Lohnt Android 4.4.4 noch?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Markus1976

Fortgeschrittenes Mitglied
27
Hallo zusammen,
habe trotz längerer Suche dazu nichts gefunden. Sollte ich es übersehen haben, bitte nicht schlagen.

Zum Thema:

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone und stelle mir die Frage, ob ein Gerät wie z.b. das Wiko Ridge mit Android 4.4.4 überhaupt noch sinnvoll ist oder ob man direkt ein Gerät mit 5.0 oder höher nehmen soll.
Bin en "Normaluser", telefonieren, whats app, Internet, Fotos, Musik hören, ein paar wenige apps
Was meint ihr?
Danke
Gruß
markus
 
Kommt darauf an, wie lange du das Gerät nutzen willst.
Unter Android 4.x gibt es unbestritten Sicherheitslücken (da hilft einem auch kein Virenscanner) und wenn schon der Hersteller keine Updates mehr anbietet/anbieten will ist man gleich auf Custom-ROMs angewiesen um einigermaßen Schritt zu halten - zusätzliche Features und Funktionen neuerer Versionen lasse ich bewußt außen vor und man muß auch mit der Einstellung des Supports von/für Apps < 5.x rechnen, ähnlich wie beim Sprung von 2.x nach 4.x .
Womit wir beim "Normaluser" wären und des Möglichkeiten ein solches Custom-ROM zu installieren.

Deine "Beschreibung" des Normalusers ist so ziemlich genau Das was alle mit einem Smartphone machen ... :rolleyes2:.

Gruß __W__
 
Ich denke schon das man sich noch Smartphones mit KITKAT holen kann, für das wofür du dein Handy nutzt reicht 4.4.4 allemal.
Klar hat Lollipop oder sogar Marshmallow neuerungen welche teils echt nützlich sind, aber ob man sich deswegen keines mehr mit 4.4.4 holen sollte?.....Ausserdem muss ich sagen das KITKAT bei mir sehr stabil läuft und ich mit meinem P7 noch nicht wechseln möchte.
Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mein Moto G2 läuft nach wie vor mit KK 4.4.4 . Und ich bin total zufrieden damit. In meiem direkten Umfeld nutzen einige das Moto G2 mit LP 5.0.1 . Wirklich zufrieden sind sie nicht. Es hackt an einigen Stellen. Mobile Daten werden reproduzierbar falsch erfasst oder die Stummschaltung ist umständlich usw. Also, ich bleibe bei KK. Alles funktioniert reibungslos !
 
In der Plauderecke gibt's schon einige Threads betreffend die Thematik "aktuelles OS".

Die Frage nach dem "Lohnen" ist also irgendwie falsch, denn in erster Linie muss ein Betriebssystem stabil und fehlerfrei laufen. Zudem kann man über den Sinn und Unsinn des dauernden Herumfummelns an den APIs so eines Betriebssystems trefflich diskutieren. ;) Schließlich gibt es kaum Apps die eine besonders aktuelle Betriebssystemversion voraussetzen.

Wenn also die Kombination aus Hardware und Betriebssystem die eigenen Ansprüche erfüllt und das ganze auch noch in einem sinnvollen finanziellen Rahmen erhältlich ist, kann einem alles andere am Allerwertesten vorbei gehen. Man muss nicht immer und überall in der ersten Reihe stehen um ans Ziel zu kommen.
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
1
Aufrufe
436
jandroid
jandroid
C
  • cyberjudas
Antworten
1
Aufrufe
429
grillelucks86
grillelucks86
B
  • benerf
Antworten
1
Aufrufe
471
mausbock
M
Zurück
Oben Unten