S
Subsurf
Neues Mitglied
- 3
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem alten Samsung Galaxy Note 2 mit Android 4.4.2. Ich denke aber, dass es sich um ein allgemeineres Problem handelt, darum frage ich erstmal hier. Zur Not bitte verschieben.
Letzten Oktober habe ich endlich ein neues Handy bekommen und bin von meinem bis dahin problemlos funktionierenden Note 2 auf ein S7 Edge gewechselt. Nach jetzt knapp 10 Monaten, die das Note 2 im Schrank lag, soll es von meiner Mutter übernommen werden.
Ich dachte natürlich, einfach die SIM-Karte reinstecken und funktioniert, aber so ist es leider nicht. Das Handy fragt ganz normal nach der PIN der SIM-Karte, aber es kann sich nicht im Netz registrieren (Einstellungen -> Abschnitt Netzwerkverbindungen -> Weitere Einstellungen -> Mobile Netzwerke -> Netzbetreiber). Es zeigt nach Auswahl eines Betreibers zwar an "Im Netz registriert", dann kommt aber direkt eine Benachrichtigung mit "Kein Netz - Ausgewähltes Netz (Telekom.de) nicht verfügbar". Wenn man auf diese Benachrichtigung tippt, landet man wieder bei der Netzbetreiberauswahl. Egal welchen Betreiber ich wähle oder wenn ich automatische Auswahl einstelle, kommt immer dieser Fehler und es sind nur Notrufe möglich.
Folgendes könnte hilfreich sein:
- das Handy war gerootet und hatte SuperSU installiert, ich weiß aber nicht mehr, wie ich damals vorgegangen bin um root zu bekommen
- kein Custom-ROM wie Cyanogenmod, sondern Samsung-Original
- soweit ich weiß war oder ist TWRP installiert,da ich es nicht entfernt habe sollte es wohl noch drauf sein über Volume Up + Home + Power Button lande ich nicht mehr in TWRP sondern in "Android system recovery", habe es also wohl doch mal weggeflasht oder so...
- das einzige, das ich getan habe bevor es im Schrank gelandet ist, war eine Werkswiederherstellung aus dem Menü heraus
Könnte softwareseitig etwas kaputt gegangen sein beim Werksreset? Könnte es sogar ein Hardwaredefekt sein aus irgendeinem Grund?
Folgendes habe ich mittlerweile schon probiert:
- SIM-Karte getauscht bei der Telekom, neue SIM-Karte hat immernoch dieselben Probleme, funktioniert in anderem Handy aber problemlos
- o2 angerufen (ursprünglich kam das Handy in einem BASE Tarif), ob das Note eventuell einen SIM-Lock/Net-Lock hat, das ist deren Aussage nach aber nicht der Fall
- meine o2-SIM-Karte aus dem S7, die ich vor 10 Monaten wie gesagt noch im Note 2 benutzt habe, funktioniert im Note 2 auch nicht mehr aufgrund desselben Fehlers, Problem liegt also wohl eindeutig beim Handy
- Stock-ROM per Odin überspielt und Factory Reset + Cache wipe aus recovery menü heraus, immernoch selbes Problem
Ich bin jetzt überfragt was ich noch tun könnte...
ich habe ein Problem mit meinem alten Samsung Galaxy Note 2 mit Android 4.4.2. Ich denke aber, dass es sich um ein allgemeineres Problem handelt, darum frage ich erstmal hier. Zur Not bitte verschieben.
Letzten Oktober habe ich endlich ein neues Handy bekommen und bin von meinem bis dahin problemlos funktionierenden Note 2 auf ein S7 Edge gewechselt. Nach jetzt knapp 10 Monaten, die das Note 2 im Schrank lag, soll es von meiner Mutter übernommen werden.
Ich dachte natürlich, einfach die SIM-Karte reinstecken und funktioniert, aber so ist es leider nicht. Das Handy fragt ganz normal nach der PIN der SIM-Karte, aber es kann sich nicht im Netz registrieren (Einstellungen -> Abschnitt Netzwerkverbindungen -> Weitere Einstellungen -> Mobile Netzwerke -> Netzbetreiber). Es zeigt nach Auswahl eines Betreibers zwar an "Im Netz registriert", dann kommt aber direkt eine Benachrichtigung mit "Kein Netz - Ausgewähltes Netz (Telekom.de) nicht verfügbar". Wenn man auf diese Benachrichtigung tippt, landet man wieder bei der Netzbetreiberauswahl. Egal welchen Betreiber ich wähle oder wenn ich automatische Auswahl einstelle, kommt immer dieser Fehler und es sind nur Notrufe möglich.
Folgendes könnte hilfreich sein:
- das Handy war gerootet und hatte SuperSU installiert, ich weiß aber nicht mehr, wie ich damals vorgegangen bin um root zu bekommen
- kein Custom-ROM wie Cyanogenmod, sondern Samsung-Original
- soweit ich weiß war oder ist TWRP installiert,
- das einzige, das ich getan habe bevor es im Schrank gelandet ist, war eine Werkswiederherstellung aus dem Menü heraus
Könnte softwareseitig etwas kaputt gegangen sein beim Werksreset? Könnte es sogar ein Hardwaredefekt sein aus irgendeinem Grund?
Folgendes habe ich mittlerweile schon probiert:
- SIM-Karte getauscht bei der Telekom, neue SIM-Karte hat immernoch dieselben Probleme, funktioniert in anderem Handy aber problemlos
- o2 angerufen (ursprünglich kam das Handy in einem BASE Tarif), ob das Note eventuell einen SIM-Lock/Net-Lock hat, das ist deren Aussage nach aber nicht der Fall
- meine o2-SIM-Karte aus dem S7, die ich vor 10 Monaten wie gesagt noch im Note 2 benutzt habe, funktioniert im Note 2 auch nicht mehr aufgrund desselben Fehlers, Problem liegt also wohl eindeutig beim Handy
- Stock-ROM per Odin überspielt und Factory Reset + Cache wipe aus recovery menü heraus, immernoch selbes Problem
Ich bin jetzt überfragt was ich noch tun könnte...
Zuletzt bearbeitet: