M
MaksbeiAndroid
Ambitioniertes Mitglied
- 4
Hallo,
ich nutze seit einiger Zeit den Google Kalender, der mit meinem HTC Desire syncronisiert wird, und war eigentlich mehr oder weniger zufrieden. Außer, dass mitunter einige Kalender auf dem Desire nicht mehr angezeigt wurden und ich den Kalenderspeicher löschen und dann neu syncronisieren musste, war eigentlich nix.
Seit ein paar Tagen nennt meine Frau ein Galaxy S ihr Eigen, und ich habe meine Kalender für ihren Google account freigeschaltet, so dass sie auch auf ihrem Galaxy angezeigt werden. Das hat eigentlich erstmal geklappt.
Heute habe ich dann aus einigen Ganztagsterminen auf meinem Desire Termine mit Zeiten gemacht. Diese werden jetzt auf dem Desire auch so, wie ich sie geändert habe, angezeigt. Nach mehrfachem Syncronisieren sind jetzt diese Termine auf dem Galaxy meiner Frau ungefähr zur Hälfte geändert (also mit Zeiten), die andere Hälfte so wie vorher (also als Ganztagstermine). Das könnte ich ja noch mit Phantasie und ein paar unvollständigen Syncronisierungsvorgängen verstehen.
Aber - was ich gar nicht verstehe ist - in meinem, ja eigentlich originalen Google Kalender auf dem PC, der ja die Datenbasis sein sollte, sind diese Termine gelöscht. Und im Google Kalender meiner Frau, die ja nur meine Kalender aboniert hat, erscheinen die Termine so, wie ich sie auf meinem Desire geändert habe. Weiteres mehrfaches Syncronisieren hat keinen Unterschied mehr gemacht.
Basiert das jetzt auf irgendwelchen keltischen Riten, und wie kriege ich diesen Kalender dazu, das so zu machen, wie ich will ?
Danke fürs Lesen,
Maks
ich nutze seit einiger Zeit den Google Kalender, der mit meinem HTC Desire syncronisiert wird, und war eigentlich mehr oder weniger zufrieden. Außer, dass mitunter einige Kalender auf dem Desire nicht mehr angezeigt wurden und ich den Kalenderspeicher löschen und dann neu syncronisieren musste, war eigentlich nix.
Seit ein paar Tagen nennt meine Frau ein Galaxy S ihr Eigen, und ich habe meine Kalender für ihren Google account freigeschaltet, so dass sie auch auf ihrem Galaxy angezeigt werden. Das hat eigentlich erstmal geklappt.
Heute habe ich dann aus einigen Ganztagsterminen auf meinem Desire Termine mit Zeiten gemacht. Diese werden jetzt auf dem Desire auch so, wie ich sie geändert habe, angezeigt. Nach mehrfachem Syncronisieren sind jetzt diese Termine auf dem Galaxy meiner Frau ungefähr zur Hälfte geändert (also mit Zeiten), die andere Hälfte so wie vorher (also als Ganztagstermine). Das könnte ich ja noch mit Phantasie und ein paar unvollständigen Syncronisierungsvorgängen verstehen.
Aber - was ich gar nicht verstehe ist - in meinem, ja eigentlich originalen Google Kalender auf dem PC, der ja die Datenbasis sein sollte, sind diese Termine gelöscht. Und im Google Kalender meiner Frau, die ja nur meine Kalender aboniert hat, erscheinen die Termine so, wie ich sie auf meinem Desire geändert habe. Weiteres mehrfaches Syncronisieren hat keinen Unterschied mehr gemacht.
Basiert das jetzt auf irgendwelchen keltischen Riten, und wie kriege ich diesen Kalender dazu, das so zu machen, wie ich will ?
Danke fürs Lesen,
Maks