderbar und die IT kann maximal am Knox Container herumfuschen und nicht an meinem Device.
Was bei dieser Lösung aber stört, sind Anrufe und SMS, natürlich kann man mit Rufumleitungen arbeiten, was auch solange gut geht wie man nicht selbst Anrufe tätigen muss. In kürzester Zeit jedoch notieren sich die lieben Kollegen auch die private Rufnummer :-( Sicher man könnte jetzt auch umständlich bei jedem Anruf die Rufnummernkennung abschalten und die hälfte aller angerufenen geht nicht mehr ran.... ... Wenn man nicht gerade ins Ausland oder aus dem Ausland telefonieren muss.
Die praktikable Lösung also ist in meinem Fall ein Dual-Sim Phone.
Telefonate und SMS'en können mit der jeweiligen korrekten Nummer abgewickelt werden.
Zum anderen kann im Urlaub eine SIM Karte des jeweiligen Landes statt der beruflichen SIM Karte genutzt werden, während die private ebenfalls läuft. Und via des angelegten Containers kann man immer noch ein wenig das Geschehen im Auge behalten.
Aus persönlichen Gründen (Preise, Updatepolitik (Geräte unbrauchbar flashen)) werde ich mir kein Samsung Smartphone mehr zulegen. Somit entfällt die Knox Geschichte komplett.
Gibt es ähnliche Lösungen wie die "Knox Container" oder andere brauchbare Ansätze für Phones die nicht gerade von Samsung Hardware oder der Unternehmens IT abhängen?
In meinem Fall wird es ganz definitiv ein LG Device werden.