H
husi90
Neues Mitglied
- 0
Guten Tag
Ich habe vor einigen Jahren mein Samsung A5 die Dienstahlfunktion aktiviert, nun habe ich von meinem Mobilfunkbetreiber eine neue Sim-Karte bekommen. Nun habe ich leider viel zu spät gemerkt, dass ständig SMS an meine Freunde verschickt werden um über den Diebstahl zu informieren. Nun wollte ich die Funktion wieder deaktivieren bringe es jedoch nicht hin. Die alte Sim habe ich nicht mehr. Ich kann nur die Reaktivierungsperre und FinMyPhone deaktivieren, die Info über Sim Wechsel bleibt immer grau hinterlegt. Unter find.samsung.com kommt auch immer eine Meldung, dass die Sim gewechselt wurde.
So wie es aussieht wird die Info ueber den Sim Wechsel lokal gespeichert und nicht in einem Samsung-Konto.
Was ich bereits probiert habe:
- Samsung Konto abmelden. Ohne Erfolg.
- Neue SimKarte entfernen und mit leerer zu starten. Ohne Erfolg.
Wie kann ich das Problem lösen? Es muss doch irgendwie möglich sein? Die Reaktierungssperre kann ich ja auch wieder mit Hilfe der Passwort eingabe vom Samsung-Konto deaktivieren.
Das Handy zurückzusetzen würde ich ungerne machen, zumal ich in einigen Foren gelesen habe, dass nichtmal das klappte.
Gruss
Nicolas
Ich habe vor einigen Jahren mein Samsung A5 die Dienstahlfunktion aktiviert, nun habe ich von meinem Mobilfunkbetreiber eine neue Sim-Karte bekommen. Nun habe ich leider viel zu spät gemerkt, dass ständig SMS an meine Freunde verschickt werden um über den Diebstahl zu informieren. Nun wollte ich die Funktion wieder deaktivieren bringe es jedoch nicht hin. Die alte Sim habe ich nicht mehr. Ich kann nur die Reaktivierungsperre und FinMyPhone deaktivieren, die Info über Sim Wechsel bleibt immer grau hinterlegt. Unter find.samsung.com kommt auch immer eine Meldung, dass die Sim gewechselt wurde.
So wie es aussieht wird die Info ueber den Sim Wechsel lokal gespeichert und nicht in einem Samsung-Konto.
Was ich bereits probiert habe:
- Samsung Konto abmelden. Ohne Erfolg.
- Neue SimKarte entfernen und mit leerer zu starten. Ohne Erfolg.
Wie kann ich das Problem lösen? Es muss doch irgendwie möglich sein? Die Reaktierungssperre kann ich ja auch wieder mit Hilfe der Passwort eingabe vom Samsung-Konto deaktivieren.
Das Handy zurückzusetzen würde ich ungerne machen, zumal ich in einigen Foren gelesen habe, dass nichtmal das klappte.
Gruss
Nicolas