S
shorty2006
Gast
Man kann immer wieder in Testberichten lesen das der Mediatek gegen den Snapdragon beim Akuverbrauch hinterher hinkt und zwar gewaltig.
Immer wieder liest man das MT befeuerte Smartphones mit 6000er Akkus eine Snapdragon-Smartphone mit 3000mAh gleichwertig sind.
Also hab ich mal Octa-Core Handys, ein Xiaomi MiMix2 (Snapdragon mit 3400mAh) ausgeliehen
und gegen mein Oukitel K3 (MT mit 6000mAh) verglichen; beide Akkus sind vom Alter her fast monatsgleich:
1h Internet facebook/wathsApp
1h Video über Internet Youtube
1h Musik
1h Navigation (here we go und blitzer.de)
volle Lautstärke, volle Displayhelligkeit.
Ergebnis nach 4h:
Oukitel K3 hat 51% und das Mi Mix ist bei 3%, also geht aus.
Ein ähnliches Video ist auch auf Youtube zu finden (aus China oder Japan) was auf ähnliche Werte kommt.
Jetzt frag ich mich, warum so viele Realtester auf den verschiedenen Internetseiten bei den reellen nutzbaren Zeiten nicht diese Unterschiede haben. Sondern mit 3400er Snapdragon auf fast gleiche Nutzungszeiten kommen wie ein 6000er MT.
Hat der Snapdragon eine wesentlich sparsameren Stand-By-Funktion als der Mediarek, oder sind die ganzen Realtest nicht wirklich vergleichbar, weil nie beide Geräte nebeneinander sondern zu anderen Zeiten genutzt wurden?
Also ich komm nicht auf diese extreme Unterschiede von fast 50% sondern von ca. nur 10% zum Vorteil eines Snapdragons zu einem Mediatek, genau wie das Vergleichsvideo bei Youtube.
Also mein Realtest passt eher zum Video als zu den Testberichten im Netz.
Definitiv kann ich sagen, das der Snapdragon sparsamer ist, aber nicht so extrem wie in den Testberichten im Netz
Immer wieder liest man das MT befeuerte Smartphones mit 6000er Akkus eine Snapdragon-Smartphone mit 3000mAh gleichwertig sind.
Also hab ich mal Octa-Core Handys, ein Xiaomi MiMix2 (Snapdragon mit 3400mAh) ausgeliehen
und gegen mein Oukitel K3 (MT mit 6000mAh) verglichen; beide Akkus sind vom Alter her fast monatsgleich:
1h Internet facebook/wathsApp
1h Video über Internet Youtube
1h Musik
1h Navigation (here we go und blitzer.de)
volle Lautstärke, volle Displayhelligkeit.
Ergebnis nach 4h:
Oukitel K3 hat 51% und das Mi Mix ist bei 3%, also geht aus.
Ein ähnliches Video ist auch auf Youtube zu finden (aus China oder Japan) was auf ähnliche Werte kommt.
Jetzt frag ich mich, warum so viele Realtester auf den verschiedenen Internetseiten bei den reellen nutzbaren Zeiten nicht diese Unterschiede haben. Sondern mit 3400er Snapdragon auf fast gleiche Nutzungszeiten kommen wie ein 6000er MT.
Hat der Snapdragon eine wesentlich sparsameren Stand-By-Funktion als der Mediarek, oder sind die ganzen Realtest nicht wirklich vergleichbar, weil nie beide Geräte nebeneinander sondern zu anderen Zeiten genutzt wurden?
Also ich komm nicht auf diese extreme Unterschiede von fast 50% sondern von ca. nur 10% zum Vorteil eines Snapdragons zu einem Mediatek, genau wie das Vergleichsvideo bei Youtube.
Also mein Realtest passt eher zum Video als zu den Testberichten im Netz.
Definitiv kann ich sagen, das der Snapdragon sparsamer ist, aber nicht so extrem wie in den Testberichten im Netz
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: