Hintergrunddaten deaktivieren (evtl. blöde Frage)

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jora66

jora66

Dauer-User
180
Hallo Leute,

ich hätte da mal eine evtl. blöde Frage.

Es wird hier im Forum immer wieder empfohlen die Datensyncronisation auszuschalten um Strom zu sparen. Auch das Phone selbst sagt, dass wenn die Syncronisation der Hintergrunddaten ausgeschaltet ist Strom gespart wird.

Nun zur Frage:
Wenn die Datensyncronisation an ist aber keine Datenverbindung besteht, also weder über W-Lan noch über Satellit, wird dann dennoch Strom durch die eingeschaltete Datensync verbraucht oder gilt dieser Stromspartipp nur für diejenigen welche permanent im I-net sind?

Wenn ich keine Datenverbindung aufrecht habe können doch auch keine Daten syncronisiert werden oder versucht die Syncronisation permanent irgend etwas neues zu erhaschen in dem sie abfragt ob inzwischen eine Datenverbindung hergestellt wurde und das kostet Akku?

Grüssle jora
 
zu 1:
Hab ich noch nicht bemerkt, das da mehr strom verbraucht wird, wenn nur sync eingeschaltet ist.
zu 2:
Es wird nicht dauernd synchronisiert.

Das sollte dann auch die Erfahrung zeigen.
 
Mein Neo scheint 4 Std. bei deaktivierten Display und WLAN Tethering zu halten, bis Akku lehr ist, damit du mal ein Bild bekommst wo der Stromverbrauch stattfindet. Ob da irgend ein kleiner Hintergrundprozess versucht upzudaten aber keine Verbindung bekommt weil Datenverbindung (UMTS, GPRS, WLAN) gekappt, ist ein Fliegenschiss. Guck mal die JuiceDefender App an
 

Ähnliche Themen

Fonpady
Antworten
3
Aufrufe
425
MvBoe
MvBoe
C
  • CrazyWolf
Antworten
8
Aufrufe
1.095
cptechnik
cptechnik
B
Antworten
6
Aufrufe
854
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten