
Flexman
Erfahrenes Mitglied
- 28
Ich habe hier das Problem, dass der Kalender eines HTC One offenbar nur 1 Jahr in die Zukunft synchronisiert. Kann man das irgendwo ändern? Habe bislang leider nichts gefunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das ist überhaupt nicht richtig.Flexman schrieb:Kurz ausprobiert und wieder gelöscht.
Das ganze synchronisiert eben abseits der normalen Google-Synchronisation und dann waren natürlich alle Termine doppelt. D.h. ich muss den Android-Kalender ausblenden und kann auch nicht die bisherige Kalender-Software weiterverwenden.
Ja, aber es ging mir ja nur darum die Termin länger als ein Jahr im Voraus zu synchronisieren und das geht offenbar NUR wenn man CalenGoo direkt synchronisiert und es geht dann eben auch nur in CalenGoo selbst, einen anderen Kalender mit den ganzen synchronisierten Terminen kann ich dann nicht nehmen. :-(nica schrieb:Das ist überhaupt nicht richtig.
Du kannst in CalenGoo wählen, ob du die normale Android-Google-Synchronisation ODER die direkte CalenGoo-Google-Synchronisation möchtest.
Flexman schrieb:Ja, aber die Lösung finde ich leider nicht optimal. Erfahrungsgemäß hat man auch eher irgendeinen Murks beim syncen wenn man auf externe Software setzt, aber vielleicht ist CalenGoo ja da eine rühmliche Ausnahme.
Sollte eigentlich für das CM-Mod-Team nicht so schwer sein die Sync-Periode zu verlängern, oder?