Alex64
Dauer-User
- 619
Da ich immer wieder von Freunden und bekannten berichtet bekomme das deren Smartphones ziehmlich schnell die puste ausgeht, will ich hier mal einen Thread eröffnen in dem es um Möglichkeiten geht den Akku möglichst lange und effektiv zu nutzen. Dazu stelle ich ein paar Apps vor, die meiner Meinung nach sehr effektiv sind. Um wirklich gute Effekte zu erziehen wird Root leider meistens vorrausgesetzt.
Mein Gerät ist ein Samsung Galaxy s2(I9100G) mit CM10(Jelly bean 4.1.2) und dem Horsepower Kernel.
Verzeichniss:
1. Kleinigkeiten mit großer Wirkung:
Hierzu benötigt man kein Root. Das sind alles Einstellungen die jeder machen kann auch ganz ohne Root.
Bildschirmhelligkeit runter stellen!
Vorallem bei den aktuelleren Geräten mit großem Display(HTC One X, Samsung Galaxy s3 etc.) muss man schnell feststellen das die kräftigen und strahlenden Farben ordentlich an der Akkuleistung zerren. Daher immer die Bildschirmhelligkeit runter stellen, da man in der Regel kein strahlendes Display braucht um in Whatsapp und Co. zu schreiben. Die Displayhelligkeit ist definitiv ausreichend!
W-lan, Bluetooth, GPS und Datennetz abschalten wenn es nicht gebraucht wird!
Nicht nur das es gefährlich ist W-Lan oder Bluetooth eingeschaltet zu lassen, sondern diese Dinge können euch kostbare Akkuleistung klauen. Also immer schön alles abschalten wenn es nicht gebraucht wird!
Unnötige Widgets und Livewallpaper entfernen.
Widgets wie Wetter-/Nachichtenanzeigen verlangen Internet um sich stätig aktuallisieren zu können. Das kostet natürlich auch wieder Akkuleistung die an anderen Stellen z.B. bei langen Zugfahrten nützlich sein könnte. Natürlich aber nur Widgets entfernen die man nicht ständig braucht.
Livewallpaper sind eine schöne Sache. Ihr glaubt aber nicht wie viel Akkuleistung diese verbrauchen! Lieber ein normales Bild von seinen Liebsten nehmen oder eben etwas anderes und auf Livewallpaper verzichten.
2. Voltage Control Extrem:
Ab hier wird Root benötigt!
Mit dieser App kann man die Spannung für den Prozessor regeln. Ihr müsst dirt selbst schauen wie weit ihr in der Spannung runter gehen könnt, bis das Handy sich verabschiedet. Der Vorteil: Ihr könnt beim Undervolten nichts falsch machen. Stürzt das Smartphone ab, sind die originalen Einstellungen wieder hergestellt. Habt ihr das richtige setting für euch gefunden, dann könnt ihr nach einem klick auf die Menütaste die Booteinstellungen speichern und euer Smartphone fährt nun auch mit den Einstellungen hoch, sofern ihr es neu starten müsst.
Das ganze spart 1. ein wenig Strom und 2. wird der Prozessor nicht mehr ganz so warm(Weniger Spannung=Weniger reibung=weniger Wärme). Ob die Temperatur nun aber deutlich sinkt habe ich noch nicht feststellen können.
Voltage control im Playstore
3. Rom Toolbox Pro:
Dieses Tool wurde mir von EL3CTRiC empfohlen. In dem Sinne danke an dich EL3CTRiC!
Auch hier wird wieder Root benötigt!
Dieses Tool hat ganz schön was auf dem Kasten. Neben den Möglichkeiten Schriftarten oder Bootanimationen zu ändern, kann man hiermit auch ordentlich Akkuleistung einsparen! Daher beschränke ich mich in diesem Thread auf den Reiter "Performance".
Hier haben wir verschiedene Optionen.
#Ersteinmal "CPU Control".
Hier haben wir wenn wir drauf klicken die Möglichkeit den Leistungsregler zu betätigen. Durch wischen nach links kommen wir zu den "CPU Profiles".
Dort setzen wir an. Wir klicken auf "+ Add Profile" und bekommen ein Popup Fenster mit ein paar Einstellungsmöglichkeiten. Hier kommt jetzt das rein was wir brauchen. Als Beispiel werde ich mal ein Profil einrichten welches ab 15% Akkuleistung greift, damit ich ab 15% extreme Sparmaßnahmen habe um das Gerät an zu behalten.
Bei "Condition" suche ich "Battery <". Darunter erscheint nun eine weitere Einstellungsmöglichkeit. Dort gehen wir auf 15%. Nun haben wir schon eingestellt dass das Gerät bei 15% in dieses Profil wechselt.
Nun kommt "Max Freq" und "Min Freq". bei Max Freq gehe ich auf 300MHz und bei Min Freq auf 150MHz. Wieso ich nicht komplett auf 150MHz schalte, liegt daran dass das Galaxy s2 sonst extrem anfängt zu hängen, so das ein weiter Nutzen fast unmöglich wird. Das wollen wir ja nicht.
Nun kommen wir zu "Gov"(Abkürzung für Governor). Dort könnt ihr aussuchen was ihr am besten findet. Ich empfehle "powersave" oder "conservative". Alles andere verbraucht für meinen Geschmack zu viel Leistung.
Das letzte ist "Priority". Dort stellen wir ein wie wichtig dieses Profil ist. Einfach auf 100 gehen.
Nun haben wir das erste Profil. Ihr könnt hier noch weitere Profile einrichten. Z.B. Das euer Smartphone ab 50% nurnoch die hälfte der Leistung bringt. Das bleibt jedoch eure Sache. Wenn ihr alle Profile eingerichtet habt klickt ihr oben auf "use Profiles".
Nun gehen wir zurück. Mit den "Kernel Tweaks" hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Daher werde ich dazu nichts sagen.
Als nächstes kommt die Option "build.prop Editor". Mit dieser habe ich mich auch noch nicht befasst, weil ich mich darin nicht auskenne. Daher würde ich als Anfänger die Finger davon lassen! Als Profi kann man hier allerdings WiFi Abtastinterwalle etc. einstellen und damit natürlich auch wieder Strom sparen.
Rom Toolbox Pro im Playstore
4. JuiceDefender - Battery saver(Ultimate):
Auf diese App werde ich nicht großartig eingehen. Die Einstellungen sind leicht und verständlich erklärt so das es jeder versteht. Unter anderem bietet dieses Tool Nachts die Verbindungen zu deaktivieren(W-Lan, Bluetooth, mobiles Netz etc.), späteres syncronisieren von E-Mails, Facebook und Co. und vieles mehr.
JuiceDefnder Ulitmate im Playstore
5. Wi-Fi Matic - Auto WiFi On Off
Damit wird automatisch das WLAN des Smartphones abgeschaltet, wenn man sich aus dem eigenen WLAN Bereich (von zuhause) entfernt.
Das ganze läuft über die Funkzellenerkennung und klappt sehr zuverlässig.
Wi-Fi Matic - Auto WiFi On Off im Playstore
Danke an Ohrensausen! Text wurde mit übernommen
Das waren soweit alle Tipps die ich habe.
Habt ihr noch Tipps oder Apps wie man noch mehr Akku sparen kann? Schreibt diese einfach hier drunter und ich werd sie mit in den Post hier packen und die Person natürlich auch namentlich erwähnen
Ihr seit unzufrieden oder habt Fragen? Ebenfalls hier rein schreiben Ich bin für Kritik und Hilfen immer offen und ich hoffe das dieser Thread hier dem ein oder anderen helfen kann sein/ihr Smartphone länger zu genießen!
Mein Gerät ist ein Samsung Galaxy s2(I9100G) mit CM10(Jelly bean 4.1.2) und dem Horsepower Kernel.
Verzeichniss:
- Kleinigkeiten mit großer Wirkung
- Voltage Control Extrem
- Rom Toolbox Pro
- JuiceDefender - Battery saver(Ultimate)
- Wi-Fi Matic - Auto WiFi On Off
1. Kleinigkeiten mit großer Wirkung:
Hierzu benötigt man kein Root. Das sind alles Einstellungen die jeder machen kann auch ganz ohne Root.
Bildschirmhelligkeit runter stellen!
Vorallem bei den aktuelleren Geräten mit großem Display(HTC One X, Samsung Galaxy s3 etc.) muss man schnell feststellen das die kräftigen und strahlenden Farben ordentlich an der Akkuleistung zerren. Daher immer die Bildschirmhelligkeit runter stellen, da man in der Regel kein strahlendes Display braucht um in Whatsapp und Co. zu schreiben. Die Displayhelligkeit ist definitiv ausreichend!
W-lan, Bluetooth, GPS und Datennetz abschalten wenn es nicht gebraucht wird!
Nicht nur das es gefährlich ist W-Lan oder Bluetooth eingeschaltet zu lassen, sondern diese Dinge können euch kostbare Akkuleistung klauen. Also immer schön alles abschalten wenn es nicht gebraucht wird!
Unnötige Widgets und Livewallpaper entfernen.
Widgets wie Wetter-/Nachichtenanzeigen verlangen Internet um sich stätig aktuallisieren zu können. Das kostet natürlich auch wieder Akkuleistung die an anderen Stellen z.B. bei langen Zugfahrten nützlich sein könnte. Natürlich aber nur Widgets entfernen die man nicht ständig braucht.
Livewallpaper sind eine schöne Sache. Ihr glaubt aber nicht wie viel Akkuleistung diese verbrauchen! Lieber ein normales Bild von seinen Liebsten nehmen oder eben etwas anderes und auf Livewallpaper verzichten.
2. Voltage Control Extrem:
Ab hier wird Root benötigt!
Mit dieser App kann man die Spannung für den Prozessor regeln. Ihr müsst dirt selbst schauen wie weit ihr in der Spannung runter gehen könnt, bis das Handy sich verabschiedet. Der Vorteil: Ihr könnt beim Undervolten nichts falsch machen. Stürzt das Smartphone ab, sind die originalen Einstellungen wieder hergestellt. Habt ihr das richtige setting für euch gefunden, dann könnt ihr nach einem klick auf die Menütaste die Booteinstellungen speichern und euer Smartphone fährt nun auch mit den Einstellungen hoch, sofern ihr es neu starten müsst.
Das ganze spart 1. ein wenig Strom und 2. wird der Prozessor nicht mehr ganz so warm(Weniger Spannung=Weniger reibung=weniger Wärme). Ob die Temperatur nun aber deutlich sinkt habe ich noch nicht feststellen können.
Voltage control im Playstore
3. Rom Toolbox Pro:
Dieses Tool wurde mir von EL3CTRiC empfohlen. In dem Sinne danke an dich EL3CTRiC!
Auch hier wird wieder Root benötigt!
Dieses Tool hat ganz schön was auf dem Kasten. Neben den Möglichkeiten Schriftarten oder Bootanimationen zu ändern, kann man hiermit auch ordentlich Akkuleistung einsparen! Daher beschränke ich mich in diesem Thread auf den Reiter "Performance".
Hier haben wir verschiedene Optionen.
#Ersteinmal "CPU Control".
Hier haben wir wenn wir drauf klicken die Möglichkeit den Leistungsregler zu betätigen. Durch wischen nach links kommen wir zu den "CPU Profiles".
Dort setzen wir an. Wir klicken auf "+ Add Profile" und bekommen ein Popup Fenster mit ein paar Einstellungsmöglichkeiten. Hier kommt jetzt das rein was wir brauchen. Als Beispiel werde ich mal ein Profil einrichten welches ab 15% Akkuleistung greift, damit ich ab 15% extreme Sparmaßnahmen habe um das Gerät an zu behalten.
Bei "Condition" suche ich "Battery <". Darunter erscheint nun eine weitere Einstellungsmöglichkeit. Dort gehen wir auf 15%. Nun haben wir schon eingestellt dass das Gerät bei 15% in dieses Profil wechselt.
Nun kommt "Max Freq" und "Min Freq". bei Max Freq gehe ich auf 300MHz und bei Min Freq auf 150MHz. Wieso ich nicht komplett auf 150MHz schalte, liegt daran dass das Galaxy s2 sonst extrem anfängt zu hängen, so das ein weiter Nutzen fast unmöglich wird. Das wollen wir ja nicht.
Nun kommen wir zu "Gov"(Abkürzung für Governor). Dort könnt ihr aussuchen was ihr am besten findet. Ich empfehle "powersave" oder "conservative". Alles andere verbraucht für meinen Geschmack zu viel Leistung.
Das letzte ist "Priority". Dort stellen wir ein wie wichtig dieses Profil ist. Einfach auf 100 gehen.
Nun haben wir das erste Profil. Ihr könnt hier noch weitere Profile einrichten. Z.B. Das euer Smartphone ab 50% nurnoch die hälfte der Leistung bringt. Das bleibt jedoch eure Sache. Wenn ihr alle Profile eingerichtet habt klickt ihr oben auf "use Profiles".
Nun gehen wir zurück. Mit den "Kernel Tweaks" hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Daher werde ich dazu nichts sagen.
Als nächstes kommt die Option "build.prop Editor". Mit dieser habe ich mich auch noch nicht befasst, weil ich mich darin nicht auskenne. Daher würde ich als Anfänger die Finger davon lassen! Als Profi kann man hier allerdings WiFi Abtastinterwalle etc. einstellen und damit natürlich auch wieder Strom sparen.
Rom Toolbox Pro im Playstore
4. JuiceDefender - Battery saver(Ultimate):
Auf diese App werde ich nicht großartig eingehen. Die Einstellungen sind leicht und verständlich erklärt so das es jeder versteht. Unter anderem bietet dieses Tool Nachts die Verbindungen zu deaktivieren(W-Lan, Bluetooth, mobiles Netz etc.), späteres syncronisieren von E-Mails, Facebook und Co. und vieles mehr.
JuiceDefnder Ulitmate im Playstore
5. Wi-Fi Matic - Auto WiFi On Off
Damit wird automatisch das WLAN des Smartphones abgeschaltet, wenn man sich aus dem eigenen WLAN Bereich (von zuhause) entfernt.
Das ganze läuft über die Funkzellenerkennung und klappt sehr zuverlässig.
Wi-Fi Matic - Auto WiFi On Off im Playstore
Danke an Ohrensausen! Text wurde mit übernommen
Das waren soweit alle Tipps die ich habe.
Habt ihr noch Tipps oder Apps wie man noch mehr Akku sparen kann? Schreibt diese einfach hier drunter und ich werd sie mit in den Post hier packen und die Person natürlich auch namentlich erwähnen
Ihr seit unzufrieden oder habt Fragen? Ebenfalls hier rein schreiben Ich bin für Kritik und Hilfen immer offen und ich hoffe das dieser Thread hier dem ein oder anderen helfen kann sein/ihr Smartphone länger zu genießen!
Zuletzt bearbeitet: