
Archer
Erfahrenes Mitglied
- 81
Hi!
OT?
Ich würde mich gern mit meinem Steinchen an ein Heimat-VPN verbinden. PPTP habe ich aufgesetzt, funktioniert über 3G auch schon, leider leider ist der WLAN-Gastzugangsbetreiber hier der Meinung, dass man PPTP blocken sollte. IPSec geht aber. Also könnte ich ja daheim einen IPSec-Server aufsetzen (vorzugsweise mit PSK).
Nun mein Problem: nach 45 Minuten googlen habe ich nur HowTos gefunden, die sagen, dass IPSec ja viel zu kompliziert sei und dann wird OpenVPN beschrieben.
Toll - OpenVPN läuft schon auf dem router, nur nützt mir das mal gar nix (hab' auch noch ein ubuntu netbook dahinter laufen).
Der langen Rede kurzer Sinn: kennt jemand ein HowTo, dass
- das Setup von z. B. openswan beschreibt
- mit einem Server, dessen IP nicht unbedingt bekannt ist (dyndns - wäre nett, muss aber nicht)
- einem Client, dessen IP auch nicht bekannt ist (roadwarrior)
Noch ne Frage... aber der IPSec-Client des Steinchens leitet dann den ganzen Netzwerkverkehr automatisch durch den VPN-Server?
OT?
Ich würde mich gern mit meinem Steinchen an ein Heimat-VPN verbinden. PPTP habe ich aufgesetzt, funktioniert über 3G auch schon, leider leider ist der WLAN-Gastzugangsbetreiber hier der Meinung, dass man PPTP blocken sollte. IPSec geht aber. Also könnte ich ja daheim einen IPSec-Server aufsetzen (vorzugsweise mit PSK).
Nun mein Problem: nach 45 Minuten googlen habe ich nur HowTos gefunden, die sagen, dass IPSec ja viel zu kompliziert sei und dann wird OpenVPN beschrieben.
Toll - OpenVPN läuft schon auf dem router, nur nützt mir das mal gar nix (hab' auch noch ein ubuntu netbook dahinter laufen).
Der langen Rede kurzer Sinn: kennt jemand ein HowTo, dass
- das Setup von z. B. openswan beschreibt
- mit einem Server, dessen IP nicht unbedingt bekannt ist (dyndns - wäre nett, muss aber nicht)
- einem Client, dessen IP auch nicht bekannt ist (roadwarrior)
Noch ne Frage... aber der IPSec-Client des Steinchens leitet dann den ganzen Netzwerkverkehr automatisch durch den VPN-Server?
