E
EsemHuebner
Neues Mitglied
- 0
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und hoffe dass ich die richtige Stelle für meine Frage gefunden habe. Falls nicht bitt verschieben.
Seit gestern bekomme ich von meinem Samsug Tablet Model "Galaxy Tab A (2016)" mit Andorid 7.0 andauernd die Meldung:
"Google Play-Dienste angehalten" und "Google Play-Dienste wird wiederholt angehalten"
Die Meldung kommt besonders dann besonders häufig wenn ich irgendwelche Googleapps verwenden will. Play-Store und "Play Bücher" lassen sich allenfalls kurz öffnen und stürzen dann sofort ab.
Eine kurze Suche bei Google über den Laptop ergab, dass diesesProblem wohl auch andere Leute schon hatten. Der Vorgeschlage Lösungsweg sagt:
1. "Einstellungen" aufsuchen.
2. "Anwendungsmanager" aufsuchen, der bei mir wohl "Apps" heist.
3. "Google Play-Dienste" raussuchen.
4. "Google Play-Dienste" Cache leeren.
5. Wenn 4. nicht hilft "Google-Play-Dienste" deaktivieren/deinstalieren und dann instaliert es sich beim Aufrufen vom Playstore automatisch neu.
Bei mir geht das nicht. Bis Schritt 4. habe ich alles geschafft. Aber in der Anzeige von "Google Play-Dienste" sind die Schaltflächen "Deaktivieren" und "Stopp erzwingen" nicht anwählbar und "ausgegraut".
Auch das Zurücksetzten von "Google-Play Dienste" auf die Werksversion geht nicht denn: "Deinstalation nicht möglich. Dieses Paket ist ein aktiver Geräteadministrator".
Ein anderer Googleeintrag verrät dass sowas bei Apps vorkommt die "dauerhaft in das System interiert wurden" und daher nicht ohne weiteres zu löschen sind. Man müsse sie erst von ihrem Geräteadministratorstatus deaktivieren.
Unter Gerätesicherheit -> Andere Sicherheitseinstellungen -> Geräteverwaltung -> Geräteadministratoren bekomme ich aber lediglich "Mein Gerät finden" und "TeamViewer QuickSupport" angezeigt von denen nur der erste aktiv ist. Also keine Google Play-Dienste die ich deaktivieren könnte.
Nun hatte ich in meiner Verzweiflung noch den Plan einfach das ganze Tablet unter "Enstellungen -> Allgemeine Verwaltung -> Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" auf eben diese zurück zu setzen. Leider soll ich dabei meinen Identität über meinen Samsung Account bestätigen. Und da hört es dann ganz auf, denn weder mein Password, das ich vor Gut zwei Jahren mal vergeben habe, sondern auch meine Telefonnummer akzeptiert das Teil nicht.
Nun ist guter Rat teuer:
Wie kriege ich das gesamte System auf diesem Glanzstück der Computertechnik platt gemacht und ein neues System installiert?
Wo kann man bei Samsung anrufen und den Leuten dort die Hölle heiß machen? Bitte keine Verweise auf Foreneinträge, denn ich kann mit Computer ech nicht um. Und irgendwie passt kein Eintrag zu meinem Tablett, meinen Betriebssystem oder meinem Problem.
Bitte, bitte, wer weiß wo ich Hilfe bekomme oder wie ich mir selbst helfen kann, schreibt mir bitte den Lösungsweg idiotensicher auf. Am Besten mit Fotos und Rückrufnummer!
Danke
Sarah
ich bin neu hier und hoffe dass ich die richtige Stelle für meine Frage gefunden habe. Falls nicht bitt verschieben.
Seit gestern bekomme ich von meinem Samsug Tablet Model "Galaxy Tab A (2016)" mit Andorid 7.0 andauernd die Meldung:
"Google Play-Dienste angehalten" und "Google Play-Dienste wird wiederholt angehalten"
Die Meldung kommt besonders dann besonders häufig wenn ich irgendwelche Googleapps verwenden will. Play-Store und "Play Bücher" lassen sich allenfalls kurz öffnen und stürzen dann sofort ab.
Eine kurze Suche bei Google über den Laptop ergab, dass diesesProblem wohl auch andere Leute schon hatten. Der Vorgeschlage Lösungsweg sagt:
1. "Einstellungen" aufsuchen.
2. "Anwendungsmanager" aufsuchen, der bei mir wohl "Apps" heist.
3. "Google Play-Dienste" raussuchen.
4. "Google Play-Dienste" Cache leeren.
5. Wenn 4. nicht hilft "Google-Play-Dienste" deaktivieren/deinstalieren und dann instaliert es sich beim Aufrufen vom Playstore automatisch neu.
Bei mir geht das nicht. Bis Schritt 4. habe ich alles geschafft. Aber in der Anzeige von "Google Play-Dienste" sind die Schaltflächen "Deaktivieren" und "Stopp erzwingen" nicht anwählbar und "ausgegraut".
Auch das Zurücksetzten von "Google-Play Dienste" auf die Werksversion geht nicht denn: "Deinstalation nicht möglich. Dieses Paket ist ein aktiver Geräteadministrator".
Ein anderer Googleeintrag verrät dass sowas bei Apps vorkommt die "dauerhaft in das System interiert wurden" und daher nicht ohne weiteres zu löschen sind. Man müsse sie erst von ihrem Geräteadministratorstatus deaktivieren.
Unter Gerätesicherheit -> Andere Sicherheitseinstellungen -> Geräteverwaltung -> Geräteadministratoren bekomme ich aber lediglich "Mein Gerät finden" und "TeamViewer QuickSupport" angezeigt von denen nur der erste aktiv ist. Also keine Google Play-Dienste die ich deaktivieren könnte.
Nun hatte ich in meiner Verzweiflung noch den Plan einfach das ganze Tablet unter "Enstellungen -> Allgemeine Verwaltung -> Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" auf eben diese zurück zu setzen. Leider soll ich dabei meinen Identität über meinen Samsung Account bestätigen. Und da hört es dann ganz auf, denn weder mein Password, das ich vor Gut zwei Jahren mal vergeben habe, sondern auch meine Telefonnummer akzeptiert das Teil nicht.
Nun ist guter Rat teuer:
Wie kriege ich das gesamte System auf diesem Glanzstück der Computertechnik platt gemacht und ein neues System installiert?
Wo kann man bei Samsung anrufen und den Leuten dort die Hölle heiß machen? Bitte keine Verweise auf Foreneinträge, denn ich kann mit Computer ech nicht um. Und irgendwie passt kein Eintrag zu meinem Tablett, meinen Betriebssystem oder meinem Problem.
Bitte, bitte, wer weiß wo ich Hilfe bekomme oder wie ich mir selbst helfen kann, schreibt mir bitte den Lösungsweg idiotensicher auf. Am Besten mit Fotos und Rückrufnummer!
Danke
Sarah