mtemp
Fortgeschrittenes Mitglied
- 4
Hi,
habe leider bisher genau so wenig Ahnung von Android wie von Smartphones -- aber genau beides in Kombination reizt mich bei der Suche nach einem Nachfolger für mein verschollenes, ältliches Handy...
Bisher dieses eigentlich nur als, ähem, Telefon & Wecker gebraucht.
Doch wie schön wäre es (*), wenn ich mit diesem Nachfolger auch meine Termine zur Hand hätte. Nutze auf PC bisher Thunderbird mit Lightning, um meine Termine darüber zu verwalten. Führe dort mehrere ICS-Dateien zusammen, die sich online an verschiedenen Stellen befinden, sowie einen Google-Kalender, den ich für eigene Termine nutze. Die eingebunden ICS-Dateien beschreibe ich mit Lightning nicht -- lese diese also nur ein --, sondern nur diesen einen Google-Kalender. Die Termine stehen mir sowohl auf meinem Privat- als auch auf meinem Arbeitsplatzrechner über Thunderbird bzw. Lightning in identischer Form zur Verfügung.
Um nun auf einem Smartphone auf diese Termine zugreifen zu können / diese zu synchronisieren, würde ich dies -- so meine Vorstellung -- per WLAN machen, was mir an beiden Orten zur Verfügung steht. Unterwegs würde es mir reichen, wenn mir alle Termine vom letzten Synchronisierungsvorgang zu Verfügung stehen würden, ich also offline auf sie zugreifen kann.
Puh, hoffe, nicht zu viel geschrieben zu haben -- die Frage lautet nun ganz einfach: ist ein solches Vorhaben mit einem Android-Smartphone problemlos möglich? Wobei die Antworten ruhig umfassender sein dürfen...
Danke + viele Grüße, Carlos
(*) sehr schön!
habe leider bisher genau so wenig Ahnung von Android wie von Smartphones -- aber genau beides in Kombination reizt mich bei der Suche nach einem Nachfolger für mein verschollenes, ältliches Handy...
Bisher dieses eigentlich nur als, ähem, Telefon & Wecker gebraucht.
Doch wie schön wäre es (*), wenn ich mit diesem Nachfolger auch meine Termine zur Hand hätte. Nutze auf PC bisher Thunderbird mit Lightning, um meine Termine darüber zu verwalten. Führe dort mehrere ICS-Dateien zusammen, die sich online an verschiedenen Stellen befinden, sowie einen Google-Kalender, den ich für eigene Termine nutze. Die eingebunden ICS-Dateien beschreibe ich mit Lightning nicht -- lese diese also nur ein --, sondern nur diesen einen Google-Kalender. Die Termine stehen mir sowohl auf meinem Privat- als auch auf meinem Arbeitsplatzrechner über Thunderbird bzw. Lightning in identischer Form zur Verfügung.
Um nun auf einem Smartphone auf diese Termine zugreifen zu können / diese zu synchronisieren, würde ich dies -- so meine Vorstellung -- per WLAN machen, was mir an beiden Orten zur Verfügung steht. Unterwegs würde es mir reichen, wenn mir alle Termine vom letzten Synchronisierungsvorgang zu Verfügung stehen würden, ich also offline auf sie zugreifen kann.
Puh, hoffe, nicht zu viel geschrieben zu haben -- die Frage lautet nun ganz einfach: ist ein solches Vorhaben mit einem Android-Smartphone problemlos möglich? Wobei die Antworten ruhig umfassender sein dürfen...
Danke + viele Grüße, Carlos
(*) sehr schön!