DerGraf1997
Dauer-User
- 518
Hallo in die Runde,
ich bin komplett verzweifelt. Ich habe gefühlt das ganze Internet durchsucht, aber niemand kann mir helfen.
Ich verwende derzeit ein Samsung Galaxy S3 mit CyanogenMod 10.1 Stable (notgedrungen), aber die Notlösung, eine ältere Android-Version einzusetzen, bringt seit ca. einer Stunde auch nichts mehr.
Angefangen hat alles vor einigen Tagen, als ich mir zum Testen Android 5.0 auf das S3 geflasht hatte. Da hat alles bestens funktoniert, allerdings ging mir unter 5.0 der Akku viel zu schnell leer. Also habe ich wieder zurück auf 4.4.4 gewechselt. Von hier an nahm das Unheil seinen Lauf.
Zuerst bemerkt habe ich es einen Tag später. Ich saß noch Nachts am PC und habe gegen 22:00 Uhr das Display eingeschaltet, um die Uhrzeit zu sehen. Pling! Eine neue WhatsApp Nachricht. Erhalten habe ich sie am gleichen Tag um 17:00 Uhr. Zum Glück war das nichts wichtiges. Also habe ich das Handy neugestartet, das hat auch nur für einige Minuten Abhilfe geschafft.
Push funktioniert - außer unter zwei Umständen: WLAN ist verbunden und das Display ist aus. Das ist für mich ein Problem, denn jetzt in den Ferien wird das ca. 95% der Zeit der Fall sein. Daher habe ich angefangen, alles Mögliche zu testen: Chrome to Phone benutze ich dafür, um schnell einen Push ans Handy zu schicken.
Ich habe unter CM11 fünf Push-Anfragen innerhalb von 10 Minuten geschickt. 30 Minuten gewartet, Display an. Pling-Pling!, drei sind eingegangen, zwei komplett verloren gegangen. Danach habe ich CM11 komplett zurückgesetzt. Keine Besserung.
Google angeworfen, das sagte mir WLAN-Optimierung sollte ausgeschaltet werden. Das habe ich getan, allerdings hat es nichts gebracht. Danach sagte mir Google, ich solle mal CM10.1 flashen, unter älteren Android-Versionen bestünde das Problem nicht.
Gesagt, getan. CM10.1 auf die Kiste. Und ich hatte Ruhe, ganze Zwei Tage. Bis ich einen Fehler gemacht habe - ich dachte mir, ich könnte ja mal meine Geräte mit Zugriffsberechtigung im Google-Konto zurücksetzen. Mein Handy hat mich sogleich Ermahnt, dass ich mein Passwort doch bitte mal neu eingeben soll (ich habe auch 2-Faktor-Authentifizierung aktiv, falls das zur Sache tut).
Seitdem pusht auch mein Android 4.2 nicht mehr. Ich sende einen Push, warte 10 Minuten, schalte das Display ein - Blaue Signalbalken - 5 Sekunden nichts - Graue Signalbalken - 5 Sekunden nichts - Blaue Signalbalken - Pling! mein Push kommt an.
Mittlerweile bin ich echt an der Grenze meiner Geduld angelangt.
Schließlich dachte ich mir, ich flashe mir einfach über Odin eine Samsung Stock ROM *schauder*. Allerdings ist die Unbenutzbar, weil sie Wakelocks ohne Ende verursacht, sodass der Deep Sleep (in dem das Problem ja offenbar auftritt) sowieso nicht zustande kommt. Also schnell wieder zurück auf mein CM-Backup.
Ich habe jetzt alles versucht, was mir eingefallen ist, allerdings hat nichts geholfen. Workarounds wie Push Notification Fixer will ich wenn dann nur im äußersten Notfall nutzen. Das ständige Senden von Heartbeats erhöht mit Sicherheit(?) den Akkuverbrauch und das ist ja ein Workaround und kein Fix.
Andere Lösungsansätze, die ich versucht habe:
- Lease Time im Router erhöhen bis es nicht mehr geht (3 Wochen)
- Router Neustarten
(Wir haben einen Telekom Speedport w923v, da kann man kaum was Konfigurieren)
Gerade habe ich noch einmal mein Handy neugestartet, zwei Push-Anfragen sind mit einigen Sekunden Verzögerung (mit denen ich Leben kann) durchgekommen. Es scheint also temporär zu funktionieren, die Frage ist nur, wie lange noch.
Ich hoffe, ihr wisst weiter und könnt mir helfen.
EDIT: Im Mobilen Netzwerk funktioniert alles Problemlos. Wenn die Push-Benachrichtigungen wieder Probleme machen, muss ich kurzfristig auf die Lösung ausweichen, das WLAN im Standby automatisch abschalten zu lassen. Allerdings kann das auch keine dauerhafte Lösung sein, ich habe nur eine 300MB Flatrate.
So long, der Graf
ich bin komplett verzweifelt. Ich habe gefühlt das ganze Internet durchsucht, aber niemand kann mir helfen.
Ich verwende derzeit ein Samsung Galaxy S3 mit CyanogenMod 10.1 Stable (notgedrungen), aber die Notlösung, eine ältere Android-Version einzusetzen, bringt seit ca. einer Stunde auch nichts mehr.
Angefangen hat alles vor einigen Tagen, als ich mir zum Testen Android 5.0 auf das S3 geflasht hatte. Da hat alles bestens funktoniert, allerdings ging mir unter 5.0 der Akku viel zu schnell leer. Also habe ich wieder zurück auf 4.4.4 gewechselt. Von hier an nahm das Unheil seinen Lauf.
Zuerst bemerkt habe ich es einen Tag später. Ich saß noch Nachts am PC und habe gegen 22:00 Uhr das Display eingeschaltet, um die Uhrzeit zu sehen. Pling! Eine neue WhatsApp Nachricht. Erhalten habe ich sie am gleichen Tag um 17:00 Uhr. Zum Glück war das nichts wichtiges. Also habe ich das Handy neugestartet, das hat auch nur für einige Minuten Abhilfe geschafft.
Push funktioniert - außer unter zwei Umständen: WLAN ist verbunden und das Display ist aus. Das ist für mich ein Problem, denn jetzt in den Ferien wird das ca. 95% der Zeit der Fall sein. Daher habe ich angefangen, alles Mögliche zu testen: Chrome to Phone benutze ich dafür, um schnell einen Push ans Handy zu schicken.
Ich habe unter CM11 fünf Push-Anfragen innerhalb von 10 Minuten geschickt. 30 Minuten gewartet, Display an. Pling-Pling!, drei sind eingegangen, zwei komplett verloren gegangen. Danach habe ich CM11 komplett zurückgesetzt. Keine Besserung.
Google angeworfen, das sagte mir WLAN-Optimierung sollte ausgeschaltet werden. Das habe ich getan, allerdings hat es nichts gebracht. Danach sagte mir Google, ich solle mal CM10.1 flashen, unter älteren Android-Versionen bestünde das Problem nicht.
Gesagt, getan. CM10.1 auf die Kiste. Und ich hatte Ruhe, ganze Zwei Tage. Bis ich einen Fehler gemacht habe - ich dachte mir, ich könnte ja mal meine Geräte mit Zugriffsberechtigung im Google-Konto zurücksetzen. Mein Handy hat mich sogleich Ermahnt, dass ich mein Passwort doch bitte mal neu eingeben soll (ich habe auch 2-Faktor-Authentifizierung aktiv, falls das zur Sache tut).
Seitdem pusht auch mein Android 4.2 nicht mehr. Ich sende einen Push, warte 10 Minuten, schalte das Display ein - Blaue Signalbalken - 5 Sekunden nichts - Graue Signalbalken - 5 Sekunden nichts - Blaue Signalbalken - Pling! mein Push kommt an.
Mittlerweile bin ich echt an der Grenze meiner Geduld angelangt.
Schließlich dachte ich mir, ich flashe mir einfach über Odin eine Samsung Stock ROM *schauder*. Allerdings ist die Unbenutzbar, weil sie Wakelocks ohne Ende verursacht, sodass der Deep Sleep (in dem das Problem ja offenbar auftritt) sowieso nicht zustande kommt. Also schnell wieder zurück auf mein CM-Backup.
Ich habe jetzt alles versucht, was mir eingefallen ist, allerdings hat nichts geholfen. Workarounds wie Push Notification Fixer will ich wenn dann nur im äußersten Notfall nutzen. Das ständige Senden von Heartbeats erhöht mit Sicherheit(?) den Akkuverbrauch und das ist ja ein Workaround und kein Fix.
Andere Lösungsansätze, die ich versucht habe:
- Lease Time im Router erhöhen bis es nicht mehr geht (3 Wochen)
- Router Neustarten
(Wir haben einen Telekom Speedport w923v, da kann man kaum was Konfigurieren)
Gerade habe ich noch einmal mein Handy neugestartet, zwei Push-Anfragen sind mit einigen Sekunden Verzögerung (mit denen ich Leben kann) durchgekommen. Es scheint also temporär zu funktionieren, die Frage ist nur, wie lange noch.
Ich hoffe, ihr wisst weiter und könnt mir helfen.
EDIT: Im Mobilen Netzwerk funktioniert alles Problemlos. Wenn die Push-Benachrichtigungen wieder Probleme machen, muss ich kurzfristig auf die Lösung ausweichen, das WLAN im Standby automatisch abschalten zu lassen. Allerdings kann das auch keine dauerhafte Lösung sein, ich habe nur eine 300MB Flatrate.
So long, der Graf
Zuletzt bearbeitet: