Nutzer-/Einschaltprotokolle, gibt es sowas? Galaxy S4

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Grinsomat

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon wirklich in vielen postings gelesen aber leider noch nicht gefunden was genau das erfüllt was ich suche.
Zum Problem:

Mein Sohn hat ein Samsung Galaxy S4, welches über das Wochenende verschwunden war. Nun ist es "zufällig" bei einem Mitschüler in der Tasche aufgetaucht.
Da ich gerne glaube das niemand damit was zu tun hat und ich das gut finden würde, will ich nun herausfinden ob das Handy in der Zeit in der es nicht bei meinem Sohn war genutzt wurde.

Am PC gibt es ja die Möglichkeit über Registry-Einträge und Protokolle nachzuschauen, wann ein PC eingeschaltet/ausgeschaltet wurde.
Gibt es solche Protokolle auch auf dem Galaxy S4?
Wenn ja, wo und wie bekommt man Zugriff auf diese Dateien.
Oder hat jemand einen hilfreichen Tipp wie man hier vorgehen könnte.
Vielen Dank schon mal im Vorraus! :smile:
 
Hi Grinsomat und willkommen auf android-hilfe.de.

Solche logs gibt es meiner Kenntnis nach nicht. Einige werden mit jedem Einschalten neu gestartet, so dass kein Rückschluß in die Vergangenheit möglich ist.

Was ich aber mal versuchen würde:

1. Abhängig vom SIM-Kartenvertrag kannst du ggf. über das Anbieterportal anhand von Verbindungsnachweisen etwas nachvollziehen.

2. Anrufprotokoll in der Telefonapp prüfen - ich nehme mal an da denkt keiner dran die Historie zu löschen falls damit telefoniert wurde^^.

3. Wenn das Gerät nicht schon wieder geladen wurde zwischendrin, hättest du evlt. auch über die Akkuanzeige sehen können ob es nun 3 Tage im Standby war oder Display-Aktivitäten zu sehen waren.

Schwieriger wird es bei persönlichen Dingen (Bilder, Videos etc.) ob die angeschaut oder kopiert/übertragen wurden lässt sich m.E. nicht nachvollziehen.
 
Danke für die Antwort.

Schade, somit werde ich wohl nichts nachvollziehen können, da der Akku komplett leer war als wir es wiederbekommen haben. Anrufprotokoll gibt nichts her. Ich denke auch nicht das mit dem Telefon telefoniert wurde. Mir geht es eher darum den Nachweis zu erbringen das das Telefon nicht erst zufällig am Montagmittag aufgetaucht ist, sondern am WE an dem es gefehlt hat eingeschaltet wurde und somit bewusst war das man im Besitz des Telefones ist.
Aber somit sehen die Chancen schlecht aus.

Trotzdem Danke für Deine Tipps.
 
Da gibt es einiges wo man schauen kann, wie schon genannt die Telefonapp, dann gibt es SMS verlauf, Whatsapp (letztes BackUp, ist ein Einstellungen und dann in Chat Einstellunge, da kann man eventuell prüfen wann es das letzte mal gesichert hat, kann mittlerweile auch schon wieder zu lange her sein), ob Photos gemacht wurden, eventuell noch bei Onlinediensten schauen ob aktivitäten vorhanden sind, ein Beispiel wäre Facebook.
Wenn man will findet man immer etwas.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
62
Anz
Anz
bmwbasti
Antworten
1
Aufrufe
262
MvBoe
MvBoe
5
Antworten
1
Aufrufe
436
jandroid
jandroid
Zurück
Oben Unten