Fragen zum USB- und WLAN-Tethering

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

HundScotty

Neues Mitglied
0
Seit gegrüßt,:biggrin:

Als erstes Möchte ich vermelden: Das Wiko Highway Heaven ist mein erstes Touch-Handy.:glare:
Daraus folgt, ich der Verfasser dieses Themas, bin ein reiner Greenhorn(übersetzt.....Anfänger, Amateur, Volldepp, was auch immer ) auf dem Thema.

Deswegen folgen meine Fragen , nun so fern jetzt.:blushing:

1.Was muss ich beachten wenn ich mein Handy Per USB-Tethering oder WLan-Tethering mit Internet "versorge"?:ohmy:

1.1.Überneimmt mein Sicherheitssystem die Überwachung darüber?(also der zeit raum bis ich den Stecker ziehe=USB/Das Wlan abkoppel)?:mellow:

1.2. Falls keine Verbindung bestände, welche gründe könnten sich aufziehen , für dessen Dysfunktion?:confused::confused:

Beispiel für Dysfunktion: Stecke Handy an(USB Tethering), Handy zeigt an das Verbindung besteht ,Öffne Browser ,
Seite lädt nicht.... Meldung erscheint....Webseite nicht verfügbar, egal auf welcher
Stets die gleiche Meldung.

Nun den ich freue mich sehr auf...sinnvolle oder gar verrückte Ideen/ Vorschläge / Weisheiten.

Mit freundlichen Verlaub :

HundScotty (simpel zu merken.....leicht einzuprägen, hoffe ich)




PS: Entschuldigt mich für meine Grammatik und meine Art zu schreiben.:oops::blushing:

PSS: Spezifische Infos dürfen gerne nachgefragt werden.:mellow::thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe einmal davon aus, dass Du scheinbar keine mobile Internetflat gebucht hast und Du dein Wiko von einer externen Quelle ins Internet bringen möchtest. Dann bist Du bei der Einstellung USB-Tethering/Wlan-Tethering eigentlich falsch, da man hiermit das mobile Internetsignal des Wiko für externe Geräte (entweder über USB oder Wlan) freigeben würde und nicht etwa umgekehrt.

Besitzt Du denn einen heimischen Internetanschluss oder löst Du das beispielsweise über einen Internetstick oder ähniches?
 
  • Danke
Reaktionen: HundScotty
Hallo @HundScotty - willkommen auf android-hilfe.de

Mir deucht du fragst die "ungewöhnlichere" Methode an. Nämlich die Internetversorgung deines Smartphones über einen PC oder ähnliches. Hierfür gibt es einen Sammelthread --> Reverse-Tethering | Seite 7 in dem du ggf mal die Beiträge ab der Stelle, die ich verlinkt habe, durchliest, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob diese Diskussion die richtige Ecke ist, in der du deine Fragen platzieren solltest. Deine Frage hört sich jedenfalls so an und die Antworten dort werden dich als "Neuling" denke ich nicht erfreuen, da sie technischen Aufwand mit Zusatzgeräten bedeuten.

Typischerweise hast du aber einen Mobilfunkvertrag mit Internetanbindung für dein Smartphone und bist somit in der Lage über dein Smartphone andere Geräte wie z.B. einen Laptop mit dem Internet zu verbinden. Auch hierfür gibt es bereits eine offene Diskussion, in der du weiter diskutieren kannst falls noch Fragen sind: Wifi- bzw. Bluetooth-Tethering

Die einfachste Version aber ist es, wenn du ohnehin WLAN im Haus hast, dass du dein Wiko direkt am WLAN-Router bei dir zu Hause anmeldest. Wenn du da Schwierigkeiten hast, dies in deinem Gerät einzurichten, dann gibt es das Geräteforum in dem du dann gezielt gerätespezifische Eigenheiten nachfragen kannst: Wiko Highway Forum

Ich denke die Weichen für weitere Diskussion sind gestellt. Daher schließe ich hier.
 
  • Danke
Reaktionen: HundScotty
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
515
Kukkatto
K
J
Antworten
5
Aufrufe
407
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
A
Antworten
20
Aufrufe
807
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten