Funktionsweise von App-Benachrichtigungen?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DarkTaur

DarkTaur

Erfahrenes Mitglied
50
Hallo zusammen,
leider konnte ich weder mit Google noch in diesem Forum eine Antwort auf meine Frage finden (vielleicht habe ich sich falsch gesucht ;)):

Wie funktionieren eigentlich die Benachrichtigungen von Apps die in der Statuszeile auftauchen (Aktuell habe ich Spiel Prince Of Persia solch eine Meldung erhalten)?
Diese Apps sind nicht aktiv und laufen anscheinend auch nicht im Hintergrund. AirPush ist das ja auch nicht - zumindest wurde vom AirPush Detector nichts gefunden...
Vielleicht bin ich zu sehr "Windows-orientiert", aber dort würde so etwas zB nur gehen, wenn die Anwendung zB im RUN-Zweig/Autostart liegt und damit im Hintergrund läuft.

PS: Ich weiß, ich kann dies im Anwendungsmanager deaktivieren, ich will auch nur die Funktionsweise verstehen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Apps können festlegen, bei welchen Systemerergnissen sie gestartet werden sollen (z.B. Netzwerkstatus ändert sich, neue App installiert etc.) Es gibt also nicht nur einen Autostart bei Gerätestart, sondern noch viele andere Möglichkeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkTaur
Danke für die Info... D.h. das System "startet" dann diese Apps? Müsste das "Recht" nicht in der Rechteliste bei der Installation stehen?
 
das wäre eigentlich konsequent, ist aber nicht so (meines Wissens nach).

Es gibt daher ja auch diverse Tools, die entsprechende Autostarts verhindern oder konfigurierbar machen sollen (Root erforderlich) - die sind meist sehr unübersichtlich; ein brauchbarer Ansatz ist m.E. Greenify https://play.google.com/store/apps/details?id=com.oasisfeng.greenify&hl=de - dort im Screenshot auch sehr schön dargestellt, was alles Aktivitäten auslösen kann: https://lh6.ggpht.com/NyBtGEYnbjNi5sY2puz3aOqLVY7ZwrvYxJU9YHjjhjnyZs_vBjesk4JV32INn7_N_A=h900-rw
 
  • Danke
Reaktionen: DarkTaur
DarkTaur schrieb:
... D.h. das System "startet" dann diese Apps? Müsste das "Recht" nicht in der Rechteliste bei der Installation stehen?

Das ist nicht ein Recht im Sinne der Android-Berechtigungen.

Android-Berechteigung sind zum Zugriff auf bestimmte Hardware- oder Software-Komponenten notwendig.

Dieses 'Starten wenn Xyz auftritt' ist nur das 'Hören auf ein Event', das gehört zu den grundsätzlichen Möglichkeiten von Android.

MfG Uwe
 
  • Danke
Reaktionen: DarkTaur
u.k-f schrieb:
...'Hören auf ein Event'...

Das hört sich für mich aber wieder danach an, dass die App hier das Event abfängt und dazu müsste diese doch im Hintergrund aktiv sein oder nicht? Oder ist das ein Request der App an das OS und dies "aktiviert" dann die App sobald das Event eintritt?
 
Bei der Installation der App wird diese, gemäß den Einträgen in ihrem Manifest, für die entsprechenden Events 'gelistet'. Wenn dann eines dieser Events auftritt, wird die App (falls nötig gestartet und) benachrichtigt.

MfG Uwe
 
  • Danke
Reaktionen: DarkTaur
Damit wäre meine Frage beantwortet :)
Vielen Dank an euch beide!
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
8
Aufrufe
443
Lichtrebell
L
O
Antworten
1
Aufrufe
443
maik005
maik005
B
  • Blacky12
Antworten
0
Aufrufe
70
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten