V
visiombrasil
Fortgeschrittenes Mitglied
- 20
Hallo,
ich stelle diese Frage als ehemaliger Windows Mobile Nutzer, wo ich problemlos mehrere Programme (auch im Hintergrund) laufen lassen konnte.
Nun habe ich unter Android gleiche oder ähnlich Apps am laufen - mit katastrophaler Auswirkung.
Hier mal einige Beispiele:
IGO MyWay
Blitzer.de
3CX Voip
Google maps mit Latitude
MSN Mercury
und ab und zu telefoniere ich mit dem (HTC) Gerät auch.
Abgesehen vom MSN benötige ich dies alles geschäftlich und sollte daher ununterbrochen tun.
Nun passiert aber folgendes.... vor allem IGO und Google Maps beenden sich wohl, wenn ich einige Zeit in den anderen Apps "herum mache" oder mal ein Telefonat führe. Vor allem bei der Navigation sehr lästig wenn ich erst das ganze Programm wieder hochfahren muss.
Das VoiP beendet sich zwar nicht wenn ich in anderen Apps bin, loggt sich aber aus dem Internet aus obwohl ich oben links ein grünes Status Symbol für eingeloggt habe. Somit kann ich keine Anrufe mehr erhalten.
Gleiches gilt für Blitzer.de. Irgendwann loggt sich die APP aus.
Wie gesagt, solange ich den Fokus auf dem jeweiligen App habe, tut alles einwandfrei, erst wenn es längere Zeit im Hintergrund laufen soll, verweigern sie früher oder später den Dienst.
Ist also Android überhaupt multitasking fähig oder verhält es sich eher wie das uralte DOS - Shell bei dem man zwar mehrere Anwendungen über einen Manager starten konnte, aber im Hintergrund liefen die ja dann auch nicht weiter.
Ralf
ich stelle diese Frage als ehemaliger Windows Mobile Nutzer, wo ich problemlos mehrere Programme (auch im Hintergrund) laufen lassen konnte.
Nun habe ich unter Android gleiche oder ähnlich Apps am laufen - mit katastrophaler Auswirkung.
Hier mal einige Beispiele:
IGO MyWay
Blitzer.de
3CX Voip
Google maps mit Latitude
MSN Mercury
und ab und zu telefoniere ich mit dem (HTC) Gerät auch.
Abgesehen vom MSN benötige ich dies alles geschäftlich und sollte daher ununterbrochen tun.
Nun passiert aber folgendes.... vor allem IGO und Google Maps beenden sich wohl, wenn ich einige Zeit in den anderen Apps "herum mache" oder mal ein Telefonat führe. Vor allem bei der Navigation sehr lästig wenn ich erst das ganze Programm wieder hochfahren muss.
Das VoiP beendet sich zwar nicht wenn ich in anderen Apps bin, loggt sich aber aus dem Internet aus obwohl ich oben links ein grünes Status Symbol für eingeloggt habe. Somit kann ich keine Anrufe mehr erhalten.
Gleiches gilt für Blitzer.de. Irgendwann loggt sich die APP aus.
Wie gesagt, solange ich den Fokus auf dem jeweiligen App habe, tut alles einwandfrei, erst wenn es längere Zeit im Hintergrund laufen soll, verweigern sie früher oder später den Dienst.
Ist also Android überhaupt multitasking fähig oder verhält es sich eher wie das uralte DOS - Shell bei dem man zwar mehrere Anwendungen über einen Manager starten konnte, aber im Hintergrund liefen die ja dann auch nicht weiter.
Ralf