C
chinese
Neues Mitglied
- 0
Bin schon langjähriger iPhone Benutzer, und eigentlich mit dem Ding recht zufrieden, vorallem weil ich seit den 90ern auf Macs arbeite.
Nur die Anbindung mit iTunes hat mich wirklich schon des öfteren zum Glühen gebracht, wie kann man nur von Menschen verlangen seine Telefonkontakte per MP3 Musikjukebox verwalten zu lassen ?!?!
Da ich sehr viel reise brauche ich in verschiedenen Ländern Simkarten, in China wurde mir CDMA aufgezwungen.
Ich habe schon mit Android geliebäugelt, weil ich ein "schnell anstöpseln, und Drag and Drop" - Typ bin.
Ich hab mir dann mit Vorfreude auf die groose Android Freiheit ein neues HTC mit Android 4 gekauft, damit ich meine CDMA (China Telekom) und GSM (Vo isn da fone) Karte beide in ein Dualsim Gerät reinbekomme, und dann nur mehr 2 statt 3 Handys habe.
Erste Entäuschung, das CDMA Telefon geht nur über GSM in D wenn die GSM Karte "tot" ist. (Man muss eine "priority" Karte festlegen, wählt man CDMA, kommt "kein Netz" bei CDMA und die GSM geht normal, wählt man die GSM als Priority, verschwinden alle Optionen (über welche Karte man telefoniert) und das Telefon tut so als ob es das Chinesische wäre, und die GSM Karte ist verschwunden. (Also wenn man wo anruft, scheint dann die chin. Nummer auf) Ich hatte keine Lust zu sehen was das Gebührenmässig bedeutet...
Auf Mac gieng sowiso nix, das rüberkopieren der Kontakte via iPhone verwarf alle Gruppen, die Bedienung ist so bescheuert, daß man es nach einem Tag Versuchen aufgibt Gruppen zu kreieren. (In den Gruppen sieht man keine Listendarstellung, sonder Riesen Kopfsymbole, vier Kontakte füllen einen Schirm, man scrollt sich zu Tode)
Noch weiter zum Thema Android Freiheit :
Das Telefon war ohne Branding gekauft, es ist trotzdem gebranded, und hat irgendeinen chinesischen Store drauf (auch so ein Sackerl Symbol wie Google Play) und ich kann mit den ganzen chinesischen Spielen wenig anfangen. (Es sind 99% Spiele und ein Nawi Programm, es gibt KEINE Suchfuntion, alles chinesische Schriftzeichen)
So, nun die grosse Freiheit : Google Play mit einem PC Fuzzi per Windoof installiert, aber Google Play stürzt gleich ab und man kehrt zurück zum Home Screen, nach antippen. Nix Google Maps, die chin. Maps sind nach 3 Monaten kostenpflichtig. Der Freund meint ich müsste es doch vielleicht rooten, aber wer weiss wie, und ob dann noch beide Karten zurück im Ausland funktionieren ?
Also immer noch auf der Suche nach der grossen Freiheit ! Wer mir da helfen kann, mag sich bitte melden, nur zum Hacken mag ich jetzt auch nicht anfangen, würde das HTC lieber wo hinschicken.
Grüsse,
chinese
Nur die Anbindung mit iTunes hat mich wirklich schon des öfteren zum Glühen gebracht, wie kann man nur von Menschen verlangen seine Telefonkontakte per MP3 Musikjukebox verwalten zu lassen ?!?!
Da ich sehr viel reise brauche ich in verschiedenen Ländern Simkarten, in China wurde mir CDMA aufgezwungen.
Ich habe schon mit Android geliebäugelt, weil ich ein "schnell anstöpseln, und Drag and Drop" - Typ bin.
Ich hab mir dann mit Vorfreude auf die groose Android Freiheit ein neues HTC mit Android 4 gekauft, damit ich meine CDMA (China Telekom) und GSM (Vo isn da fone) Karte beide in ein Dualsim Gerät reinbekomme, und dann nur mehr 2 statt 3 Handys habe.
Erste Entäuschung, das CDMA Telefon geht nur über GSM in D wenn die GSM Karte "tot" ist. (Man muss eine "priority" Karte festlegen, wählt man CDMA, kommt "kein Netz" bei CDMA und die GSM geht normal, wählt man die GSM als Priority, verschwinden alle Optionen (über welche Karte man telefoniert) und das Telefon tut so als ob es das Chinesische wäre, und die GSM Karte ist verschwunden. (Also wenn man wo anruft, scheint dann die chin. Nummer auf) Ich hatte keine Lust zu sehen was das Gebührenmässig bedeutet...
Auf Mac gieng sowiso nix, das rüberkopieren der Kontakte via iPhone verwarf alle Gruppen, die Bedienung ist so bescheuert, daß man es nach einem Tag Versuchen aufgibt Gruppen zu kreieren. (In den Gruppen sieht man keine Listendarstellung, sonder Riesen Kopfsymbole, vier Kontakte füllen einen Schirm, man scrollt sich zu Tode)
Noch weiter zum Thema Android Freiheit :
Das Telefon war ohne Branding gekauft, es ist trotzdem gebranded, und hat irgendeinen chinesischen Store drauf (auch so ein Sackerl Symbol wie Google Play) und ich kann mit den ganzen chinesischen Spielen wenig anfangen. (Es sind 99% Spiele und ein Nawi Programm, es gibt KEINE Suchfuntion, alles chinesische Schriftzeichen)
So, nun die grosse Freiheit : Google Play mit einem PC Fuzzi per Windoof installiert, aber Google Play stürzt gleich ab und man kehrt zurück zum Home Screen, nach antippen. Nix Google Maps, die chin. Maps sind nach 3 Monaten kostenpflichtig. Der Freund meint ich müsste es doch vielleicht rooten, aber wer weiss wie, und ob dann noch beide Karten zurück im Ausland funktionieren ?
Also immer noch auf der Suche nach der grossen Freiheit ! Wer mir da helfen kann, mag sich bitte melden, nur zum Hacken mag ich jetzt auch nicht anfangen, würde das HTC lieber wo hinschicken.
Grüsse,
chinese
Zuletzt bearbeitet: