Funktion vom Home ("Minimieren") und Back ("Schließen") Button

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

odysseus

Erfahrenes Mitglied
7
Hallo,

ich habe mal eine Grundsätzliche Bedienungsfrage zu Android (ab 4).
Und zwar geht es um das Beenden von Apps. Es gibt ja in der Regel diese drei Navigations-Buttons. Rechts ist "zurück", in der Mitte ist "Home/Desktop" und rechts die Auswahl der zuletzt gestarteten Programme (wie genau die heißen, weiß ich jetzt nicht, aber ich denke man weiß, was ich meine).

Wenn man in einer App auf "zurück" geht, wird die App in der Regel geschlossen oder es kommt ein Fenster, dass fragt, ob die App beendet werden soll.
Wenn man nun auf die mittlere Taste geht, wird die App ja auch geschlossen. Dabei denke ich immer, dass die App im Hintergrund weiterläuft, was vielleicht auf die Akku-Leistung oder den Speicher auswirkt. Wenn ich die App allerdings kurz darauf wieder starte wird sie wieder im ganzen geladen.

Deswegen wollte ich jetzt mal fragen, wie die Tasten jetzt wirklich auf das System wirken, bzw. welche Tasten ihr so nutzt. Mit der Home-Taste würde man die Apps natürlich schneller beenden (gerade bei solchen Apps, die noch lange rumnerven, ob man beenden möchte, oder "drücken Sie nochmal zurück zum beenden"), aber irgendwie bleibt mir da immer das schlechte Gewissen, dass die App noch im Hintergrund bleibt..

Also wie macht ihr das so?

Danke für die Antworten.
 
Die mittlere Home Taste macht genau das wie sie heißt, sie zeigt deine Startseite (bei Windows vergleichbar mit "Desktop anzeigen"). Nicht mehr und nicht weniger es werden keine Apps beendet. Je ja nach App werden diese aber angehalten (zum Beispiel Spiele) und können später fortgesetzt werden.
Mit der "Recent App" Taste (Viereck[e]) kommst du zu einer Übersicht der zuletzt gestartet Apps und aktive Apps. Dort können auch Apps auftauchen die bereits beendet sind. Genauso kann man dort auch Apps beenden.

Eine App die beendet wurde bleibt nicht immer beendet. Je nach Programmierung startet die sich wieder (ausgelöst durch Receiver). Eine App im RAM verbraucht per se kein Akku. Erst wenn diese aktiv wird. Sei es manuell oder automatisch.

Ich würde keine Apps mit recent Taste oder Taskmanager beenden nur um den RAM frei zu kriegen. Android wird immer versuchen den RAM voll zu machen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
58
Anz
Anz
mrschwabe
Antworten
9
Aufrufe
420
maik005
maik005
Anz
Antworten
2
Aufrufe
636
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten