Mycorrhiz
Erfahrenes Mitglied
- 103
Ich habe jetzt seit Jahren immer Handies mit QWERTZ Tastatur besessen und hatte lange Zeit die Maxime, dass es ohne für mich nicht geht.
Leider schränkt einen der Wunsch einer Tastatur mittlerweile stärker und stärker ein, da immer weniger Geräte mit Tastatur rauskommen. Sogar Blackberry hat 2 Touchscreen only phones...
Der einzige wirklich prospektive QWERTZ Slider ist das Galaxy S Pro bzw. ein Milestone Nachfolger bei dem auch nicht gewährleistet ist, dass die HW Tastatur gut sein wird (die vom Milestone z.B. ist IMO zwar brauchbar, aber sicher nicht gut). Außerdem sind QWERTZ Geräte immer dicker und von der Bauweise in der Regel weniger taschenfreundlich als "normale".
Daher meine Frage an euch: Gibt es unter euch welche, die vom QWERTZ zu einem SW Tastatur User umgestiegen sind? Wie schnell habt ihr euch umgewöhnt und was ist euer Fazit?
Leider schränkt einen der Wunsch einer Tastatur mittlerweile stärker und stärker ein, da immer weniger Geräte mit Tastatur rauskommen. Sogar Blackberry hat 2 Touchscreen only phones...
Der einzige wirklich prospektive QWERTZ Slider ist das Galaxy S Pro bzw. ein Milestone Nachfolger bei dem auch nicht gewährleistet ist, dass die HW Tastatur gut sein wird (die vom Milestone z.B. ist IMO zwar brauchbar, aber sicher nicht gut). Außerdem sind QWERTZ Geräte immer dicker und von der Bauweise in der Regel weniger taschenfreundlich als "normale".
Daher meine Frage an euch: Gibt es unter euch welche, die vom QWERTZ zu einem SW Tastatur User umgestiegen sind? Wie schnell habt ihr euch umgewöhnt und was ist euer Fazit?