Mediendateien der externen Speicherkarte nur mehr mit dem Dateimanager auswählbar

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

timmy1977

Neues Mitglied
0
Hallo!
Ich habe vor wenigen Tagen das Sony Xperia Tipo mit Android 4.0.4 gekauft.
Mein Problem: Wenn ich auf meine ext_SD (32GB) Mediandeteien (MP3/Videos) speichere, werden diese nur kurz in den Playern angezeigt, nach einiger Zeit sind sie verschwunden.
Genauer: Wenn ich in den "Einstellungen/Speicher" die "SD-Karte sicher entnehmen"-Option auswähle und anschließend "SD-Karte wieder einlesen" wähle, dann startet der Medienscan. Anschließend sind alle Mediendateien von der ext_SD in den Playern vorhanden.
Mache ich einge Zeit nichts und starte z.B. den MP3-Player "Music" von Android, sind die Dateien verschwunden.

Weiß jemand woran das liegen kann?

Viele Grüße....
 
Gibt's dieses Verhalten auch bei Benutzung einer anderen Speicherkarte?


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das weiß ich nicht, da ich nur diese habe. 32GB werden aber lt techn. Daten unterstützt. Wenn ich über den Dateiexplorer auf die Karte zugreife kann ich auch alle Dateien sehen, nutzen und starten.
DIe Karte selbst wird also nach wie vor vom System erkannt. Nur scheint der Medienscanner bzw. die Bibliothek im Handy Probleme zu machen.
Gibt es evtl einen besseren Medienscanner für Android?
Oder hatte schon mal jemand das gleiche Problem (und behoben)?
 
Beim X8 beispielsweise gibt's AMSS-bedingte Probleme mit den meisten 8 GB großen Speicherkarten (kleiner und größer klappte), manchmal sind Speicherkarten einfach zu langsam (alles was unter class 6 ist müsste zumindest für Größen ab 8 GB eigentlich verboten werden), in meinem Umfeld sind immer wieder auch "bessere" Speicherkarten nach langem, mehr oder minder heimlichen Herumzicken und ähnlichen Problemen wie von Dir geschildert, plötzlich von uns gegangen usw. Daher wäre ein Test mit einer anderen Speicherkarte natürlich ideal. Frag doch einfach mal in Deinem persönlichen Umfeld herum ob da irgendwo eine herkugelt. Reichen ja auch schon 2 GB dafür.

Das Betriebssystem selbst (also Android) trifft bei derartigen Problemen de facto nie die Schuld. Wenn überhaupt, liegt's an der AMSS (~Baseband / Modem / Phone / "echte" Firmware). Eine Aktualisierung der (Gesamt)Software wird's für dieses Gerät wohl noch nicht geben.
 
Ich hab auch eine 32gb Speicherkarte Class 10 ich hab keine Probleme damit

Gesendet von meinem ST21i mit Tapatalk 2
 
Meine 32GB-Karte ist ebenfalls Class10. Das übertragen von Mediendateien geht auch recht flott (auch Videos > 1GB).
Evtl habe ich den Grund für das Problem gefunden, muß es aber noch weiter beobachten:
Ich hatte fast alle Apps über "EInstellungen""Apps" auf den internen Speicher verschoben (soweit das möglich war) um Telefonspeicher frei zu bekommen.
Beim Handystart waren dann die Icons auf dem Startschirm nur als Standartsymbole zu sehen, erst nach ca. 1-2 Minuten erschienen die richtigen. Der Start dauerte auch etwas länger.
Jetzt habe ich alle Apps wieder auf den Telefonspeicher verschoben, der Start geht schneller, Symbole direkt da und der Medienscan ist früher beendet.
Vielleicht war die Prozedur, Apps vom internen Speicher zu lesen und gleichzeitig den Medienscan durchzuführen zu viel?
Momentan sin jedenfalls nach dem Start (und ca. 3-4 Minuten für die Initialisierung aller Daten) alle Medien korrekt da. Auch nach Stunden.
Werde das aber weiter beobachten, dass es heute nicht nur ein Zufall war.

Vielen Dank für die Antworten!
 
Deine Schilderung spricht dafür,
  • dass es entweder keine echte class 10 Speicherkarte ist (mach ein Backup vom Inhalt, formatier die Speicherkarte, belass sie im Smartphone und mach dann einen vollständigen Test über die komplette Kapazität mit diesem kostenlosen, portablen Tool damit zu weißt was da Ding wirklich bringt), oder
  • dass Du extrem viele Mediendateien auf Deines Speicherkarte hast, oder
  • dass Du die falschen Apps auf die Speicherkarte verbannt hast (Widgets z.B. haben dort nichts verloren), oder dafür,
  • dass Du zur Auslagerung der Daten aus der Datenpartition auf der Speicherkarte auf dieser keine gesonderte Partition angelegt hast (dafür nutzt man eine zweite primäre, mit EXT-formatierte Partition), weshalb alles auf der FAT32 landet, die dafür eigentlich nicht vorgesehen ist.
Natürlich kann es auch eine beliebige Kombination der genannten Fehlerquellen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann man Apps auf die Sd verschieben, hab noch keine Funktion dafür gesehen. Seh nur verdienen auf internen Speicher

Gesendet von meinem ST21i mit Tapatalk 2
 
Na, dann zitiere ich mich mal selbst:
email.filtering schrieb:
Mit einer App2SD genannten Technologie kann man Daten aus der Datenpartition auf die Speicherkarte auslagern. Eine relativ simple Umsetzung dieser Technologie ist ab Android 2.2 bereits Teil des Betriebssystems, die derzeit technische beste Lösung hört auf den Namen Link2SD, benötigt jedoch Root-Rechte. Samsung-Gerätenutzer können diese jedoch ganz einfach mittels eines KERUKs aktivieren, sodass man darüber gar nicht weiter nachzudenken braucht.

Damit auf der Speicherkarte auch Ordnung herrscht und alles reibungslos funktionieren kann, benötigt man dort (sinnvollerweise) eine gesonderte Partition, die, weil Android ja das Dateirechtesystem von Linux übernommen hat, mit einem Linux-tauglichen Dateisystem ausgestattet sein muss.

Also sichert man den Inhalt der Speicherkarte, löscht dann die bisher bestehende Partition und legt zwei neue, primäre(!) an. Die erste davon wird wieder mit dem Dateisystem FAT32 formatiert, damit Windows das Ding auch nutzen kann, und die zweite wird mit EXT2 (oder bei manchen Geräten auch EXT3) formatiert, damit Android keine Rücksichten nehmen muss.

Für diese Arbeiten eignet sich unter Windows der für private Zwecke kostenlose Partition Wizard von MiniTool. Eine Anleitung wie's gemacht wird findet man unter anderem hier.

Eine EXT2-Partitionsgröße von etwa 512 MiB wird bei unserem Zwerg wohl ausreichend sein. Dass die Speicherkarte zur Auslagerung der Daten aus der Datenpartition entsprechend groß und flott sein sollte, versteht sich von selbst. Eine class 6 sollte es da schon sein, wenn die Sache Spaß machen soll, und eine mindestens 8 GB große microSDHC schadet sicherlich auch nicht.

Anschließend startet man die App Link2SD und folgt den Anweisungen.


Wer tiefer in die Materie eintauchen will, dem sei dieser Grundlagen-Thread empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also noch mal Danke für die Infos!
Ich hatte die Apps auch auf den INTERNEN Speicher verschoben, was den Start des Handy etwas verlangsamt hatte. Das waren zwar keine Widgets aber Programme auf der Startseite. Deswegen der stark verzögerte Aufbau der Icons.
Aber zurück zum Thema: Das Problem hat sich bislang nur noch ein mal gezeigt, nachdem ich die Speicherkarte entnommen und das Handy 1x ohne SPeicherkarte gestartet hatte. Nach dem einsetzen das gleiche Problem wieder. Erst nach etlichen malen "SD-Karte sicher entfernen" und "SD-Karte wieder aufnehmen", Neustarts etc. gings wieder normal. Jetzt sind die Mediendateien wieder immer da.
Anscheinend hat das System etwas gegen einen Start ohne SD.
Da ich die Speicherkarte nicht entnehmen muß (ist bei dem Handy ohnehin schwierig, Akku raus und Pinzette nötig) belasse ich es erst mal so.
Kopieren neuer Dateien etc. geht ja über USB.
Wenn die Probleme wieder auftreten werde ich den Tipp mit formatieren, checken etc. ausprobieren. Die Datenrate von ca. 11-12MB/s bei schreiben mit SD-Adapter spricht für Class10.
Mit vielen Grüßen.....
 
Hallo,
bis vor kurzem lief alles normal: Per Videoplayer konnte ich die entsprechenden Dateien auf der externen SD-Karte (32 GByte von Samsung) lesen und starten. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen kann ich nun seit einigen Tagen über die STandardsoftware wie Videoplayer oder mp3-Player die Dateien nicht mehr sehen, wohl aber über EIGENE DATEIEN oder ASTRO. Mir scheint, dass ich aus Versehen eine Option geändert habe, oder?
Samsung Support empfiehlt wipe, habe ich gemacht, hilft nicht.
Was tun?
 
Ich habe letztens meine SD Karte aus meinem Galaxy S2+ entfernt, über den PC vom Gerät einige Bilder und Lieder auf die Card verschoben und diese jetzt wieder eingesetzt, aber meine Galerie oder der MP3 Player zeigt den Inhalt der Externen Karte nicht mehr an. Über eignene Dateien kann ich schon auf die Sachen zugreifen, aber das ist halt immer blöd, vor allem für Musik hören, wenn die Lieder nicht mehr auf dem MP3 Player zu finden sind.
Was muss ich denn da jetzt machen, damit die Sachen wieder angezeigt werden??

Hilfe :crying:
 
andere SD-Karte versucht oder die jetzige formatiert? Als erstes sollte man die Fehlerquellen eingrenzen.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
49
Aufrufe
2.965
BerndLie
B
K
Antworten
4
Aufrufe
719
Kukkatto
K
D
Antworten
4
Aufrufe
441
tomaso7
tomaso7
Zurück
Oben Unten