Kann man Android- und Bluetooth-Befehle speichern bzw. loggen?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vertraeglich

Neues Mitglied
2
Servus,

ich habe mir gerade einen Kia Ceed gekauft und bin etwas von der Bluetooth Freisprecheinrichtung enttäuscht, da einiges an Funktionen nicht möglich ist!

Ich wollte mich deswegen etwas in das Thema Bluetooth und Android einlesen um wenn möglich einen bessere Lösung für meine Wünsche zu finden.

Deswegen hier meine Frage, ist es möglich eingehende als auch ausgehende Bluetooth-Anweisungen mit zu loggen?
Gibt es gar ein App das die Bluetooth Konversation speichert oder wird diese von Android automatisch gespeichert und ist somit leicht auszulesen?
 
Zum besseren Verständnis weshalb ich diese Frage stelle.

Mit der Freisprecheinrichtung lässt sich lediglich der letzt gewählte Anrufe nochmals anrufen oder eingehende Anrufe annehmen oder abwählen!

Was leider nicht geht, ist die Anrufliste zu öffnen und einen Anrufer auszuwählen und diesen anzurufen.

Gleichsam lässt sich aber über das Radio im Ceed, das auch die Anrufe händelt, Musik vom Handy zum Radio Streamen und dies auch über Bluetooth.

Hierbei ist es sogar möglich mittels vor und zurück Tasten ein Lied weiter oder zurück zu springen oder mittels Wiederholtaste das Lied in eine Schleife zu schalten.

Mein Wunsch wäre nun die Anrufliste öffnen zu können und mit den Vor- und Zurück-Tasten einen Anrufer auswählen zu können.

Wenn dies bei Liedern geht sollte dies in ähnlicher Form mittels App auch bei der Anrufliste möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
767
holms
holms
jako-oh!
Antworten
5
Aufrufe
318
KnudBoerge
K
franc
Antworten
10
Aufrufe
684
franc
franc
Zurück
Oben Unten