Internetzugang via ADB-Interface aktivieren

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Y

yukon89

Neues Mitglied
0
Moin zusammen,

ich brauche einmal Eure Hilfe.
Ich möchte das mobile Internet via ADB einschalten, habe dazu diese Anleitung gefunden:

http://www.droidwiki.de/Mobiles_Inte..._adbAllerdings ist das USB Debugging ausgeschaltet, und ich kann es auch nicht einschalten (Hauptproblem bei der ganzen Sache ist ein gesperrtes Display mit vergessenem Passwort) . Jetzt steht da was von wegen Custom Recovery... um Zugriff auf die ADB Schnittstelle zu bekommen. Hier liegt mein Problem, wie komme ich da rein oder was muss ich machen um das mobile Internet einschalten zu können?

Beim Telefon handelt es sich um das LG P936 Optimus True HD LTE

Vielen Dank im Voraus,
Yukon
 
Da ist über adb nichts zu machen. Es gibt zwar Recoveries, die adb-Zugriff bieten. Der gilt aber nur für die Zeit, in der das Recovery läuft.

Du könntest nur was machen, wenn Du wüsstest, wo die fürs Einschalten des mobilen Internets zuständige Variable liegt. Ich glaube nicht, dass Du das rauskriegst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt eins ist die Aktivierung des Root-Accounts, denn ohne Root-Rechte kann man auch an der ADB-Shell in den seltensten Fällen etwas ausrichten.

Punkt zwei wird dann wohl die Installation der BusyBox sein müssen, denn mit Boardmitteln alleine kommt man halt nicht weit.

Punkt drei ist die Aktivierung des Internetzuganges; gleich ob per WLAN oder Mobilfunk.
 
Recoveries, die mit adb kommen – z.B. Philz – starten einen gerooteten adb. Man muss nicht rooten.

Auch das Busybox-Binary ließe sich mit adb-Bordmitteln (adb push) draufbringen.

Das ist also lösbar. Aber es bleibt immer der dritte Punkt, für den wohl keiner eine Lösung weiß und der jegliche Vorbereitung unnütz macht. Deshalb habe ich mich auf den konzentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
leider hat jemand mein Muster so lange eingegeben, bis ich jetz mein google account eingeben muss. Ich hab die oben genannte Seite
(Mobiles Internet via adb) ebenfalls gesehen aber häng mit dem adb... ich hab da noch keine Erfahrungen gemacht also würd ich mich über hilfe seeeeehhhhhr freuen. Danke im Vorraus !!
 
Und wie weit ist Du nun mit meiner Checkliste gekommen?
email.filtering schrieb:
Punkt eins ist die Aktivierung des Root-Accounts, denn ohne Root-Rechte kann man auch an der ADB-Shell in den seltensten Fällen etwas ausrichten.

Punkt zwei wird dann wohl die Installation der BusyBox sein müssen, denn mit Boardmitteln alleine kommt man halt nicht weit.

Punkt drei ist die Aktivierung des Internetzuganges; gleich ob per WLAN oder Mobilfunk.
 
bis punkt zwei wenn ich die shell mit dem sqlite3 öffnen will kommt not found oder so ähnlich :/
 
Und das sqlite3-Binary ist am Androiden vorhanden?
 
eigentlich... ich habs mit adb push rübergemacht wie beschrieben aber ich hab jetz keine ahnung obs wirklich da ist ?!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
290
Klaus986
K
R
Antworten
5
Aufrufe
415
coolzero3389
coolzero3389
N
Antworten
7
Aufrufe
952
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten