4
4ndr0
Dauer-User
- 430
Moin,
Ich frage mich schon seit längerem, ob man ein Android-System lieber "gracefully" herunterfahren sollte.
Linux mag es ja eigentlich gar nicht, wenn man es einfach abschaltet und kommt dann beim Reboot erstmal mit fsck daher.
Wenn ich mein Phone nun normal herunterfahre, dauert das 10-15 Sekunden, bis es aus ist. Wenn ich über den CWM-Manager oder ROM Toolbox reboote, geht das System sofort down und startet neu. Der Shutdown dauert dann nicht mal ne Sekunde.
Ist es schädlich, so einen Hard-Reboot durchzuführen? Wenn nicht, warum dauert der normale Shutdown so lange?
Ich frage mich schon seit längerem, ob man ein Android-System lieber "gracefully" herunterfahren sollte.
Linux mag es ja eigentlich gar nicht, wenn man es einfach abschaltet und kommt dann beim Reboot erstmal mit fsck daher.
Wenn ich mein Phone nun normal herunterfahre, dauert das 10-15 Sekunden, bis es aus ist. Wenn ich über den CWM-Manager oder ROM Toolbox reboote, geht das System sofort down und startet neu. Der Shutdown dauert dann nicht mal ne Sekunde.
Ist es schädlich, so einen Hard-Reboot durchzuführen? Wenn nicht, warum dauert der normale Shutdown so lange?