K
Kerm1t
Fortgeschrittenes Mitglied
- 8
Hallo,
ich habe seit einer Woche ein HTC Tattoo mit Cyanogenmod 7 (=Android 2.3.3) und möchte es nun so einstellen, dass ich keinen unnötigen traffic ins Internet habe. Zum einen habe ich einen Volumentarif (200MB) zum anderen möchte ich einen gewissen Datenschutz: Es soll nur dann Daten weitergegeben werden, wenn wirklich nötig, bzw. ich überhaupt damit einverstanden bin!
Ich habe dazu alle Netze ausgestellt, wireshark zwischengeschaltet und wlan eingeschaltet.
Folgende Verbindungen werden sofort (erste ~30 Sekunden) aufgebaut:
1.)
xtra1.gpsonextra.net: http-Verbindung mit satten 40kb Datentransfer! Die Datei xtra.bin (38,8kB) wird von da runtergeladen. Das hat wohl was mit agps zu tun. Kann ich das irgendwie abschalten, so dass wirklich nur offline-gps genutzt wird?
2.)
mtalk.google.com (cname mobile-gtalk.l.google.com): tcp-Verbindung 2kB Transfer.
Muss diese Verbindung wirklich sein? Ich habe ein google-Konto angelegt, um den market nutzen zu können. Ich hätte aber gerne nur eine Verbindung zu google, wenn ich den market wirklich nutzen möchte! Ein Task-Killer App zeigt mir auch an, dass der market ständig wieder läuft, auch wenn ich ihn gar nicht nutzen will. Kann man das nicht so einstellen, dass der market nur dann läuft, wenn ich ihn wirklich nutzen möchte?
3.)
android.clients.google.com (cname android.l.google.com): https (21,3kB) und http (21,5kB) Verbindungen.
Worin unterscheiden sich mtalk (siehe 2.) und diese android.client Verbindungen, bzw wozu sind sie da und wie stelle ich sie ab?
Wie gesagt: Das waren nur Verbindungen der ersten paar Sekunden. Ich vermute, dass dieser google-traffic kontinuierlich in gewissen Abständen stattfindet? Kann man was dagegen tun? Gibt es vielleicht ein App um sowas zu blocken, bis ich wirklich einen google Dienst nutzen möchte? Ich nutze eigentlich nur den market und vielleicht maps. Sonst brauche ich absolut nichts von google. Auf maps könnte ich notfalls auch verzichten, da ich auch Alternativen nutze (z.B. OsmAnd und Navit). Aber zum Market habe ich noch keine sinnvolle Alternative gefunden.
Danke im voraus,
Kermit
ich habe seit einer Woche ein HTC Tattoo mit Cyanogenmod 7 (=Android 2.3.3) und möchte es nun so einstellen, dass ich keinen unnötigen traffic ins Internet habe. Zum einen habe ich einen Volumentarif (200MB) zum anderen möchte ich einen gewissen Datenschutz: Es soll nur dann Daten weitergegeben werden, wenn wirklich nötig, bzw. ich überhaupt damit einverstanden bin!
Ich habe dazu alle Netze ausgestellt, wireshark zwischengeschaltet und wlan eingeschaltet.
Folgende Verbindungen werden sofort (erste ~30 Sekunden) aufgebaut:
1.)
xtra1.gpsonextra.net: http-Verbindung mit satten 40kb Datentransfer! Die Datei xtra.bin (38,8kB) wird von da runtergeladen. Das hat wohl was mit agps zu tun. Kann ich das irgendwie abschalten, so dass wirklich nur offline-gps genutzt wird?
2.)
mtalk.google.com (cname mobile-gtalk.l.google.com): tcp-Verbindung 2kB Transfer.
Muss diese Verbindung wirklich sein? Ich habe ein google-Konto angelegt, um den market nutzen zu können. Ich hätte aber gerne nur eine Verbindung zu google, wenn ich den market wirklich nutzen möchte! Ein Task-Killer App zeigt mir auch an, dass der market ständig wieder läuft, auch wenn ich ihn gar nicht nutzen will. Kann man das nicht so einstellen, dass der market nur dann läuft, wenn ich ihn wirklich nutzen möchte?
3.)
android.clients.google.com (cname android.l.google.com): https (21,3kB) und http (21,5kB) Verbindungen.
Worin unterscheiden sich mtalk (siehe 2.) und diese android.client Verbindungen, bzw wozu sind sie da und wie stelle ich sie ab?
Wie gesagt: Das waren nur Verbindungen der ersten paar Sekunden. Ich vermute, dass dieser google-traffic kontinuierlich in gewissen Abständen stattfindet? Kann man was dagegen tun? Gibt es vielleicht ein App um sowas zu blocken, bis ich wirklich einen google Dienst nutzen möchte? Ich nutze eigentlich nur den market und vielleicht maps. Sonst brauche ich absolut nichts von google. Auf maps könnte ich notfalls auch verzichten, da ich auch Alternativen nutze (z.B. OsmAnd und Navit). Aber zum Market habe ich noch keine sinnvolle Alternative gefunden.
Danke im voraus,
Kermit