Z
Zitronenlimo
Erfahrenes Mitglied
- 62
Hallo,
ich werd seit geraumer Zeit von folgendem Dialogfeld genervt, und überleg mir die pros und cons, um Google zu gestatten oder nicht zu gestatten:
Der Text.
Gestatten Sie Google, die regelmäßige Überpräfung der Gerätgeaktivitäten auf Sicherheitsprobleme und die Vermeidung von oder Warnung vor möglichen Schäden.
Weitere Informationen finden Sie unter "Google Einstellungen" > "Apps überprüfen".
(Ablehnen) ... (Akzeptieren)
Was genau hat es damit auf sich?
Wie überprüft google hier die "Geräteaktivitäten"?
Akzeptiert ihr, oder lehnt ihr Googels Ansinnen zur überpüfung des eigenen Rechners ab.
(...bisher hab ich das immer abgelehnt... und Asche auf mein Haupt...die Infos unter Einstellungen...Apps überprüfen hab ich auch noch nicht gelesen, was ich baldigst nachholen werden.
Ich finde das sowieso ein bischen merkwürdig, dass Google hier sich auf der einen Seite als Datenschützer aufspielt, aber gleichzeitig in seinem Store den Herstellern von Programmen alle nur erdenklichen Rechte zum Ausspionieren des eigenen Gerätes erlaubt.... was geht die Hersteller von Programmen an, was ich für Daten auf meinem Computer habe - zu früheren Zeiten wäre das ein Unding, heute scheint man wohl jedem dahergelaufenen Spieleprogrammierer freien Einblick auf die eigene Festplatte (äh...SD-Karte) zu gewähren.
ZL
ich werd seit geraumer Zeit von folgendem Dialogfeld genervt, und überleg mir die pros und cons, um Google zu gestatten oder nicht zu gestatten:
Der Text.
Gestatten Sie Google, die regelmäßige Überpräfung der Gerätgeaktivitäten auf Sicherheitsprobleme und die Vermeidung von oder Warnung vor möglichen Schäden.
Weitere Informationen finden Sie unter "Google Einstellungen" > "Apps überprüfen".
(Ablehnen) ... (Akzeptieren)
Was genau hat es damit auf sich?
Wie überprüft google hier die "Geräteaktivitäten"?
Akzeptiert ihr, oder lehnt ihr Googels Ansinnen zur überpüfung des eigenen Rechners ab.
(...bisher hab ich das immer abgelehnt... und Asche auf mein Haupt...die Infos unter Einstellungen...Apps überprüfen hab ich auch noch nicht gelesen, was ich baldigst nachholen werden.
Ich finde das sowieso ein bischen merkwürdig, dass Google hier sich auf der einen Seite als Datenschützer aufspielt, aber gleichzeitig in seinem Store den Herstellern von Programmen alle nur erdenklichen Rechte zum Ausspionieren des eigenen Gerätes erlaubt.... was geht die Hersteller von Programmen an, was ich für Daten auf meinem Computer habe - zu früheren Zeiten wäre das ein Unding, heute scheint man wohl jedem dahergelaufenen Spieleprogrammierer freien Einblick auf die eigene Festplatte (äh...SD-Karte) zu gewähren.
ZL