Netz im Ausland

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tarif ist eig neu aber ich werd mal.mobilcom kontaktieren danke !
 
ich habe ein Motorola DROID 4. Das smartphone ist nur auf engl. und es ist ein Geschenk. Als ich schon mal ins Ausland war, hatte ich ganze Woche zu keinem Zeitpunkt ein Netz, auch nicht Anrufen, es war wie blockiert. Ich fahre nächste Woche wieder weg und muss es ab und zu auch dort nutzen können.
Ich persönlich glaube, das Handy hat eine falsche Einstellung fürs Auslandnetz.
und ist nur auf Engl. Wenn jemand weiss, wie ich diese Einstellung ändern kann. Ich war unter Einstellungen und habe mich umgeschaut, aber habe nix gefunden was dazu passt. Das Englische erschwert es auch sehr. danke

Der ursprüngliche Beitrag von 21:14 Uhr wurde um 21:16 Uhr ergänzt:

ja ein Stichwort unter welchem ich suchen könnte oder wie man sowas nennt im Netz würde mir auch weiterhelfen.Lg
 
Wenn Du Dein Gerät an eine bestimmte Frequenz gebunden hast, die von den dortigen Netzen oder Roaming-Partnern nicht unterstützt wird, kannst Du Dich natürlich auch nirgends einbuchen. Ähnliches gilt, wenn das Gerät die dort genutzten Frequenzen grundsätzlich nicht unterstützt.
 
ich glaube dass mein smartphone schon das unterstützt, der scheint auch so ganz billig gewesen zu sein, ich würde es gerne erst mit Einstellungen versuchen. Wo finde ich die Einstellung zu Roaming im Handy?
Und ist es bei den anderen androidhandys so, dass deren Gerät das automatisch anpasst? Ich vermute eher, dass ich bei meinem das manuell eingeben muss.

Der ursprüngliche Beitrag von 23:27 Uhr wurde um 23:41 Uhr ergänzt:

Einstellung netzwerke mobilfunknetze und Anbieter gibts bei motorola nicht dieselben Optionen und das nur auf Engl. weil kein deutsches Gerät. Ich glaub ich muss nochmal jede Einstellung durchprobieren. Gerätanbieter hab ich keinen, das Handy ist nicht von hier.
 
Wenn Du kein Netz findest, hat das erst mal nichts mit Roaming zu tun! ;)

Beispiel 1: Du sagst dem Gerät, nutze nur 3G, aber solche Netze und / oder Vertragspartner für diese Netze gibt's nicht => ergo gibt's kein Einbuchen!

Beispiel 2: Dein Gerät unterstützt nur 850 & 1700 MHz, der Vertragspartner nutzt aber nur 900 / 1800 / 2100 MHz => ergo gibt's kein Einbuchen!

Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher! Also kontrolliere die von Deinem Gerät unterstützten Frequenzen, sieh nach was Du eingestellt hast und kontrolliere, welche Frequenzen Deine Vertragspartner zu Hause oder an Deinem gewünschten Ort nutzen.
 
danke für die Infos. Bin grade in Krankenhaus, kann nächste Woche nachschauen wegen den Tipps. Lg
 

Ähnliche Themen

Y
  • Ybr
Antworten
11
Aufrufe
538
Liverpool
Liverpool
K
Antworten
6
Aufrufe
480
maik005
maik005
Schnulldor
  • Schnulldor
Antworten
9
Aufrufe
277
cska133
cska133
Zurück
Oben Unten