Komplettverschlüsselung nichtmehr entschlüsselbar

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Slackliner_xD

Neues Mitglied
0
HILFE!!!!

Hallo!

Ich habe ein seeeehhhr großes Problem! Ich habe vor einiger Zeit mein HTC One mit der im Betriebssystem angebotenen Einstellung komplett verschlüsselt. Dies lief auch immer gut.

Vor kurzem habe ich mir dann Norton MobileSecurity installiert und die Sim-Sperre aktiviert...d.h. wenn iwas an der simkarte komisch ist (ausgetauscht o.ä.) dann wird mein handy gesperrt...ich hab es dann entsperrt (mit dem code von norton) und danach hieß es, dass die app den pin oder so geändert hätte...hab ich erstmal nicht ernst genommen...hat (wenn ich mich recht erinnere auch alles wie vorher funktioniert - also meiner meinung nach keine änderung)...dann heute hab wollte ich aus dem flugmodus raus in den normalen modus, wo man dann auch den pin der sim eingeben muss...der wurde plötzlich nicht erkannt...die drei versuche wurden jedoch auch nicht runtergezählt...also dachte ich, dass evtl. was mit der tastatur von android nicht hinhaut...hab neugestartet...und musst ja wegen der komplettverschlüsselung den code für die entschlüsselung eingeben...und dieser wird nun auch nicht mehr erkannt...

habt ihr eine ahnung, woran das liegen könnte? und ob es bei der verschlüsselung viell. doch sowas wie einen standard code gibt?

Hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt!!!!!!!

LG Slackliner_xD
 
Nein, es gibt keinen Standardpin. Wenn der Gerätepin verändert wurde, wurde dadurch auch der PIN für die Verschlüsselung geändert. Kennst man den PIN nicht, kann man die Daten nicht Entschlüsseln - genau das ist ja der Zweck der Verschlüsselung.

Kennt man den eigenen Code nicht mehr, dann kommt man selber auch nicht mehr heran.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
1.345
theKingJan
theKingJan
Zurück
Oben Unten