P
Pfriemler
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Eine wirklich komische Frage.
Hintergrund: Mich nervt, dass bei jedem Verbinden meines Galaxy Note per USB mit dem PC (Win7) das Fenster aufpoppt, was mit den Dateien zu geschehen sei. Eine entsprechende "autorun.inf" auf dem Speicher zu hinterlegen hat früher unter XP und den Speicherkarten meines PPC ganz prima funktioniert.
Beim Versuch, das wiederzubeleben, ignoriert Win7 zwar den leeren "open=" im Abschnitt [autorun] der autorun.inf (ein "Problem" seit Vista, aber anderweitig lösbar), zeigt aber das Icon ("icon=xxx.ico") brav an.
Aber jetzt:
Wenn ich eine Autorun.inf auf den internen USB-Speicher meines Note kopiere, landet sie fehlerfrei dort. Beim nächsten Verbinden jedoch ist die Autorun.inf schlicht weg, gelöscht, entsorgt, aus. Da das mit dem Stick nicht passiert, vermute ich Android als Schuldigen.
Any hints, folks?
Hintergrund: Mich nervt, dass bei jedem Verbinden meines Galaxy Note per USB mit dem PC (Win7) das Fenster aufpoppt, was mit den Dateien zu geschehen sei. Eine entsprechende "autorun.inf" auf dem Speicher zu hinterlegen hat früher unter XP und den Speicherkarten meines PPC ganz prima funktioniert.
Beim Versuch, das wiederzubeleben, ignoriert Win7 zwar den leeren "open=" im Abschnitt [autorun] der autorun.inf (ein "Problem" seit Vista, aber anderweitig lösbar), zeigt aber das Icon ("icon=xxx.ico") brav an.
Aber jetzt:
Wenn ich eine Autorun.inf auf den internen USB-Speicher meines Note kopiere, landet sie fehlerfrei dort. Beim nächsten Verbinden jedoch ist die Autorun.inf schlicht weg, gelöscht, entsorgt, aus. Da das mit dem Stick nicht passiert, vermute ich Android als Schuldigen.
Any hints, folks?