(Gewolltes) Selbsthören im Headset

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

unsinn

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,

mittlerweile gibt es ja viele Inear-Kopfhörer mit Mikrofon.

Alles schön und gut, leider hört man sich in diesen Teilen selbst nicht so pralle und man beginnt lauter zu reden als eigentlich für das Telefonat notwendig ist.

Gibt es die Möglichkeit unter Android, sein eigenes Sprachsignal auf die Kopfhörer zu koppeln?

Danke!
 
Nein, und das ist auch gut so. Wenn man sich selbst hört, hört man entweder automatisch mit dem Sprechen auf oder es besteht die Gefahr eines Feedbacks, je nach Verzögerung. Headsets sind meist nicht so toll abgeschirmt, sodass manchmal schon durch Induktion ein Feedback entstehen kann.
 
thomas_k schrieb:
Nein, und das ist auch gut so. Wenn man sich selbst hört, hört man entweder automatisch mit dem Sprechen auf oder es besteht die Gefahr eines Feedbacks, je nach Verzögerung. Headsets sind meist nicht so toll abgeschirmt, sodass manchmal schon durch Induktion ein Feedback entstehen kann.

Jain, muss ich leider komplett widersprechen.

1. Man hört ab einer gewissen Echo-Latenz auf zu sprechen auf. z.B. Beim Radio ist es völlig üblich ins Mikrofon zu sprechen und sich selbst über den Kopfhörer zu hören. Das dient u.a. zur eigenen Qualitätskontrolle (z.B. ob aktivierern von de-essern notwendig ist, pop pappe)

2. Ich reden hier von geschlossenen Inear-Systemen, da kann es kein Feedback geben. Normale Headsets dämpfen die Umgebung nur gering, daher benötigt man das Feature auch nicht. U.a. gibt es das bei normalen Festnetz Telefonen schon sehr lange.

Die Frage bleibt daher offen.
 

Ähnliche Themen

Schnulldor
  • Schnulldor
Antworten
9
Aufrufe
284
cska133
cska133
JohnDeere
Antworten
14
Aufrufe
1.016
Joh
J
K
Antworten
1
Aufrufe
351
BB1
B
Zurück
Oben Unten