Meldung in Statusbar: Neoprime Freundschaftsanfrag senden

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

c.monty

Neues Mitglied
0
Hallo!

In der Statusbar meines Samsung I-9000 mit CM9 erscheint ein Icon, dessen Langtext besagt:
Neoprime Freundschaftsanfrag senden

Ich habe keine Ahnung was es damit auf sich hat.
Wenn ich die Meldung antippe öffnet sich die SMS App.

Im Anhang ein Screenshot vom Display mit dem Icon.

Frage:
Wie kann ich die diesem Icon zu Grunde liegende App identifizieren und dann ggf. entfernen?

THX
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-09-09-13-00-11.png
    Screenshot_2012-09-09-13-00-11.png
    263,8 KB · Aufrufe: 318
c.monty schrieb:
Wie kann ich die diesem Icon zu Grunde liegende App identifizieren und dann ggf. entfernen?

Damit zB. AirPush Detector

Bitte benutze die Forensuche. Dies ist ein bekanntes "Problem" und eine bereits sehr häufig gestellte Frage.
 
scorp182 schrieb:
Damit zB. AirPush Detector

Bitte benutze die Forensuche. Dies ist ein bekanntes "Problem" und eine bereits sehr häufig gestellte Frage.

Ich habe im Forum nach "Neoprime" gesucht, aber nichts gefunden.

Eine andere Frage in diesem Zusammenhang:
Wodurch kann man sich diese "notification ad frameworks" einfangen?

THX
 
Hab für dich mal mit deinen im Threadtitel benutzen Begriffen Meldung und Statusbar hier gesucht:
https://www.android-hilfe.de/forum/...pyepp-de-meldung-in-der-statusbar.193666.html
https://www.android-hilfe.de/forum/android-allgemein.20/meldung-battery-update.193885.html

Bisschen abgeändert mit Werbung Statusbar:
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/android-allgemein/165574-roter-stern-statusbar-werbung.html[/OFFURL]
https://www.android-hilfe.de/forum/...s-in-statusbar-benachrichtigungen.159395.html
etc.

Man fängt sich nicht die "notification ad frameworks" ein. Es sind Apps (die man meist runterlädt), die solche "notification ad frameworks" nutzen, um Werbung in der Statusbar zu platzieren.

Alle weiteren Informationen findest du über die verlinkten Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Der "Schädling" konnte von den bisher eingesetzten Tools nicht identifiziert und entfernt werden.

Frage:
Wie kann ich manuell den Service bzw. die App identifizieren und entfernen?

THX
 
In dem du in der Timeline rückwärts deine Apps löscht und schaust, bei welcher das Symbol verschwindet. Oder du überlegst, seit wann du das Problem hast und löscht die Apps, die du in diesem Zeitraum installiert hast. Zunächst würde ich die Apps löschen, die bei der Neuinstallation die geringste Arbeit machen.
 
c.monty schrieb:
Update:
Der "Schädling" konnte von den bisher eingesetzten Tools nicht identifiziert und entfernt werden.

Frage:
Wie kann ich manuell den Service bzw. die App identifizieren und entfernen?

THX

Du kannst das hier in den Terminal-Emulator eingeben:
Code:
su
dumpsys notification

Damit bekommst du eine Liste aller Notifications, inklusive Package-Name.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
... falls er gerootet hat, kann er das tun.

Gruß
Flatratte
 
Bei CM9 ist stark davon auszugehen! ;)
 
Daemonarch schrieb:
Bei CM9 ist stark davon auszugehen! ;)

Exakt. Durch CM9 kann man auch davon ausgehen, dass er den Terminal-Emulator hat.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
Hab' ich überlesen ...

Gruß
Flatratte

PS: Ratten können garnicht lesen ... :biggrin:
 

Ähnliche Themen

vickyvickyjam
Antworten
15
Aufrufe
1.944
MvBoe
MvBoe
G
Antworten
7
Aufrufe
816
chk142
C
DerKomtur
Antworten
14
Aufrufe
1.103
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten