Google Now P6

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mohol

Gast
Hallo,

an sich interessiert mich das P6, obwohl ich subjektiv die Benutzeroberfläche/-Führung schon recht gewöhnungsbedürftig finde beim P6.

Heute hatte ich einen Test in der Hand, wo als Minuspunkt der nicht vorhandene klassische "Google Store" bemängelt wurde. Beim P6 läuft das über Google Now und das wurde nachteilig kritisiert.

Ich lese hier regelmäßig mit und mir sind diesbezüglich keine Kommentare aufgefallen.

Kann mir jemand erklären, was bei Google Now anders ist als bei der bisherigen klassischen Variante über den Google Store ?
Von Google Now habe ich noch nie gehört und frage mich, warum man bewährtes anders machen muß.

Danke
 
Die Aussage ist falsch.
1.das P6 EU hat Google Store drauf.
2. Google Now ist auch drauf. Es hat aber nichts mit dem store zu tun. Es ist eine Suchfunktion. Google Now ist auch kein Sondermerkmal des P6, sondern ein Bestandteil von Android 4.2
 
Dann frage ich mich, warum das P6 diesbezüglich negativ bewertet wurde, wenn das mittlerweile Standard ist ab 4.2.
Ich habe den Test nicht gekauft, sondern kann nur aus meiner Erinnerung zitieren. Und die negative Bewertung bezog sich klar alleine auf das P6, da die anderen das anders gelöst haben.

Danke für die Antwort, aber das verwirrt mich jetzt noch mehr.
 
Das sind zwei vollkommen verschiedene Dienste. Schau dir die Landing Page von Google Now einfach mal an. Da macht Huawei erstrecht nichts anders, weil das alles von Google kommt.

Google now
https://play.google.com/store?hl=de
 
Könnte es sein, daß es in dem Test nicht um den Playstore, sondern um den sog. "Appdrawer" ging - also die Liste mit den installierten Apps?

Denn die UI Emotion von Huawei verzichtet darauf - Apps (und Widgets) werden wie beim iPhone (dort natürlich nur Apps) auf die Homescreens verteilt. Das ist für Android-User gewöhnungsbedürftig, aber die Custom ROMs von MIUI arbeiten ja ähnlich... :)
 
Ich habe diesen Test nicht mehr genau in Erinnerung. Das hatte tatsächlich etwas mit der Huawei Oberfläche zu tun und dem App-Store. Man braucht beim P6 Google Now, was anders ist als bei anderen Geräten und deshalb eine Abwertung erfahren hat.

Ich muß mir den Bericht noch einmal genau ansehen. So bringt uns das nicht weiter.

Es hat aber definitiv speziell mit dem P6 zu tun, auch wenn der Thread nun verlagert wurde.
 
Wie meine Vorredner schon erwähnten: Google Now hat nichts mit dem P6 zu tun. Kram mal den Test raus und schau bitte noch mal genau nach. Ich hatte Google Now auf meinem P6 deaktiviert. Also ist es Quatsch das man G-Now auf dem P6 unbedingt brauch.
 

Ähnliche Themen

Triplor
Antworten
0
Aufrufe
312
Triplor
Triplor
Fonpady
Antworten
3
Aufrufe
416
MvBoe
MvBoe
X
Antworten
3
Aufrufe
588
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten