Huetti
Fortgeschrittenes Mitglied
- 116
Moin zusammen,
nach Umstieg von Windows Phone habe ich nun ein nicht mehr gekanntes Problem erneut bei Android. Meine Freisprecheinrichtung im Auto, eine Parrot CK3100 LCD, fragte bisher nach Drücken der grünen Anwahltaste nach dem gewünschten Namen, der angerufen werden sollte.
Unter Android (auch schon vor einigen Jahren mit Android 4) wird stattdessen die Sprachsteuerung des Smartphones gestartet. In der Kfz-FSE selbst ist allerdings die FSE als Steuergerät angegeben und nicht das Phone.
Das nervt gewaltig. Ich habe schon vieles ausprobiert und auch über die Suche dieses Forums gesucht, allerdings leider ohne Erfolg.
Hat hier jemand einen zündenden Tipp für mich?
Ich habe jetzt ein Honor 7 mit Android 6.0.
Vielen Dank...
nach Umstieg von Windows Phone habe ich nun ein nicht mehr gekanntes Problem erneut bei Android. Meine Freisprecheinrichtung im Auto, eine Parrot CK3100 LCD, fragte bisher nach Drücken der grünen Anwahltaste nach dem gewünschten Namen, der angerufen werden sollte.
Unter Android (auch schon vor einigen Jahren mit Android 4) wird stattdessen die Sprachsteuerung des Smartphones gestartet. In der Kfz-FSE selbst ist allerdings die FSE als Steuergerät angegeben und nicht das Phone.
Das nervt gewaltig. Ich habe schon vieles ausprobiert und auch über die Suche dieses Forums gesucht, allerdings leider ohne Erfolg.
Hat hier jemand einen zündenden Tipp für mich?
Ich habe jetzt ein Honor 7 mit Android 6.0.
Vielen Dank...