![cp2306](/data/avatars/s/76/76948.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.uWcaC2GCuP.jpg)
cp2306
Dauer-User
- 162
Natürlich sind sie das. Mehr braucht man nunmal nicht.elknipso schrieb:Die oft erwähnten Prepaidkreditkarten sind keine wirkliche Alternative.
Schon lange nicht mehr. Sie setzt sich immer mehr durch. An jeder Tankstelle kann man damit bezahlen, in sehr vielen Onlineshops kann man diese verwenden. Es ist eine durchaus übliche Zahlungsweise und wird sich immer mehr durchsetzen.Kreditkarten sind nun mal in Deutschland unüblich.
Das ist so nicht richtig. Onlineshops nehmen oft keine EC-Karte, sondern nur Vorkasse (dauert länger) oder eben Kreditkarte.Hätte ich nicht automatisch bei meinem Konto eine kostenlose dabei, welche mir Vorteile bringt wie z.B. die Möglichkeit weltweit kostenlos Bargeld abzuheben, hätte ich wohl auch keine. Wenn man bargeldlos zahlen will reicht die EC-Karte in Deutschland völlig. Wer Kreditkarten nimmt, nimmt auch immer EC-Karten, umgekehrt aber bei weitem nicht.
Gerade beim Online-Shoppen bietet eine KK viele Vorteile.
Ich kann das nicht verstehen. Skepsis? Warum, sind doch normale Prepaidkarten, ähnlich wie damals eine Telefoinkarte?Und was die Prepaidkreditkarten angeht, zum einen ist hier bei vielen eine gewisse Skepsis gegen die Dinger, und zum anderen wollen das viele einfach nicht, sich nur für ein einziges "Geschäft" extra eine Kreditkarte zuzulegen, das kann ich völlig verstehen.
Und was wäre genau der Unterschied zu eine Prepaidkarte, welche nur im GoogleStore funktioniert? Auch da müsste man für ein einziges Geschäft ne Prepaidkarte kaufen. Die KK hätte aber den Vorteil, dass man es auch woanders nutzen kann.
Auch Minderjährige können sich eine Prepaidkreditkarte kaufen.Zumal das Problem bestehen bleibt, wie Du schon sagtest, dass hier Minderjährige völlig außen vor bleiben, und gerade diese geben schnell mal Geld aus für den größten Schwachsinn an Apps. Hier ist Apple eindeutig cleverer mit ihren Guthabenkarten für iTunes die man quasi überall kaufen kann.
Solange es Prepaid-KK gibt, sind Prepaidkarten extra für den Store einfach nur überflüssig.
Und wer die angeblich mangelnden Zahlungsweisen als Ausrede verwendet, der will eigentlich keine Apps kaufen.