![mradlmaier](/data/avatars/s/102/102069.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.5zSadZb3Dg.jpg)
mradlmaier
Fortgeschrittenes Mitglied
- 17
Hallo,
Wenn man im honeycomb stock browser im Addressfeld "about:debug" eingibt, erhält das Menu rechts oben 1 neuen Eintrag:
-Dump Navigation Code
Wenn man dann auf "Einstellungen" klickt, findet man einen neuen Reiter: "Debuggen".
Darunter finden sich allerlei mehr oder weniger selbsterklärende Optionen.
-Bisher konnte ich herausfinden, dass, wenn man die Option "Enable Open GL Rendering" abschaltet, Flash auf einigen Seiten nicht mehr läuft.
-Eine weitere Option ist "UAString" selbsterklärend, damit lässt sich der UserAgent des Browsers ändern. Webserver identifizieren, welchen Browser man verwendet, am UserAgent. Damit kann man dem Webserver vorgaukeln, man sei ein iPhone oder Desktop etc. Webseiten, die verschiedene Versionen einer Seite generieren, liefern dann die entsprechede Version.
-"Javascriptkonsole" schaltet die Javascript ein oder aus.
Es gibt noch eine Reihe weitere Optionen. Hat jemand Infos, was diese bewirken?
Möglicherweise funktioniert dass alles auch unter anderen Android versionen, habes aber nur unter 3.2 getestet...
Ausschalten lässt sich der "Debuggen"Reiter durch nochmaliges Eingeben von "about:debug"
Wenn man im honeycomb stock browser im Addressfeld "about:debug" eingibt, erhält das Menu rechts oben 1 neuen Eintrag:
-Dump Navigation Code
Wenn man dann auf "Einstellungen" klickt, findet man einen neuen Reiter: "Debuggen".
Darunter finden sich allerlei mehr oder weniger selbsterklärende Optionen.
-Bisher konnte ich herausfinden, dass, wenn man die Option "Enable Open GL Rendering" abschaltet, Flash auf einigen Seiten nicht mehr läuft.
-Eine weitere Option ist "UAString" selbsterklärend, damit lässt sich der UserAgent des Browsers ändern. Webserver identifizieren, welchen Browser man verwendet, am UserAgent. Damit kann man dem Webserver vorgaukeln, man sei ein iPhone oder Desktop etc. Webseiten, die verschiedene Versionen einer Seite generieren, liefern dann die entsprechede Version.
-"Javascriptkonsole" schaltet die Javascript ein oder aus.
Es gibt noch eine Reihe weitere Optionen. Hat jemand Infos, was diese bewirken?
Möglicherweise funktioniert dass alles auch unter anderen Android versionen, habes aber nur unter 3.2 getestet...
Ausschalten lässt sich der "Debuggen"Reiter durch nochmaliges Eingeben von "about:debug"
Zuletzt bearbeitet: