MTP: Große Kopiervorgänge (Android->PC) brechen häufig ab / unvollständig

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ro147

Ro147

Stamm-User
54
Heyho,

hatte das Problem bereits bei meinem Samsung Galaxy S3, jetzt auch bei meinem LG G3: Das MTP Protokoll ist irgendwie nicht richtig verlässlich und v.a. auch sehr träge, v.a. wenn man mal viele Dateien kopieren will, zB beim Backup des Speichers vor einem Werksreset.

Auch hängt Windows sehr lange bei folgendem Bildschirm, auch wenn ich nur einige wenige Ordner kopiere:
MTiRP9e.png


Häufig mache ich es daher so: Ich kopiere immer nur 2, 3 Ordner vom internen Speicher bzw. der SD Karte auf den PC, danach überprüfe ich mittels Rechtsklick->Eigenschaften auf Quelle und Zielordner jeweils, ob wirklich alle Dateien kopiert wurden (Anzahl sowie Größe der Dateien). Dann geht es weiter mit der nächsten Teil-Kopieraktion. SEHRRRR UMSTÄNDLICH :rolleyes2: :unsure: :unsure: Und manchmal bricht dann Windows einfach ab, wegen unbekannten Fehlern etc...

Kennt Ihr das Problem und nutzt Ihr vllt. irgendeine Software dafür, um sicherzustellen, dass wirklich alle Dateien einwandfrei kopiert wurden (und bei Fehlern, dass nicht der ganze Kopiervorgang abgebrochen wird, sondern irgendwie wiederholt wird...?)?

Robocopy hab ich bereits versucht, klappt aber nicht, da via MTP das Handy selbst keinen richtigen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommt.

Bitte um dringende Hilfe.

EDIT: Habe natürlich auch Google bemüht, beispielsweise wird das Problem hier auch behandelt, jedoch ohne Lösung: https://superuser.com/questions/587218/copy-files-using-apps-on-hd-with-no-drive-letter
 
Nach ewigem Suchen hab ich eine potente Lösung gefunden...
Und ich verrate sie euch sogar: adb aus dem Android-SDK ;-)
Mittels adb pull kann man störungs- und unterbrechungsfrei alle Files auf die Platte kopieren :) YEAH
 
Eine weitere gute Alternative ist die Installation eines FTP-Servers aus dem Playstore und die Nutzung eines guten FTP-Clients (z.B. Filezilla oder der eingebaute Client des Total Commander). Läuft bei mir seit Jahren wie geschmiert auf allen Smartphones und Tablets. :)
 
Ja, hatte ich auch überlegt, ist aber eher etwas langsam über WLAN, wenn man den ganzen internen Speicher (bis zu 20GB) backuppen möchte...
 
Hi,
die neueren Android Versionen Unterstützen ja kein "Wechseldatenträger" Modus mehr. Also muss man zwangsläufig auf den "Mediengerät" Modus zurückgreifen.

Meine Erfahrung damit ist aber, dass das ganze extrem Langsam läuft. Öffnen von Ordnern in den mehrere Fotos enthalten sind, dauert ewig. Datenübertragung ist langsamer. Teilweiße hängt sich der Explorer auf, weil der erteilte Auftrag scheinbar nicht bearbeitet wird und das ganze hängt dann in einer Endlosschleife. Mehrere Aufträge z.B. Kopieren von einem Ordner und Zeitgleich Fotos öffnen geht überhaupt nicht. Da die Verbindung nur eine Aktion zulässt.

Das ganze habe ich mittlerweile mit mehreren PC's, Betriebsystemen und Handys getestet. Überall das selbe...

Das kann es ja eigentlich nicht sein oder? Gibt es eventuell ein Optimierteren Treiber oder irgendwie Tipps oder Tricks?? :huh:
 
Moin

Ist leider so. Sowohl das Protokoll an sich, als auch die meisten Implementierungen sind einfach schlecht.

Anturix
 
Ja ist echt nervig - am meisten nervt mich, dass eben genau der Windows Explorer so häufig dabei abschmiert, auch unter Win8. Wie gesagt, zum Kopieren großer Dateimengen nutze ich nun adb, das funktioniert seeehr sehr gut, schnell und zuverlässig ohne Abstürze...
 
Wie funktioniert das mit adb?
 
gibt es hierzu eine Lösung. Den ganzen Tag ging es bis ich festgestellt habe dass ich 16 von 32 gb nur habe so dass ich per Kabel das Backup wieder vom Handy runterspielen muss aber der bricht mit einem unbekannten Fehler immer ab!
 

Ähnliche Themen

1
  • 19Daniel92
Antworten
12
Aufrufe
534
19Daniel92
1
beleboe
Antworten
1
Aufrufe
210
prx
P
S
Antworten
2
Aufrufe
797
stau
S
Zurück
Oben Unten