Korrupte Micro SD mit ADB formatieren ??

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dann hast du wohl mehrere Partitionen. Lösche die und dann nimm den SDFormatter. Löschen geht mit Datenträgerverwaltung unter Windows oder fdisk unter Linux.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
~ # ^[[30;5Rrm -r /sdcard/Diverse Lollipop
rm -r /sdcard/Diverse Lollipop
rm: can't remove '/sdcard/Diverse': No such file or directory
rm: can't remove 'Lollipop': No such file or directory

--> Hier findet er den Ordner nicht. Achte hierbei auf die genaue Schreibweise. (Bspw.: rm -r /sdcard/diverse_lollipop)

wie kommst du auf mmcblk0p7 bzw. 0p11?
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
@stoeppy
mittlerweile habe ich herausgefunden wo die SD Karte ist.Irgenwas konnte ich sie mit mount aufrufen.
Weiß nur nicht mehr wie.

ls -la /dev/block/mmcblk1*
brw------- 1 root root 179, 12 Feb 4 18:26 /dev/block/mmcblk1
brw------- 1 root root 179, 13 Feb 4 18:28 /dev/block/mmcblk1p1
brw------- 1 root root 179, 14 Feb 4 18:26 /dev/block/mmcblk1p2
brw------- 1 root root 179, 15 Feb 4 18:26 /dev/block/mmcblk1p3

~ # ^[[30;5Rparted /dev/block/mmcblk1
parted /dev/block/mmcblk1
GNU Parted 1.8.8.1.179-aef3
Using /dev/block/mmcblk1
Welcome to GNU Parted! Type 'help' to view a list of commands.
(parted) print
print
print
Model: Unknown (unknown)
Disk /dev/block/mmcblk1: 63.9GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos

Number Start End Size Type File system Flags
1 512B 63.3GB 63.3GB primary fat32 lba
2 63.3GB 63.8GB 512MB primary ext4
3 63.8GB 63.9GB 32.6MB primary linux-swap(v1)

Nun müßte ich nur noch wissen wie ich alles löschen und eine einzige partition erstellen kann ??

Gruß Klaus
 
Mach das doch am PC. Ein Tippfehler und du hast dein Telefon ausser Betrieb gesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
Am PC kann ich nur nichts machen. Unter Windows - Windows konnte die formatierung nicht abschließen.
Mit Paragon kann ich die Partition löschen und neu formatieren nur eben ohne Effect.
Ähnliches ist unter Apple. Deßhalb auch mein Versuch mit ADB.
Da ich das Missgeschick schon mal hatte und ich nicht weiß warum.versuche ich mit ADB anzufreunden.

Gruß Klaus
 
Ich hab nochmal nachgesehen. Wenn alle Partitionen gelöscht sind musst du mit der Datenträgerverwaltung ein neues einfaches Volumen anlegen und formatieren. SDformatter macht das nicht.
Entweder die vorherige Version vom SDFormatter konnte es oder mein Gedächtnis spielt mir Streiche.
[doublepost=1454625698,1454624939][/doublepost]Du kannst die Befehle auch ohne ADB direkt am gerät eingeben wenn du ein Terminal installiert:
Android Terminal Emulator – Android-Apps auf Google Play
Für fdisk und das formatieren (mkdosfs) brauchst du wohl root (su).
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
Du musst (nach deiner Anleitung), wenn du die Übersicht der Partitionen hast wie oben:
Number Start End Size Type File system Flags
1 512B 63.3GB 63.3GB primary fat32 lba
2 63.3GB 63.8GB 512MB primary ext4
3 63.8GB 63.9GB 32.6MB primary linux-swap(v1)


Dann die Partitionen mit rm löschen:
  1. print (Screenshot machen!)
  2. rm
    1. Partitionsnummer eingeben (in meinem Fall 11).
  3. mkpartfs logical fat32 2861MB 15.2GB (Werte aus eigenem Screenshot übernehmen!)
  4. name
    1. Partitionsnummer eingeben (in meinem Fall 11).
    2. Partitionsnamen eingeben (in meinem Fall UMS).
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
Habe es nochmal mit SD Formater versucht - Geht aber nicht weil "Schreibgeschützt"
"Partition Guru" Partition löschen und formatieren geht aber wenn ich auf Sve drücke wird der alte Zustand wiederhergestellt.
So ähnliches habe ich auch unter Linux erlebt.

Gruß Klaus
 
Beim Fat32 formatieren musst Du 32k Cluster wählen, dann sollte die Micro-SD im Phone wieder funktionieren. Falls nicht bleibt Dir noch die verify mit anschließender repair Funktion in Partion Guru.

Gruß Nick Knight
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
Was adb betrifft kann ich dir dann hier leider auch nicht weiter helfen - vermutlich liegt es daran, dass A) dein Gerät nicht gerootet ist und B) die SD-Karte wohl einen zu großen Schlag weg hat.

Ich hoffe das der Tipp von Nick Knight dir weiter helfen kann :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
So nun gebe ich es entgültig auf.
Habe auch ..rm und anschließend - mkpartfs logical fat32 .... probiert aber wie so oft ohne effect.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Klaus
 
Ja manchmal ist merkwürdig. Ich konnte bisher die unterschiedlichsten Karten mit dem Programm wiederbeleben. Bei einer lief das repair mal 2 Tage, weil 900 bad Sectors gefunden wurden.
Wenns eine "SanDisk ultra" ist, kannst Du sie ja reklamieren, denn so Alt wird sie ja noch nicht sein, wie die Firma darauf Garantie gibt.

Gruß Nick Knight
 
So noch ein kleiner Nachtrag.
Habe versucht die defekte Karte mit dem neuen TWRP 3.0 (habe mein Tab extra deßhalb damit geflascht) zu formatieren, löschen, .....
Ich konnte alles machen es wurde mir auch angezeigt daß alles gemacht ist - es geschah nur nichts.
Versteht Ihr dass ???
Noch eine Frage zur neuen Karte.
Die mit exFAT formatiert - soll ich das so lassen oder neu mit FAT32 formatieren (kann man auch konvertieren ??) ?

Gruß Klaus
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
288
heinzl
heinzl
jupson
Antworten
2
Aufrufe
709
jupson
jupson
mtemp
Antworten
2
Aufrufe
192
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten