Notifications diverser Apps funktionieren nicht oder nur sporadisch

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

thobo123

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich hab nun eine ganze Weile in diversen Foren gesucht, da ich bislang immer zu meinen Fragen dort fündig geworden bin. Dieses Mal ist es leider anders, weshalb ich mich nun auch hier angemeldet habe und hoffe, so eine Antwort oder einen Hinweis zu meinem Problem zu bekommen.

Ich habe das Problem, das ich auf meinem S3 (nicht gerootet) und GO Launcher ex (aber der ist glaube ich unerheblich) bei einigen Apps keine oder nur sehr selten Notifications bekomme. Task-killer benutze ich übrigens nicht oder zumindest nicht bewußt.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass die üblichen Apps wie What's app, Mail-Client, SMS, Astrid, Kaleder usw. funktionieren. Spannend wird es bei Apps, die nicht von "außen" gesteuert werden. z.B. einige Runtastic Apps, die mich an mein Training erinnern sollen. Von denen bekomme ich immer nur dann eine Nachricht, wenn ich in der App bin und die Notification Administration aus- und wieder einschalte. Aber das kann ja nicht Sinn und Zweck dieser Funktion sein, schließlich soll sie mich Aufmerksam auf etwas machen.
Schlimmer wird es bei MyDealz, Meine Schwangerschaft und APPzumArzt, welche mich überhaupt nicht über Ereignisse informieren. (egal was ich in den Einstellungen der Apps angebe.)

Vielleicht hat von euch jmd. eine Idee, was ich falsch mache oder ob es vielleicht ein bekanntes Problem ist, bei denen die Programmierer der Apps noch nachbessern müssen.

Vielen Dank schonmal
thobo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Ich weiß das es sehr frustrierend ist, wenn man hier was schreibt und dann keine Antwort bekommt. Meistens liegt das daran das wir auch keine Ahnung haben. Ich weiß es leider auch nicht sicher.

Eine Idee von mir wäre, das das an der Verwaltung von Android liegt.

Wenn du viele Apps nutzt oder Apps die viel Arbeitsspeicher benötigen, dann werden dafür andere Apps beendet. Wenn die App sich dann nicht wieder von alleine startet werden auch keine Benachrichtigungen angezeigt.

Spielst du viel auf deinem Handy?

Wenn du die App verlässt, machst du das über die Home-Taste oder die Zurück-Taste?
Wenn du lange die Home-Taste gedrückt hälst, werden dir ja deine aktiven Apps angezeigt. "Wischst" du diese Weg?

LG Lucas
 
Hallo Lucas,

schonmal Danke für deine Antwort! Um ehrlich zu sein habe ich schon damit gerechnet, dass es etwas Dauert, bis jmd antwortet. Dafür ist mein Problem irgendwie zu unspeziefisch. :)

Hab selbst auch schon daran gedacht, dass es daran liegen könnte, dass android selbst die tasks beendet ist aber nur ne Vermutung. Kann man das denn irgendwie (ohne root) verhindern?

Ich habe tatsächlich einige apps auf dem Handy, versuche es allerdings ständig zu reduzieren. Wo fängt den eine kritische Masse an apps an? Ich versuche mich derzeit mit ca. 120 (inkl. Der vorinstallierten) zu begnügen.

Mir ist auch klar, dass ich wahrscheinlich kein normaler User bin mein Akku hält an einem guten Tag ca. 20h, weniger ist aber auch kein Problem! Da ich mein S3 mittlerweile aber auch als (fast) vollständigen PC Ersatz sehe, ist das ok.

Spielen kommt in der tat gelegentlich vor, aber viel mehr nutze ich eigentlich das Internet, Maps, Navigion, Amazon, Mx player usw.

Das Schließen der apps mache ich übrigens mal so, mal so. Ich wusste garnicht, dass es einen Unterschied macht. Genau so wusste ich nicht, dass man apps im Taskmanager weg wischen kann...

Noch mal danke für deine Antwort
Viele Grüße
Thomas

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
944
jannux
jannux
R
Antworten
3
Aufrufe
30
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten