iPhone-Videos zu Android, mit Aufnahmedatum

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blacky12

Dauer-User
946
Ich habe meine Fotos und Videos vom iPhone in den Camera-Ordner meines Samsung Galaxy S9 kopiert. Die Fotos wurden alle anhand der Exif-Dateien erkannt und richtig einsortiert. Die Videos im mov-Format wurden nicht erkannt. Wie kann ich die Videos konvertieren und oder übertragen, so dass das Aufnahmedatum und die Aufnahmeuhrzeit erhalten bleiben, damit die Videos in der richtigen zeitlichen Reihenfolge zwischen den Fotos auftauchen?
 
@Blacky12 Für Video gibt es leider keinen Standard für Metadaten, soweit mir bekannt.

Daher bleibt da in der Regel nur das Änderungsdatum der Datei, was beim Kopieren/Verschieben je nach verwendeter Software geändert wird, vor allem aber beim Übertragen von anderen Geräten.

Von daher am besten nach meiner Meinung:
- immer bei Videos direkt das Erstelldatum in den Dateinamen einfügen (lassen)
- Fotos und Videos in getrennten Ordnern lagern (außer bei vom Gerät selbst erstellten Fotos/Videos im Kameraordner - da passt ja alles, da Aufnahmedatum = Dateidatum)
 
Ich denke, hier ist Google schuld. Wenn ich die original iPhone-Videos vom iPhone aus in die Google Foto App hochlade, kann ich sie auch vom Android-Smartphone aus in der Google Foto App aus online abspielen, wo die Videos zeitlich korrekt eingeordnet sind. Lade ich sie dann aber auf das Androidgerät runter, können sie dort auf einmal nicht mehr abgespielt werden.

Wenn ich die Videos vom iPhone zu Prime Fotos hochlade und dann von dort aufs Androidgerät runterlade, sind sie konvertiert, auch mit dem Aufnahmezeitpunkt im Namen, allerdings werden sie auf dem Smartphone dann immer mit dem Zeitpunkt des Runterladens eingeordnet. Schade, ich hätte sie gern zum richtigen Zeitpunkt angegzeigt. Gibt es ein Tool, für Windows oder Android, mit dem man die Zeitstempel von Videos ändern kann?
 
Zurück
Oben Unten