Google Einstellungen löschen

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hobbybastler

Gast
Hallo
Sobald ich mein Handy aufm Werkszustand setze und alles einrichte, werden die Einstellungen wieder so gemacht wie ich Sie hatte bevor ich den im Werkszustand hatte.
Wie lösche ich den die Backup Dateien aufm Google Server, es hilft auch nicht wenn ich die Haken entferne bei "Meine Einstellungen sichern" sowie "Autom. Wiederherstellung".
 
Hallo,

du kannst bei der Anmeldung an das Google Konto doch auswählen, ob das Gerät wiederhergestellt werden soll, oder nicht. Wenn du da den Haken raus nimmst, sollten die Einstellungen auch nicht mehr wiederhergestellt werden. Die Apps dann aber auch nicht.

Grüße
Florian
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
Das mache ich ja auch aber trotzdem stellt der in den Einstellungen wieder so ein wie die mal waren.
Bildschirm Helligkeit usw...
 
Am besten geht das über den PC ;)

Log dich dann in das Google Dashboard ein und Scroll bis runter zu Android. Da klickst du drauf und du solltest dein Gerät sehen.

Da hast du dann die Möglichkeit die Sicherungsdaten zu löschen. Dann sollte alles weg sein ;)

Zur Veranschaulichung noch als Bild:

Auswahl_001.png
 
Bist du dir sicher, dass Google die Einstellungen wieder herstellt? Hast vielleicht noch ein Hersteller - Konto (HTC, Samsung) das dafür verantwortlich ist?
 
Hallo Leute,
habe das gerade hier durchgelesen da ich auf der Suche nach einer Lösung sämtliche gespeicherte Einstellungen auf den Google Server zu löschen.
Leider musste ich feststellen, dass ich in meinem Dashboard keinen Button habe mit dem ich das löschen......
Es steht lediglich das Gerät mit IMEIetc.... also nur eine Info.
Hat sich da etwa was geändert?
 
Hallo masterandro,

willkommen bei Android-Hilfe.de :)

Sind denn überhaupt Daten gespeichert? Wenn ja, sollte es einen Eintrag mit "Apps mit Sicherung auf Servern" geben. Falls dieser fehlt, dann wurde für kein Gerät die Sicherung aktiviert, folglich kann auch nichts gelöscht werden :)

Grüße
Florian
 
Danke - wollte michschon lange hier mal anmelden ! Jetzt endlich getan :)

Nun, ich vermute das was gespeichert ist, den nach einer Rückstellung des Gerätes holt es sich die Einstellungen wieder.
Prinzipiell habe ich nichts dagegen, aber ich möchte einfach alle alte Datensätze löschen und die aktuellen ablegen.

Was seltsam ist, ist auch das in der Liste der Geräte mein Vorgänger Gerät gelistet wird. Das habe ich seit zwei Jahren nicht mehr. Es wird auch nicht verwendet. Würde es zum Beispiel gerne aus dem Dashboard löschen. Kein Button oder ähnliches. Im Playstore taucht es auch auf. Kein Löschen Button.
 
Hallo,

aber dein aktuelles Gerät wird schon angezeigt, ja? Und auch das Datum der letzten Aktivität ist nicht zu lange her (normalerweise von heute ;))?

Ein Löschen von Geräten aus dem Dashboard ist meines Wissens nach aktuell nicht möglich.

Grüße
Florian
 
Ja genau, das aktuelle Gerät ist auch gelistet...habe derzeit zwei Geräte in der Liste.
Bei dem aktuellen ist auch das heutige Datum eingetragen. Aber als Infos stehen bei beiden eben nur IMEI, Hersteller, Welcher Netzanbieter und Datum,
Das ganze sehe ich mir unter google.com/settings/dashboard.

Habe mir soeben eines der Geräte meiner Schwiegereltern angesehen von denen ich weis das alles aktiviert ist und da gibt es auch keine Möglichkeit was zu löschen.

Interessant :)
 
Hmm, komisch. Habe es gerade bei mir noch Mal angesehen um sicher zu gehen und ich könnte meine Daten löschen :/

Könntest du ggf. einen Screenshot machen, wie es aktuell bei dir aussieht? (die IMEI und den Netzanbieter solltest sicherheitshalber ausschwärzen :)).

Grüße
Florian
 
Klar, so sieht es bei mir aus:
 

Anhänge

  • Screenshot1a.jpg
    Screenshot1a.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 327
Ja, so würde es aussehen, wenn keine Einstellungen gespeichert werden/wurden.

Hast du ggf. mehrere Googlekonten auf dem Gerät eingerichtet?

Grüße
Florian
 

Ähnliche Themen

N
  • NCLBrownAle
Antworten
8
Aufrufe
424
NCLBrownAle
N
W
Antworten
8
Aufrufe
1.282
heinzl
heinzl
Triplor
Antworten
0
Aufrufe
311
Triplor
Triplor
Zurück
Oben Unten