Geräte mit PIN gegen SIM-Kartenwechsel sichern?

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wave Secure
 
  • Danke
Reaktionen: Schleicher
Also nichts in Android selber....
Schade.

Die App ist nichts für mich.

Merci Dracul
 
also ich bin absoluter Neuling in Sachen Tablet und Lenovo A1 und habe mir so meine Gedanken gemacht was die Sicherheit meiner persönlichen Daten , Passwörtern und Emails angeht.

Beim PC mache ich mir keine Sorgen aber beim Tablet mit einen kompett anderen Betriebssystem ohne jeglichen Schutzmechanismen siehts schon anders aus.

Wie kann ich sehen was von meinen Daten so gesendet wird? Viele Apps wollen ja absolut viele Rechte. Was passiert da genau? Wo gehen hin und was passiert damit.?

Sollte ich, und wenn ja, wie schützen?
Ich habe so ein bisschen Panik das jemand meine Daten quasi ausliest wie zB Amzon Zugang usw und dann einfach einkauft auf meinen Namen.

Was könnte ihr mir raten bzw empfehlen
Danke euch schon einmal

PS: ich habe jetzt Avast draufgemacht
 
Catzenjaeger schrieb:
Beim PC mache ich mir keine Sorgen aber beim Tablet mit einen kompett anderen Betriebssystem ohne jeglichen Schutzmechanismen siehts schon anders aus.

Wie kann ich sehen was von meinen Daten so gesendet wird? Viele Apps wollen ja absolut viele Rechte. Was passiert da genau? Wo gehen hin und was passiert damit.?

Sollte ich, und wenn ja, wie schützen?
Ich habe so ein bisschen Panik das jemand meine Daten quasi ausliest wie zB Amzon Zugang usw und dann einfach einkauft auf meinen Namen.

Ob man sich bei einen Windows PC weniger sorgen machen sollte nur weil dort die von den Programmen benötigten Rechte nicht so übersichtlich angezeigt werden bezweifle ich.

Wenn du wissen möchtest wann welche app worauf zugreift dann empfehle ich dir LBE Privacy Guard damit kannst du die Rechte der Programme einschränken oder dich bei jeden zugriff Informieren lassen.

Aber im zweifel überlege dir genau bei der App Installation ob die geforderten Rechte sinnvoll sind.

z.B. eine SMS App benötigt das Recht zum zugriff auf Kontakte und die Erlaubnis SMS zu lesen und zu senden.

Oder eine Navi App benötigt rechte für GPS und Internet.

Aber eine Sudoku benötigt vom Prinzip keine rechte.
Aber einige Entwickler wünschen sich viele Rechte:
unter anderen
Internet: für Werbebanner
Phone id: Damit dein Telefon genau Identifiziert werden kann, (z.B. für das einloggen bei Onlinespielen oder als Kopierschutz)
Position (Wlan, GPS, Funknetz): für Navigation, Routing oder Orts bezogene Werbung
Kontakte: Abgleich von Nummern zum Namen, oder damit du weist welcher deiner Kontakte auch diese App nutzt...

Also fast jedes Recht positive aber auch negative Nutzungsmöglichkeiten. Also überlege dir genau ob die App diese Rechte braucht und was es für alternative Apps gibt die vielleicht mit weniger Rechten auskommen (manchmal gibt es auch eine Pro version von der App für 1-2€ die dann weniger rechte benötigt da die Werbung wegfällt).
 
  • Danke
Reaktionen: New-A-One, Catzenjaeger und 205er
Ich kann mich da nur de-ice anschließen. Du kannst auch das App Droid Wall verwenden, damit kannst Du regeln, welche Apps sich mit WLAN verbinden dürfen und welche nicht. Das App LBE Privacy Guard bietet noch mehr Einstellmöglichkeiten.
Vor dem Laden einer App aus dem Market, sollte man sich unbedingt die Bewertungen durchlesen. Hier erfährst Du auch schon eine Menge an Informationen, ob die Berechtigungen wirklich sein müssen und teilweise auch Alternativen.
 
  • Danke
Reaktionen: Catzenjaeger
Danke schon einmal für die Aufklärung: Aber!

Aber im zweifel überlege dir genau bei der App Installation ob die geforderten Rechte sinnvoll sind.
Wenn ich auf installieren gehe im App Shop dann steht ja immer drunter die und die Rechte/Zugriffe werden von der App benötigt - ich kann doch also gar nicht selbst entscheiden welche Rechte bzw welchen Zugriff ich welcher App gebe sondern muss die so installieren wie vorgegeben. Oder ich muß halt auf diese App verzichten wenn mir die rechte zu hoch erscheinen.

Mache ich was falsch?

Die Bewertungen lese ich immer durch die sind echt gold wert.

Hmn kan jemand meine Daten wie zB login von Amazon usw eigrentlich lesen/abgreifen oder meinen facebook account wenn ich auf autologin stehe (das war nämlich so eingestellt - ich habs mal vorsichtig rausgemacht)
 
Du machst soweit alles richtig. Du kannst die Berechtigungen nicht ändern, aber wie bereits oben geschrieben, kannst Du anschließend den Apps Berechtigungen entziehen mit dem App LBE Privacy Guard (Root Voraussetzung).
Lies Dir mal folgenden Beitrag durch, hier werden die Rechte erklärt.
Android Permissions – Apps und ihre Berechtigungen » mobiFlip.de
 
  • Danke
Reaktionen: New-A-One
  • Danke
Reaktionen: New-A-One und digi
Danke für die Infos,

ich werde mal LBE Security testen.
Hoffe man kann das Tool auch nur einmal benutzen und es läuft nicht ständig mit.
Einmal Rechte anpassen reicht - da brauch ich keine permanente Überwachung

THX & Greetz
 
LBE Privacy Guard habe ich jetzt einige Zeit getestet.

Zur Prüfung habe ich immer fragen lassen.

Ergebnis:

Viele Apps wollen den Standort ermitteln, teilweise für mich auch unterständlicher Weise.

IMEI Abfrage ohne Sinn.

Alle anderen Zugriffe waren in Nutzerzusammenhang berechtigt.

Nachteil bei LBE ist, Internet Ja oder Nein, keine Auswahl nach WLan oder 3G. Beim A1 jetzt ohne Belang.

Bankgeschäfte würde ich trotzdem nicht mit Android machen.

Ist jetzt eigentlich diese Authtoken-Lücke geschlossen ?

...und wie ist eigentlich sichergestellt das ein Keyboard nicht alles mitloggt und irgendwohin sendet ?
 
LBE Privacy Guard wird mir als nicht kompatibel angezeigt.
 
Zu den Berechtigung en kann ich dir einen ausführlichen Artikel im aktuellen android magazin empfehlen.
 
Bandita schrieb:
LBE Privacy Guard wird mir als nicht kompatibel angezeigt.

dito - aber mal bei der Pit oder woanders suchen...
 
Tach zusammen, da ich gerade Urlaub habe hab ich glücklicherweise endlich mal zeit zu rooten und mich um die vielen Spielereien zu kümmern.
Das hier dürfte für die meisten User ausreichen.
-scant apps nach mal- bzw. Spyware
-hat ein diebstahl-tool
-virus-scan
-und weitere spielereien...
ZONER ANTIVIRUS

TEST: Die meisten kostenlosen Android Antivirus-Programme sind nutzlos - AndroidPIT
 
Catzenjaeger schrieb:
Wenn ich auf installieren gehe im App Shop dann steht ja immer drunter die und die Rechte/Zugriffe werden von der App benötigt - ich kann doch also gar nicht selbst entscheiden welche Rechte bzw welchen Zugriff ich welcher App gebe sondern muss die so installieren wie vorgegeben. Oder ich muß halt auf diese App verzichten wenn mir die rechte zu hoch erscheinen.

Mache ich was falsch?

Du machst nicht Falsch die Rechte kann man nicht ändern (ausser mit LBE oder Cyanogenrom oder...) wenn dein Telefon noch nicht gerootet ist.
Aber Du kannst bewusst daruf verzichten eine App zu installieren! (Wenn diese zu viele Rechte fordert.)

Da es in den Meisten fällen durch aus 10 vergleichbare Apps gibt dort einfach eine mit weniger rechten wählen.

Große macht du hast junger Padawan. :winki:
 
Download ist hier...


LBE
 
Hallo zusammen,

warum gibt es eigentlich keine Möglichkeiten mehr, sein Smartphone mit einer PIN zu sichern? So dass man es nur nach einer korrekten PIN-Eingabe starten kann?

Die SIM-PIN wird zwar nach dem Einschalten des Galaxy verlangt, aber was nützt mir das, wenn ein Dieb die Simkarte entfernt und dann auf das Gerät zugreifen kann?

Bei früheren Nokia Handys war es jedenfalls so, dass man eine SIM-PIN und eine Geräte-PIN aktivieren konnte. Oder finde ich jetzt nur nicht diese Einstellung?

Gruß, Ocean
 
Egal ob es geht oder nicht, aber wenn dein Handy geklaut wird, nutzt auch eine System-Pin nix... :thumbdn:

Einfach eine neue Firmware draufflashen und schon ist auch der System-Pin weg (wenn es diesen geben sollte).
 
xebit schrieb:
Egal ob es geht oder nicht, aber wenn dein Handy geklaut wird, nutzt auch eine System-Pin nix... :thumbdn:

Alle Menschen schließen ihr Auto ab, obwohl man die Fensterscheibe leicht einschlagen kann...
 
Oc3an schrieb:
Alle Menschen schließen ihr Auto ab, obwohl man die Fensterscheibe leicht einschlagen kann...

Aber wer das Auto wirklich klauen will, schlägt auch die Scheibe ein :tongue: oder meinst du, dass ein potenzieller Dieb das Handy wieder zurückbringt, wenn er sieht, dass ein Pin drauf ist? :confused2:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
426
maik005
maik005
Mordor
Antworten
42
Aufrufe
1.452
prx
P
S
Antworten
13
Aufrufe
1.208
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten