B
BobMiles
Erfahrenes Mitglied
- 95
Liebe Androidler!
Nachdem ich die letzten Wochen mehrere Male von meinem Nexus 5 nicht geweckt wurde, bin ich lange im Ungewissen getappt.
Mein Handy verweigert sporadisch den Ton - und das ohne ersichtlichen Grund. Dabei sind nur die Kanäle für den Weckton und die Klingeltöne ohne Funktion, Musik kann ich ganz normal abspielen. Wenn diese Situation eintritt, kann ich an den Lautstärken rumstellen was ich will, das Handy gibt keinen Ton von sich.
Ich habe zuerst gedacht Gravity box ist schuld, aber das Problem tritt auch ohne GB auf.
Das Problem lässt sich durch einen Neustart beheben, kann dann aber immer wieder auftreten, was ziemlich nervig ist.
Heute habe ich aber etwas interessantes festgestellt: Das Phänomen verschwindet nach einiger Zeit wieder, und zwar anscheinend wenn eine whatsapp-Benachrichtigung reinkommt (ich werde das weiter überprüfen). Danach geht alles wieder wie gewohnt.
Ich habe gerade testhalber whatsapp mal das Recht entzogen, die Klingeltonlautstärken zu verändern. Mal sehen ob das hilft.
Hat jemand schon einmal so ein komisches Verhalten festgestellt? Und haltet ihr es für möglich das whatsapp schuld ist?
Ich habe das Thema absichtlich in die Android- und nicht in die App-Ecke gepostet, da ich mir nicht sicher bin was jetzt genau der Auslöser ist...
Über eure Meinungen oder Erfahrungen würde ich mich freuen!
Liebe Grüße,
Bob
Nachdem ich die letzten Wochen mehrere Male von meinem Nexus 5 nicht geweckt wurde, bin ich lange im Ungewissen getappt.
Mein Handy verweigert sporadisch den Ton - und das ohne ersichtlichen Grund. Dabei sind nur die Kanäle für den Weckton und die Klingeltöne ohne Funktion, Musik kann ich ganz normal abspielen. Wenn diese Situation eintritt, kann ich an den Lautstärken rumstellen was ich will, das Handy gibt keinen Ton von sich.
Ich habe zuerst gedacht Gravity box ist schuld, aber das Problem tritt auch ohne GB auf.
Das Problem lässt sich durch einen Neustart beheben, kann dann aber immer wieder auftreten, was ziemlich nervig ist.
Heute habe ich aber etwas interessantes festgestellt: Das Phänomen verschwindet nach einiger Zeit wieder, und zwar anscheinend wenn eine whatsapp-Benachrichtigung reinkommt (ich werde das weiter überprüfen). Danach geht alles wieder wie gewohnt.
Ich habe gerade testhalber whatsapp mal das Recht entzogen, die Klingeltonlautstärken zu verändern. Mal sehen ob das hilft.
Hat jemand schon einmal so ein komisches Verhalten festgestellt? Und haltet ihr es für möglich das whatsapp schuld ist?
Ich habe das Thema absichtlich in die Android- und nicht in die App-Ecke gepostet, da ich mir nicht sicher bin was jetzt genau der Auslöser ist...
Über eure Meinungen oder Erfahrungen würde ich mich freuen!
Liebe Grüße,
Bob