.m3u Verknüpfung löschen geht nicht

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TB303

Neues Mitglied
0
Helft mir mal bitte....bin am verzweifeln.

Wollte mit meiner Dreambox verschiedene Player durchprobieren, bin aufs
WebIF und den Link angeklickt (.m3u Datei) und versehentlich "immer"
beim VLC gedrückt, der geht da aber nicht und deshalb wollte ich
Alternativen ausprobieren.

Was ich schon versucht habe:

Einstellungen --> Appmanager --> VLC gewählt aber der Button
Standardwerte löschen ist ausgegraut (Ebenso bei FF, Opera, etc.)

Einstellungen --> Appmanager --> Menu --> alle Zuordnungen löschen,
alles war weg, nur nicht diese Zuordnung.

VLC deinstalliert und wieder installiert, dazwischen neu gebootet....

Egal was ich mache und komischer weise auch egal welchen Browser ich nutze
(FF, Opera, Chrome, intern), es wird jedes mal der VLC angesprochen
und der geht nicht....

Äh....glaube hab da auch ein Verständnisproblem....

Wähle ich direkt z.B. den Daroon oder den VLC bei der .m3u Datei aus,
passiert nichts, gehe ich aber z.B. über den BubbleUPNP geht danach ein
weiteres Fenster auf und egal welchen Player ich da nehme, dann gehts?!

Unter Windows und auch Linux geht aber beim Klick auf die .m3u direkt der Player
(VLC) auf, können unter Android VLC und Konsorten nicht mit .m3u umgehen?

Entschuldigt bitte die dumme Frage, aber das verstehe ich grad nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
TB303 schrieb:
Unter Windows und auch Linux geht aber beim Klick auf die .m3u direkt der Player
(VLC) auf, können unter Android VLC und Konsorten nicht mit .m3u umgehen?
Was mir nicht klar ist, hast du es ans laufen bekommen oder spielt da gar nichts?
Hatte mich da kürzlich auch mit rumgeschlagen, von wegen IPTV über die Fritzbox am Tablet. Abspielen per VLC geht schon, aber ich habe es auch nur auf umständlichem Wege hinbekommen: VLC öffnen und dann m3u-Link aus der Zwischenablage unter dem Punkt "Netzwerkstream öffnen" einfügen.

Keine Ahnung, ob das nun eine deiner Fragen beantwortet ;)
 
Also irgendwie blick ich es gar nicht mehr, wenn ich unter VLC extra den
Pfad zum download-Ordner, wo die .m3u liegt, angebe, zeigt mir VLC in diesem
Ordner gar nichts an, obwohl dadrin verschiedenste Dateien liegen.
Deine Variante kann ich nicht probieren, stelle mich anscheinend zu blöd an
aber der kopierte Link schaut bei mir so aus: http://192.168.178.BLA/#


Gehe ich z.B. über den ESExplorer und klicke die .m3u an und sage mit VLC
öffnen, geht VLC auf und es passiert aber nichts, sage ich aber mit
BubbleUPNP öffnen, kommt eben kurz danach wieder ein Fenster wo ich den
VLC auswählen kann und dann geht der Stream auch...?! :huh:

Ich denke, ich habe da echt ein Verständnisproblem.....

Mit DreamDroid geht aber alles wunderbar, nur dort kann ich kein Transcoding
auswählen, z.B. bei meiner VU+ und darum gings ja eigentlich, damit ich
transcoded von unterwegs schauen kann. Normal schauen (SD) geht alles wunderbar.

Nichts desto trotz, aus egal welchen Browser heraus ist die .m3u immernoch
mit dem VLC verbunden und ich kriege die Verknüpfung nicht weg, mir wäre
schonmal geholfen, wenn ich wenigstens das wieder auf den BubbleUPNP
umstellen könnte

Der ursprüngliche Beitrag von 16:38 Uhr wurde um 17:01 Uhr ergänzt:

Ok,

gerade auch den Default App Manager probiert, der sagt auch, keine Verknüpfung.

Nochmal ganz einfach meine Frage:

Habe bei einer .m3u Datei (Link von einer VU+) versehentlich "Immer" beim VLC
gedrückt, seitdem lädt er die Datei nur runter und es passiert nichts mehr, vorher
hatte ich immer das Auswahlfenster aller Player. Wie kriege ich das wieder her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe fast nur Bahnhof ;) kenne mich mit alledem eben nicht aus.
Trotzdem mal nachgefragt: die Raute in deinem Link IST ein Raute?
Mein Link, den ich bei Netzwerkstream eingebe sieht so aus: http://server/pfad/m3u/zdf.m3u
Daraufhin läuft ZDF und wenn ich das beende, bekomme ich alle anderen Sender als Playlist angezeigt.

Klicke ich in einer Mail oder wo auch immer auf den obigen Link öffnet sich bei mir direkt der STandardbrowser und das war's dann auch - das ist also so ähnlich wie bei dir. (Am PC startet das Programm dann mit dem VLC-Plugin im Browserfenster)
Mehr als das, was du versucht hast, fällt mir auch nicht ein. Was passiert, wenn du VLC deinstallierst und dann den Link klickst - auch keine neue Auswahl?
 
Leider nein, VLC schon deinstalliert, aber keine Besserung.

Habe so das Gefühl, das hat alles nichts mit VLC (und den anderen Playern)
zu tun, der Browser lädt nun einfach die Datei runter, legt sie unter download
ab und nichts, rein gar nichts passiert mehr, inzwischen zumindest.

Kaputt gespielt....:unsure:

Ich verstehe es nicht, vor dem versehntlichen "immer" hat er mich doch auch
gefragt, was er damit tun soll und ich kriegs nicht mehr hin.

Problem bei mir ist eben, ich hole mir die Streams von meiner Dream oder VU+
und nicht aus dem Internet, deswegen schauen die Links auch so aus...wollte
doch nur das Transcoding per UMTS auf dem Phone probieren....:(
 
Hmm, hast du denn mal im Browser nachgeschaut, ob du dort die Zuweisung löschen kannst? :) Vllt hilft das ja. Denn wenn ich dich richtig verstanden habe, dann öffnest du die m3u Dateien über ein Webfront-End bzw über den Browser?

Wenn es lokale Dateien sind und du die über einen Dateimanager öffnest, vllt mal dort schauen? :)
 
@Otandis_Isunos:

Jup, genau richtig verstanden, wobei ich bei lokalen Dateien, z.B. mit dem
ESExplorer, also wenn ich sie anklicke, noch das Auswahlfenster bekomme.
(Habe da aber auch schon alles durchgesehen, leider nichts.)

Wenn ich im Browser, mit dem ich auf ein Webfrontend zugreife, die Datei
anklicke, wird diese einfach nur runtergeladen und es passiert nichts, da hatte
ich eben früher auch das Auswahlfenster, bevor ich Trottel "Immer" gedrückt
habe. Das komische ist, diese Auswahl wurde für alle Browser übernommen,
obwohl ich das "Immer" nur im Standardbrowser geklickt habe, Chrome, FF,
Opera, alle laden diese Datei auf einmal runter. Im Standardbrowser gabs unter
Eisntellungen --> Datenschutz --> pers. Daten löschen vorhin noch so einen
Punkt Datenverknüpfung löschen, hatte ich probiert, leider wieder nichts.
Und das Beste ist, nun ist der Punkt auch nicht mehr da....:confused2:

Da hat sich irgendwas ganz tief ins System eingebrannt.

Frage: Kann man den Standardbrowser deinstallieren und ihn dann wieder
irgendwie installieren? (gapps/playstore)

Den Cache leeren und auch die Daten lösschen Option habe ich ebenfalls
schon bei allen vermuteten Programmen ausgeführt......

P.S. Das besagte Phone ist ein S4 mit 4.2.2, mit meinem alten Defy gerade
nochmal probiert, da kommt das Fenster und wenn ich da dann den BubbleUPNP
nehme, geht auch alles wie gewünscht, also würde mir auch schon reichen,
wenn ich .m3u von VLC auf den BubbleUPNP umbiegen könnte...
 
Normalerweise setzt Android die Zuweisungen automatisch zurück, wenn man eine neue App dieser Art installiert hat. Heißt: Hast du die Zuweisung bspw für VLC gegeben und installierst dann BubblePNP, dann wird man normalerweise beim nächsten mal öffnen wieder gefragt.

Das gleiche passiert eigentlich, wenn man eine App deinstalliert. Das heißt, du könntest versuchen die überflüssigen Browser wie Opera, Firefox etc zu deinstallieren und nochmals schauen.

Wenn das allerdings wieder nix ist, bin ich etwas ratlos. Denn es gibt leider keine Option, wo man mit einem Klick alles aufheben könnte. Das heißt du müsstest dann JEDE! von dir installierte App durchsuchen und die richtige finden (
 
Den Punkt alles löschen gibt es, hatte ich schon probiert.

TB303 schrieb:
Was ich schon versucht habe:

Einstellungen --> Appmanager --> Menu --> alle Zuordnungen löschen,
alles war weg, nur nicht diese Zuordnung.

Hab schon überlegt, das Phone komplett zurück zu setzten, aber da wär dann
wieder ein immenser Aufwand, das alles wieder einzurichten (VPN, CardDAV&
CalDAV mit meiner OwnCloud, etc. pp.)

Habe gerade mal den MX Player installiert, um Deinen Vorschlag zu versuchen,
ebenso FF und Opera deinstalliert, Chrome lassen sich nur die Aktualisierungen
deinstallieren und er wirft danach wieder das "Stock"-Chrome drauf...

Leider wieder nichts.....:sad:
 
Oh huch, dass du das schon geschrieben hattest, hab ich total übersehen :)

Hmm...mehr als die Zuweisungen fällt mir ehrlich gesagt nicht ein, weils eigentlich nicht mehr ist :(

Workaround wäre noch: Wenn es eh immer dieselbe m3u ist, dann eine Verknüpfung auf dem Homescreen anlegen :) Die Datei müsste sich ja eh im Downloadsordner befinden und da müsste dann eigentlich die Frage noch kommen, mit was man die öffnen will. *Hoffentlich*
 
Die Datei heißt immer namen+1.m3u, also leider nicht immer gleich....:sad:

Ich glaube fast mal, das ist ein Bug. Habe gerade nochmals alle Player,
Browser und was damit zu tun hat, sofern es sich hat deinstallieren lassen,
runtergeworfen, neu gebootet und wieder nach und nach installiert, rate mal.

Genau, wieder nichts!

Gibt es hier vielleicht jemanden, der weiß, wo diese Zuordnungen stehen,
wollte das S4 eigentlich noch nicht rooten, aber wenn es nicht mehr anders gehen sollte.
Es muß ja im System irgendwo stehen, weil sich ja alle Browser gleich verhalten.
 
@TB303:
1. Als du das erste mal die .m3u geöffnet hast, welche anderen Apps hat er dir den ursprünglich angeboten, bevor du "immer" geklickt hast?
2. Poste mal den Inhalt einer solchen .m3u Datei!
 
zu 1. : Er bot mir an: BubbleUPNP, Daroon Player, ES Media Player, Google
Play Music, Sound Player und den VLC. Genau so wie es auch beim lokalen
öffnen der Datei noch angeboten wird.

zu 2. : #EXTM3U
#EXTVLCOPT--http-reconnect=true
http://192.168.178.BLA:8001/1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:

Diese m3u funktioniert wunderbar auf allen anderen Systemen (Win, Linux, Android)
 
Hi! Ich muss das hier nochmal vorkramen, ich habe nämlich 1a genau das selbe Problem. Standart mit Firefox gelegt und jetzt geht er nicht mehr raus:cursing:
Habt ihr evtl schon ne Lösung gefunden?
Grüße
 

Ähnliche Themen

N
  • NCLBrownAle
Antworten
8
Aufrufe
424
NCLBrownAle
N
S
Antworten
26
Aufrufe
1.955
Stabila
S
BerndFfm
Antworten
3
Aufrufe
593
BerndFfm
BerndFfm
Zurück
Oben Unten