Kopfhörer einstecken, Lieblingsplayer startet nicht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

infiniter

Ambitioniertes Mitglied
1
In Kitkat gab es nach dem Einstecken eines Ohr-/Kopfhörer eine Animation mit einer Abfrage, welche App durch das Event gestartet werden sollte bzw. konnte man eine Lieblings-App festlegen. Die Animation ist bei Lollipop einer schlichten Meldung oben in der Meldeleiste gewichen, aber die Auswahl, welche App nun starten soll, fehlt komplett. :confused2:
In "Einstellungen -> Anwendungen -> Standardanwendungen" kann ich nichts festlegen.

Seit ich das S6 mit Lollipop habe, funktioniert das nicht richtig. Ich benutze den Rocketplayer. Der hat eine Einstellung, die erzwingen soll, daß er der Standardplayer für Musik wird. Er hat auch eine Einstellung, nach dem Einstecken automatisch die Wiedergabe zu starten.:cool2:

So oder so, wenn ich die Ohrhörer einstöpsele meldet Lollipop zwar das Event, aber es tut sich sonst nichts. Was letztens noch ging, geht heute nicht mehr. Starte ich den Player zuerst und stöpsele danach ein, geht es. Das ist aber nicht der Sinn der Sache, denn ich will das Handy nicht erst einschalten und entsperren müssen. :angry:

Hat jemand eine Idee, wie man das dauerhaft lösen kann? Danke schon mal.
 
Wenn du nicht an den Player gebunden bist, probier mal PowerAmp. Macht das bei mir Problemlos, selbst bei ausgeschalteten Bildschirm
 
  • Danke
Reaktionen: infiniter
Das Problem ist anscheinend weniger die Player-App als Android. Hier "Standard-Apps unter Android Lollipop festlegen » notebooksbilliger.de Blog" wird erläutert, wie man die Standard-App für Musik ändert. Das geht bei meinem S6 gar nicht. Dann, sobald ich einmal das Fenster "Standardanwendungen" öffne scheint Android die Einstellungen des RocketPlayers wieder zu überschreiben, also die App "Musik" für Musik zu nehmen. Wenn ich dann nämlich auf der Fernbedienung meiner Ohrhörer PLAY drücke spielt die Musik-App die Musik ab, nicht mein Player. Das macht die sogar, wenn mein Player läuft und ich PLAY am Ohrhörer drücke. Dann spielen beide Apps gleichzeitig Musik. Ein Krampf!
Um das wegzukriegen, würde ich gern die Musik-App deaktiveren. Das geht aber nicht (Buttons ausgegraut).
Wenn ich, nachdem ich "Standardanwendungen" auf hatte, den RocketPlayer komplett beende und neu starte, dann kann der wieder die Führung übernehmen, aber wohl nicht dauerhaft. Er reagiert dann auf die PLAY/STOP-Befehle vom Ohrhörer, weil er das soll. Aber daß er startet, wenn ich einstöpsele ist dabei 50:50.

Alles unbefriedigend.

PowerAmp gucke ich mir mal an. Nur habe ich den RocketPlayer nicht ohne Grund gekauft.
[DOUBLEPOST=1442846692,1442843970][/DOUBLEPOST]Update: hab das wohl bisher nicht wahrgenommen, aber der RocketPlayer hat/braucht für's Starten beim Einstecken und PLAY/STOP einen eigenen Hintergrunddienst. Er nutzt also nicht den von Android. Da liegt eventuell die Ursache. Gut, das muß der Hersteller der Software lösen.
Der Dienst wiederum läuft ja nur, wenn ich den Rocketplayer mind. einmal gestartet habe und der Dienst nicht von mir oder einer Cleaner-App beendet wurde.

Das löst es aber nur zur Hälfte. Fehlt noch die Lösung, wie man die App "Musik" deaktiviert (ohne Root) und den Standardplayer ändert.
 
Nee, leider nicht. Weil, wenn die Musik-App den Ärger verursacht (ist immerhin eine System-App), dann Pech. Die kann man nicht deinstallieren, deaktivieren und auch nicht "Standardeinstellungen löschen" machen.
 
Danke für den Tipp. Habe ich schon überlegt. Den Debloater habe ich, muß nur rausfinden, welche APK zur Musik-App gehört.
 
Bei maximal zwei Apps die mit Music beginnen dürfte das wohl nicht all zu schwer werden. ;)
 
Hehe, das wäre so, wenn sie mit "mus" anfangen würden. Aber trotzdem gefunden. :biggrin:
 

Ähnliche Themen

Naute
Antworten
2
Aufrufe
265
Naute
Naute
T
Antworten
2
Aufrufe
315
TomToggle
T
A
Antworten
2
Aufrufe
194
allsquare
A
Zurück
Oben Unten