
Maniaxx
Stamm-User
- 38
Hallo,
ich habe regelmäßig massive Einbrüche wenn ich via FTP auf meine SDCard schreibe, z.B. 3-4 Sekunden 2.5MB/s, dann 1-2 Sekunden 200-400kbyte/s. Schwankt ständig irgendwie hin und her. Hohe CPU Last entsteht dabei nicht. Dateisystem ist vfat und in S2E (Simple2ext) habe ich 2MB Lesecache für SD aktiviert. Als FTP Server habe ich 'SwiFTP' und 'ES Datei Browser'. Client ist der 'Total Commander'.
Gibt's vielleicht einen (nativen Linux) Schreibcache? Wenn ja, wie kann ich den in der Shell überprüfen und konfigurieren?
Wie ist das bei euch? Habt ihr konstante Durchsatzraten via FTP (über längere Zeit)?
ich habe regelmäßig massive Einbrüche wenn ich via FTP auf meine SDCard schreibe, z.B. 3-4 Sekunden 2.5MB/s, dann 1-2 Sekunden 200-400kbyte/s. Schwankt ständig irgendwie hin und her. Hohe CPU Last entsteht dabei nicht. Dateisystem ist vfat und in S2E (Simple2ext) habe ich 2MB Lesecache für SD aktiviert. Als FTP Server habe ich 'SwiFTP' und 'ES Datei Browser'. Client ist der 'Total Commander'.
Gibt's vielleicht einen (nativen Linux) Schreibcache? Wenn ja, wie kann ich den in der Shell überprüfen und konfigurieren?
Wie ist das bei euch? Habt ihr konstante Durchsatzraten via FTP (über längere Zeit)?