Hintergrundprogramme legen Android lahm :(

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RaffIchNed

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo!

Wie kann ich bei 2.3.7 Gingerbread verhindern, dass immer mind. 10 bis 12 Programme im Hintergrund laufen?

Wenn ich merke, dass das System stockt (beim spielen nervig, bei Verwaltungsanwendungen wie Mail kombiniert mit Telefonbuch und Telefon extrem nervig), schaue ich über meinen ES Taskmanager und sehe, dass z.B. die Google Play Dienste da fröhlich am machen sind, obwohl gar nicht aktiviert in letzter Zeit.

Selbst, wenn die Programme durch den Taskmanager deaktiviert werden, tauchen sie nach nicht allzu langer Zeit wieder auf. Ist das ein Grundelend von Android oder kann man das abstellen?

Danke für die Antworten!

Gruß
 
Naja...als erstes würde ich mal Widgets usw entfernen,die klauen auch Ram.

Bei mir sind 23 Sachen aktiv und zwar durchgehend,Google Play Dienste auch.

Sie belegen 0,89 GB Ram,ich habe 2GB.

Wieviel wird bei dir belegt und wieviel ist frei?
 
  • Danke
Reaktionen: RaffIchNed
Naja, ich habe ein Desire Z mit 512 mb RAM. Ca. 150 bis 200 mb RAM verbrauchen die laufenden Anwendungen teilweise... An Widgets komm ich ja leider gar nicht vorbei... :( Lookout, youtube, ect... sind alles Widgets, auch wenn die Teile offiziell unter Anwendungen laufen...

Aber danke erst einmal für den Rat!
 
RaffIchNed schrieb:
Ist das ein Grundelend von Android oder kann man das abstellen?

Ob es ein "Grundelend" ist oder nicht, darüber läßt sich trefflich streiten... ;)


Fakt ist aber, daß Android eine eigene Ressourcenverwaltung mitbringt (einen guten Grundlagenartikel findest du hier), und wenn du diverse Google-Dienste z.B. mit einem Taskmanager deaktivierst, startet das System sie nach kurzer Zeit wieder neu. Und normalerweise arbeitet Android so eigentlich recht zuverlässig, was man von einigen ressourcenhungrigen Apps nicht unbedingt immer sagen kann. Allgemein läßt sich aber sagen, daß 512 MB RAM leider ein echtes Nadelöhr sind, und "Gingerbread" ist im Gegensatz zu aktuellen Versionen (vor allem seit 4.2 "Jelly Bean" mit dem "Projekt Butter") auch deutlich weniger performant.


Vielleicht kannst du mit diesen Tipps aber etwas mehr Geschwindigkeit erlangen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: RaffIchNed
Lad dir mal greenify aus dem play store damit kannst du dann alle anwendungen die du nicht brauchst lahm legen. Und als zusatz vielleicht noch clean master, auch im play store zu finden ;)

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: RaffIchNed
Auch mit AVG lassen sich Hintergrundapps beenden,falls du das installiert hast.
 
  • Danke
Reaktionen: RaffIchNed
Danke an Alle, die mir hier geantwortet haben. Ich probier das mal aus. Aber ich entnehme euren Antworten, dass gewisse Sachen einfach zum Grundaufbau von Android gehören und dass ich mit dem Desire Z einfach hardwaremäßig limitiert bin -.- Trotzdem tolles Gerät (QWERTZ Tastatur ^^).

Greenify probier ich mal!

@jna: Ohne mich mit den "Alten" hier irgendwie anlegen zu wollen... aber die Kommentare kenne ich schon zu genüge aus den alten Symbianforen (da war Android noch kein Thema) und ich war an deiner Stelle. Manchmal kann man jemanden einfach schnell helfen, besonders wenn sich das Forum dankbarer Weise mittlerweile einer gewissen Größe erfreut ;) Hab ja nun nich gefragt, wozu der "Home" Button da ist ;)

Thxs Leute!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha! Greenify funtzt erst ab Android 3.1 und höher... da bin ich mit 2.3.7 wohl raus... Die anderen von euch empfohlenen Programme scheinen mir einen ähnlichen Funktionsumfang von ES Taskmanager oder SD Maid zu haben...

Theoretische Frage: Könnte man eines der moderenen Android Geräte nehmen und z.B. den Cyanogen Mod 7 auf ein solches bringen? Ich hab den subjektiven Eindruck, dass die technische und Systementwicklung so Hand in hand gehen, dass das Problem mit den zu geringen Arbeitsspeicher stehts erhalten bleibt... oO

Mich wurmt das seit gut sechs Jahren und zahlreichen Smartphones -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch!

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1381056008444.jpg
    uploadfromtaptalk1381056008444.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 215
Probiere mal AutoKiller Memory Optimizer, auch wenn der Name auf einen Task-Killer hindeutet.
Stellt die Anwendung eine andere Speicherverwaltung zur Verfügung.
Die Anwendung benötigt jedoch Root-Zugriff.
 

Ähnliche Themen

B
  • Blacky12
Antworten
0
Aufrufe
70
Blacky12
B
C
  • cyberjudas
Antworten
1
Aufrufe
430
grillelucks86
grillelucks86
B
  • benerf
Antworten
1
Aufrufe
471
mausbock
M
Zurück
Oben Unten