Nutzung des Smartphones WÄHREND des Ladens.

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
PC-Didi

PC-Didi

Dauer-User
745
Mal eine allgemeine Frage zum Laden/Akku eines Smartphones:

Ich habe heute Abend gegen 18 Uhr mein Ladekabel angschlossen. Nach ca. 2 Std. war voll geladen.
Nun schreibe ich aber seit Stunden bei 100 %Ladung SMS und telefoniere etc.

Schadet es dem Akku oder gar dem Phone, wenn ich das Kabel NICHT gleich nach der Meldung "Ladegerät entfernen!" ab mache, sondern dran lasse, bis ich es nachher vor dem ins Bett gehen erst entferne?
 
Es schadet ihn nicht ... sagen wir auch besser mittlerweile nicht mehr frühere Generationen haben unter Pufferung gelitten, deshalb wurde auch des öfteren empfohlen die Pufferung oder das gleichzeitige benutzen während des Ladevorganges zu unterlassen.

MfG Conner

tapatalked with my GT-5369
 
  • Danke
Reaktionen: PC-Didi
Danke, Mr. Spock! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heutigen Akkus (Li-Ion)) sind sehr widerstandsfähig. Es ist also nicht schlimm sie aufzuladen, bevor sie komplett leer sind oder sie länger an Stromnetzt zu lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: PC-Didi
Und selbst wenn der Akku mal die Mücke machen sollte, bekommt man ja schon für 10 € einen neuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

A
  • andcompanion
Antworten
5
Aufrufe
193
andcompanion
A
D
Antworten
2
Aufrufe
360
Daniel Albert
D
T
Antworten
10
Aufrufe
480
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten