Google "Ein verloren gegangenes Gerät suchen" funktioniert nur mit WLAN?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Ralf164

Ambitioniertes Mitglied
16
Hallo,

ich habe mich mal mit dieser Funktion beschäftigt und festgestellt, das sie bei mir
nur funktioniert, wenn das Gerät im WLAN eingeloggt ist.
Mit zwei verschiedenen Smartfones und verschiedenen Google Konten.
Wenn ich das Datennetz und GPS einschalte und das WLAN ist deaktiviert,
kommt die Meldung das Gerät ist nicht erreichbar.

Was kann das sein?

Gruß Ralf
 
Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt, ich meine nicht, das ich von meinem Google Konto aus ein anderes Smartfone suchen will. Ich suche mein Smartfone am PC und kann es nur finden, wenn es im WLAN eingeloggt ist. Das Gleiche habe ich mit meinem Smartfone versucht, das ich für die Arbeit benutze und das auch ein anderes Google Konto hat.
 
@Ralf164
auch das muss wie gesagt mit mobilen Daten problemlos gehen.
Waren mobile Daten aktiv und haben die auch funktioniert?
 
  • Danke
Reaktionen: Ralf164
Hallo maik005,

tatsächlich, heute funktioniert es.
Gestern waren mobile Daten aktiviert, ob die funktioniert hatten,
hatte ich nicht getestet

GPS muß wohl zwingend eingeschaltet sein, sonst bekomme ich
auch die Meldung "Gerät nicht erreichbar"

Gruß Ralf
 
Ralf164 schrieb:
GPS muß wohl zwingend eingeschaltet sein, sonst bekomme ich
auch die Meldung "Gerät nicht erreichbar"
Eigentlich sollte sich das dafür automatisch wieder aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Ralf164
Naja so lange die Hersteller nicht dafür sorgen, dass Geräte mit aktivem Sperrbildschirm sich nicht einfach ausschalten lassen, sind diese Finder Funktionen eh total sinnlos wie ich finde. Klar wenn man es zuhause oder bei Fam. oder Freunden liegen lassen hat, ist die Funktion super .Die Handy Diebe sind meistens aber organisiert und wissen wie sie die Geräte sofort ausbekommen so dass du dich dumm und dämlich suchen kannst. Am Ende wird es demontiert und die Teile verkauft.

Grade auf Gran Canaria mit einem iPhone so erlebt dass uns von der Decke auf der wir saßen gestohlen wurde. Der Dieb hat es dem nächsten in die Hand gedrückt der schnell weg war. Die Suchfunktion hat genau eine Minute funktioniert und wir haben dank dieser noch die Handy Hülle gefunden. Dann war das Gerät schon nicht mehr auffindbar in der Suche.

Bei Apple ist zusätzlich noch das Problem dass scheinbar die Standard Einstellung ist, dass das Control Center vom aktiven und mit Face ID und Passwort geschützten Lock Screen aus geöffnet werden kann durch vom oben Rand am Display wischen, und dann einfach der Flight Mode aktiviert werden kann, so wie Bluetooth ein und aus geschaltet werden kann. Mit 2 Tasten und einem Wisch lässt sich das Gerät sogar direkt vom aktiven Sperrbildschirm aus komplett ausschalten. Absolut lächerlich.
 

Ähnliche Themen

Schnulldor
  • Schnulldor
Antworten
9
Aufrufe
583
cska133
cska133
Fonpady
Antworten
3
Aufrufe
523
MvBoe
MvBoe
1
Antworten
1
Aufrufe
176
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten