KlausiHH
Erfahrenes Mitglied
- 65
Hallo Zusammen,
ich habe ganz neu ein Milestone und bin auch sehr zufrieden damit.
Mein grösstes Problem ist derzeit der Teamkalender in meiner Firma, den
ich nicht auf den Stein bekomme. Wir haben einen Apple iCal-Server, den
ich im Büro mit TB und Lightning verwende, per CalDav. Zusätzlich ist
natürlich in Lightning noch mein privater Googlekalender eingebunden.
Den Teamkalender kann ich ja nicht mit Google syncen. Der kommt ja
schon über's LAN vom iCal-Server. Das Google-AddOn ist ja nur dafür
da, einen Google-Kalender in Lightning einzubinden. Verstehe ich doch
richtig oder?
Dann bin ich auf die App gestossen, die den Kalender mit einem CalDav
Server synct. Prima, funktioniert sogar ... mit dem Erfolg, dass ich dann
in Lightning alles doppelt habe, weil der Kalender im Stein die Termine
ja wieder mit Google synct und das dann wiederum in Lightning angezeigt
wird.
Nächste Idee: Ich lege ein zweites Google-Konto an, nur für diesen
Teamkalender. Den Stein synce ich dann mit unserem iCal-Server, gebe
als Ziel aber den Kalender des zweiten Kontos an. Das Problem dabei:
Ich kann problemlos auf dem Stein ein zweites Konto einrichten, aber
es wird mir nicht der Kalender dieses Kontos angeboten, nur Mail und
Kontakte. Kann der Kalender in Android nicht mehrere Konten?
Hat sonst jemand eine Idee, wie ich die Termine unseres iCal-Servers
auf mein Handy bekommen?
Danke ggf. und LG
ich habe ganz neu ein Milestone und bin auch sehr zufrieden damit.
Mein grösstes Problem ist derzeit der Teamkalender in meiner Firma, den
ich nicht auf den Stein bekomme. Wir haben einen Apple iCal-Server, den
ich im Büro mit TB und Lightning verwende, per CalDav. Zusätzlich ist
natürlich in Lightning noch mein privater Googlekalender eingebunden.
Den Teamkalender kann ich ja nicht mit Google syncen. Der kommt ja
schon über's LAN vom iCal-Server. Das Google-AddOn ist ja nur dafür
da, einen Google-Kalender in Lightning einzubinden. Verstehe ich doch
richtig oder?
Dann bin ich auf die App gestossen, die den Kalender mit einem CalDav
Server synct. Prima, funktioniert sogar ... mit dem Erfolg, dass ich dann
in Lightning alles doppelt habe, weil der Kalender im Stein die Termine
ja wieder mit Google synct und das dann wiederum in Lightning angezeigt
wird.
Nächste Idee: Ich lege ein zweites Google-Konto an, nur für diesen
Teamkalender. Den Stein synce ich dann mit unserem iCal-Server, gebe
als Ziel aber den Kalender des zweiten Kontos an. Das Problem dabei:
Ich kann problemlos auf dem Stein ein zweites Konto einrichten, aber
es wird mir nicht der Kalender dieses Kontos angeboten, nur Mail und
Kontakte. Kann der Kalender in Android nicht mehrere Konten?
Hat sonst jemand eine Idee, wie ich die Termine unseres iCal-Servers
auf mein Handy bekommen?
Danke ggf. und LG